Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Swimcast - 124 - Einblicke

124 - Einblicke

06/22/23 • 83 min

Swimcast
Schwimmsport für die Ohren

Bis nach Australien reicht das Aufnahmekabel in dieser Woche - denn Josha Salchow nimmt im Poolhaus Platz! Seit 2022 (mit einer kurzen Pause) ist Adelaide sein Lebens- und Trainingsort und wir sprechen über seinen Alltag, seinen Weg dorthin und die Unterschiede zwischen dem Training in Deutschland und Australien. Ihr wollt auch in Australien trainieren? Schreibt Josha an: joshasalchow(at)email.com Zudem werfen wir einen Blick ans schwarze Brett im Trainer-Arbeitsamt und entdecken zwei freie Stellen (hier und hier), reden über die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf und blicken rüber ins vereinigte Königreich. Die Wissenschaft der Woche beleuchtet nämlich die Trainingsformen britischer SpitzentrainerInnen, das Erholungsmanagement ihrer SchwimmerInnen und gibt Empfehlungen in die Praxis!

Interview: Josha Salchow 2:10 News 44:56 DM SMK 46:38 Training in UK 61:55

-> Werde Supporter <-

Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.

Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de


Episodenbild: deepbluemedia Musik: www.zapsplat.com

plus icon
bookmark
Schwimmsport für die Ohren

Bis nach Australien reicht das Aufnahmekabel in dieser Woche - denn Josha Salchow nimmt im Poolhaus Platz! Seit 2022 (mit einer kurzen Pause) ist Adelaide sein Lebens- und Trainingsort und wir sprechen über seinen Alltag, seinen Weg dorthin und die Unterschiede zwischen dem Training in Deutschland und Australien. Ihr wollt auch in Australien trainieren? Schreibt Josha an: joshasalchow(at)email.com Zudem werfen wir einen Blick ans schwarze Brett im Trainer-Arbeitsamt und entdecken zwei freie Stellen (hier und hier), reden über die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf und blicken rüber ins vereinigte Königreich. Die Wissenschaft der Woche beleuchtet nämlich die Trainingsformen britischer SpitzentrainerInnen, das Erholungsmanagement ihrer SchwimmerInnen und gibt Empfehlungen in die Praxis!

Interview: Josha Salchow 2:10 News 44:56 DM SMK 46:38 Training in UK 61:55

-> Werde Supporter <-

Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.

Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de


Episodenbild: deepbluemedia Musik: www.zapsplat.com

Vorherige Episode

undefined - 123 - Karrieren

123 - Karrieren

Schwimmsport für die Ohren

Während Sarah Wellbrock ihre Karriere im Schwimmbecken beendet, starten Ole und Ramon in ihrer Berliner Schwimm-WG das Projekt "Youtube-Stars von morgen". Der DSV füllt einen Teil des Terminkalenders für das Jahr 2024 und die Nationalkader sind in der Sierra Nevada und in Heidelberg im Trainingscamp. Von dort berichtet Julianna Dora Bocska und erzählt aus ihrem Trainings- und Wettkampfalltag und ihrem Weg zur schnellsten deutschen 100 Meter Kraulerin des Jahres 2023. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick in die Wettkampfbecken der Republik und stellen uns die Frage nach der siegreichen Taktik für ein 1500m Freistil Rennen - in der Wissenschaft der Woche.

Karriereende und Karrierenstarts 1:14 Interview: Julianna Dora Bocska 13:30 Wettkampfrückblick 43:43 Siegreiche Taktik für 1500m Freistil 45:41

-> Werde Supporter <-

Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.

Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de


Episodenbild: Swimcast Musik: www.zapsplat.com

Nächste Episode

undefined - Interview: Roland Böller

Interview: Roland Böller

Schwimmsport für die Ohren

Er coachte Hannah Stockbauer zu 5 Weltmeistertiteln, Daniela Götz zur Europameisterin und Weltrekordlerin, formte Peter Varjasi zum WM Teilnehmer, machte Julia Barth zur JEM-Siegerin im Freiwasser und gewann mit Alina Baievych 9 Gold- und 1 Silbermedaille bei den DJM 2023. Seit dieser Woche ist Roland Böller auch DTSV Trainer des Jahres 2023 im Bereich Jugend und spricht im Swimcast über seine 32 Jahre lange und weiter andauernde Trainer-Karriere.

Wir sprechen über Trainingsphilosophie, die Erwartungshaltung an einen Weltmeistercoach, Siege und Niederlagen, Erinnerungen und Andenken und was das Training 2023 vom Training in den 90ern unterscheidet. Der Frage, was für ihn ein Talent ist, weicht er zu Beginn noch aus, definiert zum Ende des Interviews aber doch ganz deutlich, was für ihn Talent ist.

Vielen vielen Dank für das spannende Gespräch!

-> Werde Supporter <-

Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.

Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de


Episodenbild: TM Media Musik: www.zapsplat.com

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/swimcast-343287/124-einblicke-49898020"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 124 - einblicke on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren