
27 Storeys - Alterlaa 4ever! Wohnparkgeschichten mit Wiener-Schmäh
05/25/23 • 48 min
Regisseurin Bianca Gleissinger nimmt uns mit an den Ort ihrer Kindheit im Wohnpark Alterlaa. Eine Doku voll Wiener-Charme und Überraschungen - das können wir vorweg schonmal spoilern.
"Wohnen wie die Reichen für alle!" – Mit diesem Slogan wurde früher für den Wohnpark im 23. Wiener Gemeindebezirk geworben. Aber sind dort nur die Wiener Prolos zuhause, ist es Österreichs größtes Altersheim – oder stimmen diese Vorurteile eigentlich gar nicht? Und was wäre passiert, wäre sie niemals von dort weggegangen? Diesen Fragen stellt sich die junge Regisseurin in ihrer Doku über das Leben in den drei 27-stöckigen Wohnblocks, die seit den 70ern Wiens Stadtbild prägen. Für ihren ersten Langfilm kehrt Biamca an den Ort ihrer Kindheit zurück, wo sie bis 18 gewohnt hat und lässt alte Erinnerungen wieder aufleben. Doch vieles hat sich auch geändert.
Gemeinsam mit July und Franco lädt euch Bianca dazu ein, in eine Stadt innerhalb der Stadt eintauchen. Sie nimmt euch auf eine Entdeckungsreise mit, die mal witzig, mal skurril und auch mal traurig ist. Und vor allem die Alltagsgeschichten aus der Doku lassen uns Wien nochmal mit ganz anderen Augen sehen.
Viel Spaß beim Reinhören :)
Regisseurin Bianca Gleissinger nimmt uns mit an den Ort ihrer Kindheit im Wohnpark Alterlaa. Eine Doku voll Wiener-Charme und Überraschungen - das können wir vorweg schonmal spoilern.
"Wohnen wie die Reichen für alle!" – Mit diesem Slogan wurde früher für den Wohnpark im 23. Wiener Gemeindebezirk geworben. Aber sind dort nur die Wiener Prolos zuhause, ist es Österreichs größtes Altersheim – oder stimmen diese Vorurteile eigentlich gar nicht? Und was wäre passiert, wäre sie niemals von dort weggegangen? Diesen Fragen stellt sich die junge Regisseurin in ihrer Doku über das Leben in den drei 27-stöckigen Wohnblocks, die seit den 70ern Wiens Stadtbild prägen. Für ihren ersten Langfilm kehrt Biamca an den Ort ihrer Kindheit zurück, wo sie bis 18 gewohnt hat und lässt alte Erinnerungen wieder aufleben. Doch vieles hat sich auch geändert.
Gemeinsam mit July und Franco lädt euch Bianca dazu ein, in eine Stadt innerhalb der Stadt eintauchen. Sie nimmt euch auf eine Entdeckungsreise mit, die mal witzig, mal skurril und auch mal traurig ist. Und vor allem die Alltagsgeschichten aus der Doku lassen uns Wien nochmal mit ganz anderen Augen sehen.
Viel Spaß beim Reinhören :)
Vorherige Episode

Teil 2: Behind the Scenes von Pornos & Webcams mit Aische Pervers
Auch in Teil 2 bleibt's weiterhin heißer als heiß, mit Pornodarstellerin Aische Pervers im Interview beim StreamTeam! Sie nimmt uns mit, hinter die Kulissen der erotischen Filmchen und Webcams.
Vor 18 Jahren stieg sie, gemeinsam mit ihrem Mann, ins Amateur-Geschäft ein - mittlerweile ist sie Deutschlands bekannteste Pornodarstellerin. Dabei wollte sie zunächst eigentlich etwas ganz anderes machen und war von der Idee ihres Freundes doch sehr schockiert.
Aber was hat sie dann doch davon überzeugt, sich beim Sex im Netz zu zeigen? Wie läuft so ein Pornodreh eigentlich ab? Wie frauenfeindlich ist die Branche? Und was würde sie nach den vielen Jahren im Geschäft nie (wieder) machen? Aische erzählt uns echt ALLES - und klärt uns ganz nebenbei auch noch über Kunstsperma und den sogenannten Spermawalk auf.
Außerdem haben sich durch ihren erotischen Job auch ganz viele andere Türen für Aische geöffnet - so ist sie unter anderem auch als Moderatorin, Sängerin und Laiendarstellerin tätig und war schon unzählige Male im TV zu sehen, bei "Deutschland sucht den Superstar", "Homeland", "X-Diaries" uvm. Unter die Autorinnen ist sie ebenfalls gegangen, wie ihre Autobiografie "Von der Uni zum Erotikstar" beweist. Und was es mit der von ihr erfundenen "Porno Poesie" auf sich hat, wird sie uns ebenfalls verraten. Diese Frau ist wirklich vielfältig! Und: Sie hat Power! Also hört rein – eure Ohren werden es bestimmt genießen. Viel Spaß!
Nächste Episode

Happy Pride Month: Wir feiern die Buntheit in Film- & Fernsehen 🏳️🌈
Schauspielerin Thea Ehre und ihre Agentin Marketa Modra verraten, wie gut die queere Community derzeit in Film- und Serienproduktionen repräsentiert ist.
Juni ist Pride Month - weltweit. Das feiern auch July und Franco und wollen deswegen in dieser Folge genauer ergründen: Wie bunt ist die LGBTQIA+-Community eigentlich, was läuft in der deutschsprachigen Film- und Fernsehbranche in Sachen Queerness-Sichtbarkeit und -Repräsentation schon gut, wo gibt es noch Nachholbedarf und wann haben endlich alle Schauspieler:innen in der Branche die gleichen Chancen auf Schauspiel-Rollen, unabhängig ihrer Identitäts-, Liebes- und Lebensformen?
Um all diese und noch viele weitere Fragen zu klären, hat das StreamTeam 2 Gästinnen geladen, die sich wirklich auskennen: Thea Ehre und Marketa Modra. Thea ist eine österreichische Schauspielerin, Performerin und sie ist transsexuell. Außerdem hat sie grade für ihr Spielfilmdebüt "Bis ans Ende der Nacht" auf der Berlinale einen Silbernen Bären für die Beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle gewonnen. Und auch in der außergewöhnlichen Serie "Sexplanation" von Canal+ ist sie derzeit zu sehen: Darin geht es um den Lebensalltag einer fiktiven WG, der von Fragen zu Liebe, Sex und Identität geprägt ist.
Marketa Modra ist Schauspielagentin und die Chefin der Agentur DIVINA. Sie hat nicht nur Nicholas Ofczarek ins Filmgeschäft nach Deutschland gebracht und Robert Palfrader zu seinen ersten großen Rollen verholfen, sondern sie ist u.a. auch die Agentin von Michael Ostrowski, Georg Friedrich und eben: Thea Ehre. Nach 24 Jahren im deutschsprachigen Film- und TV-Business hat sie dementsprechend ganz tiefe Einblicke in die Branche und kann aus erster Hand berichten, wie sich die Rollenangebote im Laufe der letzten Jahre gewandelt haben oder ob inzwischen stärker auf Diversität gesetzt wird.
Diesmal leistet "Streamteam" also Aufklärungsarbeit, feiert unterhaltsam die bunte Liebe, bietet coole Tipps zum Streamen und gibt euch hoffentlich auch ein paar Denkanstöße.
Und das sind alle Film- und Serienempfehlungen:
"The L World" (2004)
"Bis ans Ende der Nacht" (2023)
"Sexplanation" (2023)
Viel Spaß dabei ,-)
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/streamteam-422427/27-storeys-alterlaa-4ever-wohnparkgeschichten-mit-wiener-schm%c3%a4h-58384608"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 27 storeys - alterlaa 4ever! wohnparkgeschichten mit wiener-schmäh on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren