Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast - Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio - #203

Tontechnik: Wichtige Regeln und kreative Freiheiten im Studio - #203

06/13/24 • 132 min

Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
Marvin Müller & Jochen Weyer In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Tontechnik ein und diskutieren die essenziellen Regeln, die jeder kennen sollte. Zu Gast sind zwei hochkarätige Experten: Jochen Weyer, Senior Audio Engineer und Tutor am HOFA-College, und Marvin Müller, Audio Engineer und Projektleiter der HOFA-Studios. Gemeinsam werden wir über die wichtigsten Regeln der Tontechnik sprechen und darüber, wann es sinnvoll ist, diese zu brechen, um kreative Ergebnisse zu erzielen. Jochen und Marvin teilen ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen technischem Know-how und kreativer Freiheit findet. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Jochen Weyer & Marvin Müller ➡️ (00:10:12) - CD- & Streaming-Formate ➡️ (00:17:28) - Signalfluss & Routing ➡️ (00:48:37) - Frequenzstaffelung ➡️ (01:04:10) - Panning ➡️ (01:14:36) - Leveling ➡️ (01:18:50) - Mythen ➡️ (01:32:34) - Regeln bewusst brechen ➡️ (01:36:21) - Typfragen 👩‍💻 (01:37:55) - Workflow der Woche ➡️ (01:44:38) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:53:19) - Aufreger der Woche 🛋️ (02:00:26) - Offline Modus ⚙️ (02:02:14) - Gear Corner Shownotes: ➡️ HOFA-College: https://hofa-college.de/ ➡️ HOFA Song Contest: https://hofa-contest.com/ ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
plus icon
bookmark
Marvin Müller & Jochen Weyer In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Tontechnik ein und diskutieren die essenziellen Regeln, die jeder kennen sollte. Zu Gast sind zwei hochkarätige Experten: Jochen Weyer, Senior Audio Engineer und Tutor am HOFA-College, und Marvin Müller, Audio Engineer und Projektleiter der HOFA-Studios. Gemeinsam werden wir über die wichtigsten Regeln der Tontechnik sprechen und darüber, wann es sinnvoll ist, diese zu brechen, um kreative Ergebnisse zu erzielen. Jochen und Marvin teilen ihre langjährige Erfahrung und geben wertvolle Tipps, wie man die Balance zwischen technischem Know-how und kreativer Freiheit findet. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Jochen Weyer & Marvin Müller ➡️ (00:10:12) - CD- & Streaming-Formate ➡️ (00:17:28) - Signalfluss & Routing ➡️ (00:48:37) - Frequenzstaffelung ➡️ (01:04:10) - Panning ➡️ (01:14:36) - Leveling ➡️ (01:18:50) - Mythen ➡️ (01:32:34) - Regeln bewusst brechen ➡️ (01:36:21) - Typfragen 👩‍💻 (01:37:55) - Workflow der Woche ➡️ (01:44:38) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:53:19) - Aufreger der Woche 🛋️ (02:00:26) - Offline Modus ⚙️ (02:02:14) - Gear Corner Shownotes: ➡️ HOFA-College: https://hofa-college.de/ ➡️ HOFA Song Contest: https://hofa-contest.com/ ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Vorherige Episode

undefined - Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst - #202

Wie du Top-Songs mit wenig Mitteln produzierst - #202

Julia Bergen & David Bonk In dieser Episode begrüßen wir das Produzenten-Duo Julia Bergen und David Bonk! Sie teilen mit uns Ihre Tipps, wie man mit wenig Mitteln hochwertige Musik produziert und kreativ mit Aufträgen ohne konkrete Ideen umgeht. Ihr erfahrt, welche günstigen Plug-ins sie verwenden und wie sie damit trotzdem großartige Ergebnisse erzielen. David und Julia arbeiten seit 10 Jahren zusammen und bieten einen inspirierenden Einblick in ihre kreative Zusammenarbeit. Diese Episode ist ein Muss für alle Musikproduzenten und Kreative. Jetzt reinhören und inspirieren lassen. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Julia Bergen & David Bonk ➡️ (00:22:18) - Philosophie & Workflow ➡️ (00:44:20) - Gear ➡️ (00:58:25) - Wenig Know-how ➡️ (01:15:25) - Methoden vs. Tools ➡️ (01:18:00) - Typfragen 👩‍💻 (01:21:06) - Workflow der Woche ➡️ (01:25:12) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:37:58) - Aufreger der Woche Shownotes: ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa ➡️ Instagram: @dajumusic ➡️ Drum Recording Special: https://www.soundandrecording.de/shop/drum-recording-special/ ➡️ Studioszene: https://tickets.leatcon.com ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Nächste Episode

undefined - Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204

Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound – #204

Moritz Enders In dieser Episode steigen wir tief in die Welt des analogen Mixings ein! Wir freuen uns, den renommierten Mixing Engineer Moritz Enders als Gast auf unserem Studiosofa zu begrüßen. Ihr erfahrt, warum analoges Mixing trotz digitaler Alternativen immer noch eine wichtige Rolle spielt und welche charakteristischen Klänge nur durch analoge Geräte erzielt werden können. Moritz teilt praktische Tipps und Tricks für den Einsatz von analoger Hardware und erklärt, wie man analoge und digitale Techniken kombiniert. Viel Spaß beim Hören! 🎧 ➡️ (00:00:00) - Moritz Enders ➡️ (00:27:01) - Mixing Workflow ➡️ (00:44:35) - Analoge Wärme ➡️ (00:55:42) - Vocal Chain ➡️ (01:00:42) - Verzerrung & Sättigung ➡️ (01:04:46) - EQ & Kompression ➡️ (01:13:01) - Mastering ➡️ (01:17:40) - Latenzen ➡️ (01:24:47) - Wartung & Kosten ➡️ (01:35:25) - Typfragen 👩‍💻 (01:37:39) - Workflow der Woche ➡️ (01:41:07) - Referenztrack-Empfehlungen 😮 (01:48:34) - Aufreger der Woche 🛋️ (01:52:21) - Offline Modus ⚙️ (01:53:50) - Gear Corner Shownotes: ➡️ Moritz Enders: https://goldengatemanagement.com/en/producers/moritz-enders ➡️ HOFA College: https://hofa.de/studiosofa ➡️ Studioszene Bang Ticket: https://bit.ly/studioszenebang ➡️ Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop ➡️ Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide ➡️ WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh ➡️ LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY ➡️ Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ ➡️ Spotify: http://bit.ly/referenztracks ➡️ Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ➡️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/studiosofa-der-sound-and-recording-podcast-344597/tontechnik-wichtige-regeln-und-kreative-freiheiten-im-studio-203-54326323"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to tontechnik: wichtige regeln und kreative freiheiten im studio - #203 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren