
#003: Inside TEAM Erdinger Alkoholfrei
Warnung: Explizite Inhalte
04/06/21 • 46 min
Nachdem sie in ihrer Kindheit Volleyball und Leichtathletik betrieben hatte, startete Wenke Kujala 1998 bei ihrem ersten Triathlon. Im selben Jahr heiratete die 22-Jährige im Mai den Eishockeyprofi Petri Kujala (Moskitos Essen und Berlin Capitals).
Zwei Jahre später startete sie als Profi in Roth bei ihrem ersten Ironman-Rennen (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Im Oktober 2000 wurde sie Dritte in der Altersklasse 18–24 beim Ironman Hawaii (Ironman World Championship).
Eine Erkrankung an Pfeiffer'schem Drüsenfieber zwang die Athletin zu einer Wettkampfpause von Ende 2004 bis Anfang 2006. Wenke Kujala wurde 2006 in Roth Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz.
Im Januar 2011 kündigte sie für dieses Jahr eine sportliche Pause an und im Juli wurde ihre Tochter geboren. 2012 startete sie wieder sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langdistanz und am Ende des Jahres erklärte sie ihre Zeit als Triathlon-Profi für beendet.
2013 kam ihre zweite Tochter zur Welt und Wenke Kujala ist als Teammanagerin für die Triathleten im Team Erdinger Alkoholfrei aktiv. Sie lebt mit ihrer Familie in Hilpoltstein.
Team Erdinger Alkoholfrei Mit mehr als 5000 aktiven Mitgliedern ist das Team Erdinger Alkoholfrei eine Sportler-Community von Profi- und Amateursportlern.
Bekannte Mitglieder sind Andreas und Michael Raelert, Nils Frommhold, Patrick Lange, Andreas Dreitz, Michael Göhner, Florian Angert, Frederic Funk und Daniela Bleymehl, Caro Lehrieder (alle Triathlon) sowie Simon Schempp, Erik Lesser, Lukas Hofer, Vanessa Hinz und Franziska Preuß (alle Biathlon).
Als Markenbotschafter für Erdinger Alkoholfrei sind nach dem Ende ihrer aktiven Karriere unter anderem die ehemaligen Teammitglieder Magdalena Neuner, Michael Greis und Andreas Birnbacher (Biathlon) sowie Nicole und Lothar Leder (Triathlon) im Einsatz.
Nachdem sie in ihrer Kindheit Volleyball und Leichtathletik betrieben hatte, startete Wenke Kujala 1998 bei ihrem ersten Triathlon. Im selben Jahr heiratete die 22-Jährige im Mai den Eishockeyprofi Petri Kujala (Moskitos Essen und Berlin Capitals).
Zwei Jahre später startete sie als Profi in Roth bei ihrem ersten Ironman-Rennen (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Im Oktober 2000 wurde sie Dritte in der Altersklasse 18–24 beim Ironman Hawaii (Ironman World Championship).
Eine Erkrankung an Pfeiffer'schem Drüsenfieber zwang die Athletin zu einer Wettkampfpause von Ende 2004 bis Anfang 2006. Wenke Kujala wurde 2006 in Roth Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz.
Im Januar 2011 kündigte sie für dieses Jahr eine sportliche Pause an und im Juli wurde ihre Tochter geboren. 2012 startete sie wieder sowohl auf der Kurz- als auch auf der Langdistanz und am Ende des Jahres erklärte sie ihre Zeit als Triathlon-Profi für beendet.
2013 kam ihre zweite Tochter zur Welt und Wenke Kujala ist als Teammanagerin für die Triathleten im Team Erdinger Alkoholfrei aktiv. Sie lebt mit ihrer Familie in Hilpoltstein.
Team Erdinger Alkoholfrei Mit mehr als 5000 aktiven Mitgliedern ist das Team Erdinger Alkoholfrei eine Sportler-Community von Profi- und Amateursportlern.
Bekannte Mitglieder sind Andreas und Michael Raelert, Nils Frommhold, Patrick Lange, Andreas Dreitz, Michael Göhner, Florian Angert, Frederic Funk und Daniela Bleymehl, Caro Lehrieder (alle Triathlon) sowie Simon Schempp, Erik Lesser, Lukas Hofer, Vanessa Hinz und Franziska Preuß (alle Biathlon).
Als Markenbotschafter für Erdinger Alkoholfrei sind nach dem Ende ihrer aktiven Karriere unter anderem die ehemaligen Teammitglieder Magdalena Neuner, Michael Greis und Andreas Birnbacher (Biathlon) sowie Nicole und Lothar Leder (Triathlon) im Einsatz.
Vorherige Episode

#002: DATEV und die Challenge Roth-Sponsoring in Zeiten von Corona
DATEV verlängert vorzeitig das Titelsponsoring bei der Challenge Roth - Wir sprechen mit Ralf Reiter und Felix Walchshöfer
Ralf Reiter von DATEV erklärt warum die DATEV schon ein Jahr vor Vertragende das Titelpatronat der Challenge Roth vorzeitig verlängert. Wie wichtig die Challenge für die Region Roth ist wie die Mitarbeiter an der Challenge teilnehmen. Wie Sponsoring in Zeiten von Corona aussieht und was passiert sollte auch das Rennen 2021 abgesagt werden.
Zu DATEV: https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-un/?stat_Mparam=ext_sumkad_02_c-datev
Felix Walchshöfer ist der Geschäftsführer der Challenge Roth und spricht mit uns über die Partnerschaft mit DATEV wie DATEV auch dabei hilft die Challenge digitaler und nachhaltiger zu machen. Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir erfahren wie ein Rennen 2021 aussehen könnte. Sind Zuschauer dabei wie können Athleten aus dem Ausland teilnehmen.
Challenge Roth: https://www.challenge-roth.com/ Instagram: https://www.instagram.com/challengeroth/
Nächste Episode

#004: Coole Socke - Der Gründer von INCYLENCE Alex Siegmund alias Socken-Sieggi
Alex Siegmund ist der Gründer des Socken Start Up Incylence. Er spricht mit Christian und Max über die Gründung und sein Business.
2017 kam Alex die Idee, als er vor einer Trainingseinheit mal wieder nicht das perfekte Paar Socken in der Schublade finden konnte. Qualitativ hochwertig sollten sie sein; leicht, atmungsaktiv und komfortabel auf der Haut. Gleichzeitig sollten sie ein optischer Hingucker sein, die funktionell auch bei den härtesten Einheiten nicht an seine Grenzen kommen und lange halten. In der Folge hat es sich das Dreigespann aus Pavel, Max und Alex (v. l. n. r.) zur Aufgabe gemacht, genau diese Merkmale umzusetzen und Sportlern aus unterschiedlichen Disziplinen mit dem besten Material zu unterstützen. Die Mission war genauso unmissverständlich formuliert wie die moralischen und ethischen Grundsätze: Die Socken sollen fair und in Europa produziert werden, unnötiger Einsatz von Plastik oder sonstigen natürlichen Ressourcen galt es zu vermeiden. Das Mission Statement wurde noch vor dem ersten Sampling formuliert und gibt bis heute den Ton an:
Wir entwickeln hochwertige Rad- und Laufsocken, die in Style und Identität einzigartig sind. Für alle, die vor dem Morgengrauen beginnen und die Dämmerung besiegen. Für alle, die sich alleine aufreiben um aus der Masse herauszustechen. Für alle, die es immer und immer und immer wieder tun.
Eure Motivation ist unser Ansporn und die Leidenschaft, die in unseren Produkten steckt, soll beim Kunden und Betrachter rüberkommen. Von den Materialien über jedes einzelne Feature, unterschiedliche Designs und die Vielzahl an Farbkombinationen ist jeder Prozess durchdacht, geplant und nicht zuletzt durch Intuition gesteuert. Das Sportlerherz schlägt in unseren Produkten. Unsere Werte und die Message, die wir nach außen kommunizieren wollen, hieß es in einem Logo festzuhalten. Wir verstehen uns als Jäger. Jäger perfekter Produkte und Jäger ganz individueller Ziele: Bestzeiten, Rekorde, neue Wege und Touren entdecken, uns als Marke ständig zu entwickeln und unserer Community helfen, ihre Leidenschaft auszuleben. Aus diesem Grund ist der Luchs ein perfekter Repräsentant unserer Marke. Er ist ein listiger Jäger, der alleine, aber auch mit Hilfe seiner Gruppe jagt. Wir sind stolz den Luchs weltweit als unser Logo zu präsentieren. Auf Socken, Shirts, Caps, Headbands und unserer Verpackung. Wir hoffen, dass unsere Community, die Hunter, genauso stolz und sich dieser einen klaren Message bewusst sind: I am a hunter! Zu guter letzt: INCYLENCE! Wofür steht der Name und was bedeutet er? Wie in unserem Mission Statement geschrieben, entwickeln wir unsere Produkte für die Athleten, die lieben was sie tun. Die Athleten, die kein Rampenlicht oder ständigen Applaus brauchen um ihrer Leidenschaft nachzugehen, sondern die es für sich, ihr Wohlbefinden und ihrer Passion tun; in stille („in silence“). Weil Radfahren ein ganz großer Teil unserer Leidenschaft ist, haben wir sie („cycling“) in unseren Markennamen integriert: INCYLENCE.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/swimbikerun-der-triathlon-business-podcast-199867/003-inside-team-erdinger-alkoholfrei-19938980"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #003: inside team erdinger alkoholfrei on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren