Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl - Seit dem Tod meines Sohnes plagen mich Ängste – wie kann ich damit umgehen?

Seit dem Tod meines Sohnes plagen mich Ängste – wie kann ich damit umgehen?

10/19/24 • 66 min

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

!!! Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema plötzlicher Unfalltod in der Familie. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte seid achtsam, wenn dies bei euch der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. +++

Annette ist ein extrem schweres Schicksal widerfahren. Vor einigen Jahren ist ihr 16-jähriger Sohn in seiner Ausbildung tödlich verunglückt. Sie war zum Zeitpunkt des Todes nicht bei ihm und erfuhr sogar erst mehrere Stunden nach dem Unfall, dass ihr Sohn nicht mehr nach Hause kommen würde. Seitdem plagen sie Ängste, da sie noch weitere Kinder hat und aufgrund ihres Traumas im Inneren befürchtet, dass sie solch ein Unglück nochmal erfahren könnte. So ist sie oft nervös, wenn ihre kleine Tochter zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs ist, da sie in diesen Momenten keine Kontrolle hat. Ihr Leben hat sich seitdem stark verändert und sie kann viele Dinge, auch im beruflichen Kontext, nicht mehr so ausführen wie vor dem Unglück. Auf der rationalen Ebene kann sie mittlerweile zwar selbst sehen, dass die Chance, dass sie noch einmal so ein schreckliches Erlebnis durchleiden muss, extrem gering ist, doch auf der Gefühlsebene steckt sie noch in tiefster Trauer. In unserem Gespräch kommt mit der Zeit ans Licht, dass Annette zudem eine weitere schwere Emotion plagt - die Schuld. Ich gebe Annette neue Perspektiven an die Hand und mache ihr klar, wo ihre zum Teil irrationalen Emotionen noch ihren Verstand überspielen.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

plus icon
bookmark

!!! Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Thema plötzlicher Unfalltod in der Familie. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte seid achtsam, wenn dies bei euch der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. +++

Annette ist ein extrem schweres Schicksal widerfahren. Vor einigen Jahren ist ihr 16-jähriger Sohn in seiner Ausbildung tödlich verunglückt. Sie war zum Zeitpunkt des Todes nicht bei ihm und erfuhr sogar erst mehrere Stunden nach dem Unfall, dass ihr Sohn nicht mehr nach Hause kommen würde. Seitdem plagen sie Ängste, da sie noch weitere Kinder hat und aufgrund ihres Traumas im Inneren befürchtet, dass sie solch ein Unglück nochmal erfahren könnte. So ist sie oft nervös, wenn ihre kleine Tochter zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs ist, da sie in diesen Momenten keine Kontrolle hat. Ihr Leben hat sich seitdem stark verändert und sie kann viele Dinge, auch im beruflichen Kontext, nicht mehr so ausführen wie vor dem Unglück. Auf der rationalen Ebene kann sie mittlerweile zwar selbst sehen, dass die Chance, dass sie noch einmal so ein schreckliches Erlebnis durchleiden muss, extrem gering ist, doch auf der Gefühlsebene steckt sie noch in tiefster Trauer. In unserem Gespräch kommt mit der Zeit ans Licht, dass Annette zudem eine weitere schwere Emotion plagt - die Schuld. Ich gebe Annette neue Perspektiven an die Hand und mache ihr klar, wo ihre zum Teil irrationalen Emotionen noch ihren Verstand überspielen.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vorherige Episode

undefined - Freundschaften verunsichern mich – wie kann ich mich sicherer fühlen?

Freundschaften verunsichern mich – wie kann ich mich sicherer fühlen?

Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++

Jessica fühlt sich in engeren Freundschaften oft unsicher. Während sie in entfernteren Bekanntschaften keine Probleme hat, kommt bei ihr mit ihren guten Freundinnen immer wieder Druck auf. Ihr Selbstwert beschäftigt sie in diesen Situationen oft, denn sie hat Angst davor, ihren Freundinnen vielleicht nicht zu genügen. Geprägt wurde dieses Verhalten durch negative Erfahrungen in ihrer Jugend, wo sie Erlebnisse mit Einsamkeit und Zurückweisung hatte, wofür sie sich selbst die Schuld gegeben hat. Sie selbst kann ihre Muster auch schon erkennen, doch es fällt ihr noch schwer, sich selbst zu ertappen und umzuschalten. Deshalb arbeiten wir gemeinsam an Strategien für ihren Selbstwert und ich zeige Jessica auf, dass sie nicht die alleinige Verantwortung für ihre Freundschaften trägt und viele ihrer Sorgen irrational sind. So wird es ihr in Zukunft besser gelingen, aus ihren alten Mustern auszubrechen.

+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nächste Episode

undefined - Wir wollen unsere Ehe retten – wie schaffen wir das?

Wir wollen unsere Ehe retten – wie schaffen wir das?

+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++

Mark und Patricia sind frisch getrennt, doch sie leben mit ihren Kindern noch weiterhin zusammen unter einem Dach. Sie fragen sich, ob sie ihre Ehe noch versuchen sollten zu retten und wie das möglich sein könnte. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Reibungspunkte, vor allem im Kontext der unterschiedlichen Art der Kindererziehung der beiden, aber auch wegen des Mangels an Nähe und Zärtlichkeit in der Ehe. Im Gespräch werfen die beiden sich viele und teils schwere Vorwürfe an den Kopf, da sie unter anderem die Bedürfnisse des jeweils anderen nicht genug beachten. Doch gegen Ende wird ein Faktor immer klarer: Beide verspüren noch Zuneigung zueinander und wollen ihre Beziehung eigentlich trotz aller Differenzen retten. Ob und wie das gelingen kann, erörtert Steffi gemeinsam mit Mark und Patricia.

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-343542/seit-dem-tod-meines-sohnes-plagen-mich-%c3%a4ngste-wie-kann-ich-damit-umgeh-76601629"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to seit dem tod meines sohnes plagen mich ängste – wie kann ich damit umgehen? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren