Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Statzgespräch - #11 Marc Waidelich (Normal Generation) – Vom ESC zur Heldenschmiede (Ein Popstar geht in die Charakterschule)

#11 Marc Waidelich (Normal Generation) – Vom ESC zur Heldenschmiede (Ein Popstar geht in die Charakterschule)

11/22/23 • 37 min

Statzgespräch

Peter Statz im Gespräch mit Marc Waidelich, der mit seiner Band "Normal Generation?" den Eurovision Song Contest Vorentscheid rockte und mit dem Motto "Mit Gott in die Charts" für Furore sorgte. Internationale Auftritte, große Fernsehshows (u.a. TV Total mit Stefan Raab, Top of the Pops, etc.) und renommierte Plattenverträge waren für Marc an der Tagesordnung und doch sind es die eins-zu-eins Beziehungen und die Förderung von Menschen, die in sein Blickfeld rückten. Startend mit den MoG-Camps bis hin zur Veröffentlichung des Buches "Heldenschmiede" (erschien im SCM-Verlag) und seiner heutigen Tätigkeit als Lehrer, in Marcs Fokus steht immer das Empowerment und Entwicklungspotenzial seines Gegenübers.

Über seine eigene Geschichte, die Freude am Stärken von Potenzialen und die Wichtigkeit einer persönlichen Charakterschule spricht Marc Waidelich heute hier im Statzgespräch.

Marcs Buch "Heldenschmiede" (inkl. Leseprobe): https://www.scm-shop.de/heldenschmiede.html

Marc Waidelich auf Instagram: https://instagram.com/waidelichmarc

Peter Statz (PL Peter Pan) auf Instagram: https://instagram.com/plpeterpan

Homepage von Peter Statz // Sprecher & Coach: https://peterstatz.de

Keywords: More of God Camp, MoG-Day, Stefan Raab, Grand Prix Eurovision, ESC-Vorentscheid, Hold on, Dieter Falk, Modern Talking, Kelly Family, Backstage, Charakter, persönliches Wachstum, Verantwortung, Selbstwert, Minderwertigkeit, ADHS, ADS, VIP, Outsiders, Empowerment, Befähigung, Bevollmächtigung, Begabung, USP, laufe dein eigenes Rennen, sich vergleichen, Leadership Skills

plus icon
bookmark

Peter Statz im Gespräch mit Marc Waidelich, der mit seiner Band "Normal Generation?" den Eurovision Song Contest Vorentscheid rockte und mit dem Motto "Mit Gott in die Charts" für Furore sorgte. Internationale Auftritte, große Fernsehshows (u.a. TV Total mit Stefan Raab, Top of the Pops, etc.) und renommierte Plattenverträge waren für Marc an der Tagesordnung und doch sind es die eins-zu-eins Beziehungen und die Förderung von Menschen, die in sein Blickfeld rückten. Startend mit den MoG-Camps bis hin zur Veröffentlichung des Buches "Heldenschmiede" (erschien im SCM-Verlag) und seiner heutigen Tätigkeit als Lehrer, in Marcs Fokus steht immer das Empowerment und Entwicklungspotenzial seines Gegenübers.

Über seine eigene Geschichte, die Freude am Stärken von Potenzialen und die Wichtigkeit einer persönlichen Charakterschule spricht Marc Waidelich heute hier im Statzgespräch.

Marcs Buch "Heldenschmiede" (inkl. Leseprobe): https://www.scm-shop.de/heldenschmiede.html

Marc Waidelich auf Instagram: https://instagram.com/waidelichmarc

Peter Statz (PL Peter Pan) auf Instagram: https://instagram.com/plpeterpan

Homepage von Peter Statz // Sprecher & Coach: https://peterstatz.de

Keywords: More of God Camp, MoG-Day, Stefan Raab, Grand Prix Eurovision, ESC-Vorentscheid, Hold on, Dieter Falk, Modern Talking, Kelly Family, Backstage, Charakter, persönliches Wachstum, Verantwortung, Selbstwert, Minderwertigkeit, ADHS, ADS, VIP, Outsiders, Empowerment, Befähigung, Bevollmächtigung, Begabung, USP, laufe dein eigenes Rennen, sich vergleichen, Leadership Skills

Vorherige Episode

undefined - #10 Judy Bailey & Patrick Depuhl – Das Leben ist nicht schwarz-weiß

#10 Judy Bailey & Patrick Depuhl – Das Leben ist nicht schwarz-weiß

Peter Statz im Gespräch mit Judy Bailey & Patrick Depuhl. Judy Bailey, geb. in Barbados, ist Musikerin und seit 25 Jahren verheiratet mit Patrick Depuhl. Die beiden sind Künstler, Farben- und Hoffnungssammler.

Für ihr integratives Musik-Projekt "HOME.Alpenmusik" im niederrheinischen Ort Alpen wurden sie vom Heimatministerium NRW mit dem Heimatpreis 2020 ausgezeichnet.

Neben ihrer lebensbejahenden Haltung verschweigen Judy und Patrick aber auch nicht das Schwere – weder ihrer eigenen Geschichte noch der Gesellschaft, in der wir leben. Und trotz allem feiern sie Vielfalt, Begegnungen, Familie, Glaube, Liebe und Hoffnung. Ihr Credo ist: Es lohnt sich, hinter die Fassaden zu blicken, andere Standpunkte einzunehmen und eine Welt zu entdecken, in der es immer wieder wichtig und wundervoll ist, einander von Mensch zu Mensch zu begegnen. Denn eines ist klar: das Leben ist nicht schwarz-weiß.

Sehr authentisch und nahbar sprechen Judy & Patrick darüber mit Peter hier im Statzgespräch.

Homepage von Judy Bailey:

https://judybailey.com/alben/das-leben-ist-nicht-schwarz-weiss/

Buch "Das Leben ist nicht schwarz-weiss" (inkl. Leseprobe):

https://www.adeo-verlag.de/das-leben-ist-nicht-schwarz-weiss-7520235.html

Hörbuch auf Spotify (gelesen von Patrick Depuhl, inkl. Songs von Judy Bailey):

https://spotify.link/XwHuAkOodDb

HOME.Alpenmusik – Ein Projekt für Frieden, Heimat & Herz:

https://youtu.be/d8JOEWaNh1k?si=Em18wSMlej-WjXcj

Judy Bailey auf Instagram:

https://instagram.com/judybaileysings

Patrick Depuhl auf Instagram:

https://instagram.com/depoolpat

Peter Statz (PL Peter Pan) auf Instagram:

https://instagram.com/plpeterpan

Homepage von Peter Statz // Sprecher & Coach:

https://peterstatz.de

Keywords: Reggae, Karibik, Vielfältig, Vielfältigkeit, bunt, kreativ, Rassismus, miteinander, Annahme, Liebe, Begegnung, Freiheit, Geschichte, Heimat, zuhause sein, Alpen, Home Alpenmusik, Home.AlpenFestival, Niederrhein, Familie, Begegnung, Lasst Liebe unser Widerwort sein, Let love have the last word

Nächste Episode

undefined - #12 Jan & Elena Schweiker – 30 Minuten lang tot (Steffi & André)

#12 Jan & Elena Schweiker – 30 Minuten lang tot (Steffi & André)

Peter Statz im Gespräch mit Jan & Elena Schweiker vom Loblied-Kollektiv. In der heutigen Podcast-Folge erzählen sie von ihren Freunden Steffi & André und einem gemeinsamen Erlebnis:

Als Steffi, nach einer Psychose, bei Nacht und Schneegestöber unbekleidet aus der Klink entflieht, wendet sich André an Jan & Elena und bittet um Gebetsunterstützung. Einige Zeit darauf wird Steffi unter dramatischen Umständen tot aufgefunden – nach Angaben der Ärzte seit mindestens 30 Minuten tot und mit einer Körpertemperatur von nur noch 20,5 °C. Was nun geschieht kann man nur als Wunder bezeichnen, denn Steffi kann reanimiert werden und ihr Herz beginnt zu schlagen. Doch das ist nicht das einzige Wunder, dass sie noch erleben sollten ...

In dieser neuen Folge vom Statzgespräch kommen durch den Einsatz von originalen Soundfiles und Sprachnachrichten auch André und Steffi selbst zu Wort.

Mehr dazu heute hier im Statzgespräch ...

Loblied auf Spotify:

https://open.spotify.com/artist/2a8lhwMWl4rTW7XTOvB0Ps?si=m1jl8M1OSBurZPeI6lOOFA

Loblied auf Instagram:

https://instagram.com/loblied_kollektiv?igshid=NzZlODBkYWE4Ng==

Peter Statz (PL Peter Pan) auf Instagram:

https://instagram.com/plpeterpan

Homepage von Peter Statz // Sprecher & Coach:

https://peterstatz.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/statzgespr%c3%a4ch-390925/11-marc-waidelich-normal-generation-vom-esc-zur-heldenschmiede-ein-pop-55352163"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #11 marc waidelich (normal generation) – vom esc zur heldenschmiede (ein popstar geht in die charakterschule) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren