Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Tech Weekly - Tech Weekly | Wie wurde München zur smartesten Stadt Deutschlands?

Tech Weekly | Wie wurde München zur smartesten Stadt Deutschlands?

09/20/24 • 17 min

Tech Weekly

Auch in diesem Jahr belegt München im Smart City Index Platz 1. Zwar gibt es diesmal keine Veränderungen auf den ersten drei Plätzen, aber eine große Dynamik innerhalb des Rankings, erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Wie sich München an der Spitze halten konnte und welche Rolle Künstliche Intelligenz in Zukunft spielen kann, ordnet Dr. Laura Dornheim ein, die als Chief Digital Officer die Digitalisierung der Münchner Stadtverwaltung verantwortet. Außerdem erklärt Fabian Kienbaum, CEO von Kienbaum Consultants, welche Schritte Unternehmen ergreifen müssen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Umgang mit KI zu schulen.

------------

Hier geht es zur Anmeldung zum "AI & Data Summit and Quantum Summit".


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Auch in diesem Jahr belegt München im Smart City Index Platz 1. Zwar gibt es diesmal keine Veränderungen auf den ersten drei Plätzen, aber eine große Dynamik innerhalb des Rankings, erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. Wie sich München an der Spitze halten konnte und welche Rolle Künstliche Intelligenz in Zukunft spielen kann, ordnet Dr. Laura Dornheim ein, die als Chief Digital Officer die Digitalisierung der Münchner Stadtverwaltung verantwortet. Außerdem erklärt Fabian Kienbaum, CEO von Kienbaum Consultants, welche Schritte Unternehmen ergreifen müssen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Umgang mit KI zu schulen.

------------

Hier geht es zur Anmeldung zum "AI & Data Summit and Quantum Summit".


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Tech Weekly | Smart City Index und Startup-Strategie in Deutschland

Tech Weekly | Smart City Index und Startup-Strategie in Deutschland

Am 16. September veröffentlicht der Bitkom den Smart City Index 2024. Im Vorfeld erklärt Smart-City-Experte Michael Pfefferle, wie sich der Stand der Digitalisierung in den 81 deutschen Großstädten entwickelt hat und welche Datenpunkte wirklich zählen. Außerdem beschreibt Startup-Experte Daniel Breitinger, wo Deutschland im zweiten Jahr der Umsetzung der Startup-Strategie steht und ordnet ein, von welchen Ländern wir lernen können.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Tech Weekly | Wo steht Deutschland in Sachen KI?

Tech Weekly | Wo steht Deutschland in Sachen KI?

Deutschland ist in Sachen KI gut aufgestellt, sagt Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing auf dem AI & Data Summit in Berlin. Welche positiven Aspekte besonders hervorzuheben sind und warum der Code of Conduct der G7-Staaten für einen weltweit sicheren Einsatz von KI so wichtig ist, erklärt der Minister in einer Keynote. KI-Expertin Lucy Czachowski ordnet ein, wo Deutschland im internationalen KI-Vergleich steht und beschreibt, was die Politik jetzt angehen muss. Nach den Ergebnissen des Digital Office Index setzen bereits 30 Prozent der Unternehmen KI in der Logistik ein und laut Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder wird KI in wenigen Jahren aus dem Büro nicht mehr wegzudenken sein.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/tech-weekly-345313/tech-weekly-wie-wurde-m%c3%bcnchen-zur-smartesten-stadt-deutschlands-74297473"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to tech weekly | wie wurde münchen zur smartesten stadt deutschlands? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren