
#85 - Norbert Thimm, deutsche Basketball-Legende
06/30/24 • 56 min
Norbert Thimm ist eine deutsche Basketball-Legende. Und da die olympischen Spiele in Paris vor der Tür stehen, blickt der gebürtige Dortmunder in der aktuellen Folge von "Talkin' Basketball"zurück auf Olympia 1972 mit dem sportlichen Turnierverlauf mit Ausflügen nach Schwabing, aber auch auf den schrecklichen Terroranschlag in München und auf das vielleicht skurrilste Basketballspiel der Geschichte, dem Finale zwischen USA und der damaligen UdSSR.
Aber auch die Anekdoten rundum den deutschen Basketball in seiner aktiven Zeit sind sehr hörenswert. Selbstverständlich fehlt auch nicht sein Wechsel ins Ausland. Als erster deutscher Profi spielt er für den europäischen Spitzenklub Real Madrid. Für Thimm ist die Zeit in Spanien eine unheimlich spannende Zeit mit diversen Titelgewinnen. Aber auch in Deutschland gewinnt er mit Leverkusen mehrmals den Meistertitel und den Pokal.
Nach seiner Karriere als Spieler bleibt er dem Basketball treu und wurde unter anderem Verfechter des Basketballs der Frauen, den er mit Herzblut begleitet. Gerne würde er auch noch bei Olympia 2024 in Paris für Deutschland aktiv teilnehmen, aber Thimm befürchtet, dass Head Coach Gordon Herbert keine Rolle für ihn vorsieht.
In der nostalgischen, aber auch humorvollen Podcast-Folge mit Norbert Thimm geht es dazu auch um Erbsensuppe, Günter Netzer und Hund Oskar.
Norbert Thimm ist eine deutsche Basketball-Legende. Und da die olympischen Spiele in Paris vor der Tür stehen, blickt der gebürtige Dortmunder in der aktuellen Folge von "Talkin' Basketball"zurück auf Olympia 1972 mit dem sportlichen Turnierverlauf mit Ausflügen nach Schwabing, aber auch auf den schrecklichen Terroranschlag in München und auf das vielleicht skurrilste Basketballspiel der Geschichte, dem Finale zwischen USA und der damaligen UdSSR.
Aber auch die Anekdoten rundum den deutschen Basketball in seiner aktiven Zeit sind sehr hörenswert. Selbstverständlich fehlt auch nicht sein Wechsel ins Ausland. Als erster deutscher Profi spielt er für den europäischen Spitzenklub Real Madrid. Für Thimm ist die Zeit in Spanien eine unheimlich spannende Zeit mit diversen Titelgewinnen. Aber auch in Deutschland gewinnt er mit Leverkusen mehrmals den Meistertitel und den Pokal.
Nach seiner Karriere als Spieler bleibt er dem Basketball treu und wurde unter anderem Verfechter des Basketballs der Frauen, den er mit Herzblut begleitet. Gerne würde er auch noch bei Olympia 2024 in Paris für Deutschland aktiv teilnehmen, aber Thimm befürchtet, dass Head Coach Gordon Herbert keine Rolle für ihn vorsieht.
In der nostalgischen, aber auch humorvollen Podcast-Folge mit Norbert Thimm geht es dazu auch um Erbsensuppe, Günter Netzer und Hund Oskar.
Vorherige Episode

#84 - Ingo Freyer, Trainer
Es war ein langer Kampf, ob Ingo Freyer mit in die Gebäudereinigungsfirma seines Vaters einsteigt oder mit Basketball sein Geld verdient. Am Ende wurde er Basketballprofi und später dann Trainer in der BBL.
Als Spieler erlebte er dreimal den Aufstieg in die höchste Spielklasse und feierte die größten Erfolge bei Alba Berlin inklusive Gewinn des Korac-Cups. Ingo Freyer war dabei, als zum ersten Mal ein deutsches Team international für Furore sorgte und einen Titel holte, das fast ausschliesslich mit deutschen Spielern.
Weitere Stationen waren dann noch Hagen, Ulm, der MBC, Ludwigsburg, Quakenbrück und Bremerhaven. Die kuriosesten Erlebnisse hatte Freyer allerdings bei seiner kurzen Station in Caserta in Süditalien.
Als Trainer startete er seine Karriere bei seinem Heimatverein in Wedel, ehe er fast 10 Jahre in Hagen coachte. Nach drei Jahren Gießen setzte Freyer dann in der BBL seine Zeichen als der Feuerwehrmann der Liga. Nacheinander rettete er Oldenburg, den MBC und Heidelberg vor dem Abstieg in die Zweitklassigkeit.
Zurzeit ist er ohne Verein, würde aber gerne wieder mal ein Langzeitprojekt in Angriff nehmen.
Warum aber auch Mike Krüger und Prince in seinem Leben eine große Rolle spielen, verrät er in der neuen Folge von "Talkin' Basketball".
Nächste Episode

#86 - David McCray, Head Coach Crailsheim
Möglicherweise hatte die Affinität zum Breakdance David McCray zu einem sehr guten Basketballer gemacht. Nicht zuletzt durch die tänzerische Beweglichkeit und die notwendige Kreativität brachte es der gebürtige Speyerer auf 423 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse, extreme Situation wie die Insolvenz bei den Artland Dragons inklusive. In Ludwigsburg wurde er dank seiner überragenden Einstellung und seinen defensiven Qualitäten zur Legende, sein Trikot mit der Nummer 4 wurde nach seiner Karriere dort nicht mehr vergeben.
Fast schon logisch, dass er seine Trainerkarriere eben in Ludwigsburg begann. Als Assistant Coach war er vor allem an der Seite von John Patrick aktiv. Dieser Coach kommt nun nach Ludwigsburg zurück, aber dann wird David McCray nicht mehr da sein. Er wechselt nach Crailsheim zu seiner ersten verantwortlichen Position als Head Coach und will dort seine Trainerphilosphie seinem neuen Team weitergeben.
In der neuen Folge von "Talkin' Basketball" geht es auch um American Football, Musik, Mentoren und French Toast!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/talkin-and-039-basketball-mit-stefan-koch-olli-d-g%c3%a4sten-211110/85-norbert-thimm-deutsche-basketball-legende-58376647"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #85 - norbert thimm, deutsche basketball-legende on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren