Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Sprawl Radio

Sprawl Radio

Alexander Schwiewager und Stephan Fasold

Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt der Zukunft aus und werden wir bald von mächtigen Zaibatsus beherrscht? Ist der Überwachungsstaat eine Dystopie oder bereits Wirklichkeit? All das erfahrt ihr bei Sprawl Radio. Achso, und manchmal geht es auch um Kurzgeschichten, Filme oder Videospiele. Und nun setzt euch hin, nehmt euch ein kühles Kirin vom Faß, steckt in die Konsole ein und lauscht unseren körperlosen Stimmen. Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine und große Beträge – Paypal: [email protected]
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Sprawl Radio Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Sprawl Radio Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Sprawl Radio zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Sprawl Radio Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Willkommen im Sprawl. Und willkommen bei ProSat 24, eurem liebsten Sender im Cyberspace. In dieser Folge könnt ihr den literarischen Halbjahrsrückblick hören des literarischen Duos Alex und Stephan hören. Und natürlich geht es auch weiter mit Pantopia von Theresa Hannig.
In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis S. 394)
In der nächsten Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis zum bitteren (?) Ende)
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Literatur:
Theresa Hannig, Pantopia (2022)
In der Folge erwähnte Literatur:
Koji Suzuki, The Ring (1991)
Marisha Pessl, Night Swim (2013)
Osamu Dazai, No Longer Human (1948) [Nicht 1958 wie in der Folge gesagt]
Han Kang, Die Vegetarierin (2007)
Yun Ko-eun, A Table for One (2018)
Poppy Z. Brite, Exquisit Corpse (1996)
Cixin Liu, Die wandernde Erde (2000)
bookmark
plus icon
share episode
Ein Sommer im Sprawl! Der Urlaub steht kurz bevor. Stephan sitzt im Flieger nach Edafos, Alex im Shuttle nach Freeside. Doch vor der wohlverdienten Pause gilt es, eine Geschichte zu erzählen. Die älteste aller Geschichten. Eine Heldengeschichte. Können die tollkühnen Recken Stephan und Alex die größenwahnsinnige KI Einbug aufhalten und den utopischen Pantopia-Kult stoppen? Ihr erfahrt es hier, im großen Finale der vierten Staffel von Sprawl Radio!
In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis zum bitteren (?) Ende)
In der nächsten Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 4 (S.88)
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Literatur:
Theresa Hannig, Pantopia (2022)
Larry Niven, Ringwelt (1970)
Ursula K. Le Guin, The Carrier Bag Theory of Fiction (1986)
bookmark
plus icon
share episode
Sprawl Radio - Mickey 17 (2025)

Mickey 17 (2025)

Sprawl Radio

play

03/13/25 • 61 min

Endlich ist es soweit: Der neue und lang erwartete Film von Bong Joon-ho ist in den Kinos. Mickey 17 ist eine Science Fiction Parodie nach dem fast gleichnamigen Roman Mickey 7 (von Edward Ashton, der euch durch unseren Podcast natürlich allen längst ein Begriff sein sollte) mit Robert Pattinson in der Hauptrolle. Die Tickets auf der diesjährigen Berlinale waren schnell vergriffen und die gesamte Crew des Films befindet sich seit Wochen auf einer großen Marketing-Tour. Doch konnte der Film unsere Erwartungen erfüllen, ist er besser als das von uns besprochene Buch oder müssen wir uns doch am Ende Fragen: Wie konnte es bloß dazu kommen?
Diese Folge ist eine Kooperation mit Stephans anderem Podcast: Kino Korea.
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Links:
Mickey 17 Kritik auf Kino-Zeit.de
bookmark
plus icon
share episode
Sprawl Radio - The Substance (2024)
play

10/19/24 • 57 min

Willkommen im Sprawl. Stephan ist zurück aus Südkorea und hat mit einem Jetlag zu kämpfen, doch Alex weiß rat: Da hilft wohl nur The Substance (2024), die neue Body-Horror-Satire von Coralie Fargeat mit Demi Moore und Margaret Qualley. Wie uns das schleimige Grün gefallen hat, das erfahrt ihr in dieser Braindance-Folge.
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
bookmark
plus icon
share episode
Willkommen im Sprawl. In dieser Folge reisen wir auf den Planeten Niflheim und fangen an mit der Besprechung des letzten Romans für diese Staffel: Mickey 7 von Edward Ashton. Doch so richtig erinnern können wir uns an die letzten Folgen eigentlich nicht mehr - da haben wir wohl vergessen unser Mind zu uploaden. Wie viele Iterationen es mittlerweile gibt? Keine Ahnung. Alex 20, Stephan 30? Who knows, who cares. Wichtig ist, dass wir weiter für euch da sind - der nutzlose Historiker und der unheimliche Creeper.
In dieser Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis S. 66.).
In der nächsten Folge: Mickey7 von Edward Ashton (bis inkl. Kapitel 9, S. 143)
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
Twitter @sprawlradio
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Literatur:

Edward Ashton, Mickey 7 (2022)Verwendete Musik:
Dee Yan-Key - Sloshed
bookmark
plus icon
share episode
Sprawl Radio - Alien Romulus (2024)
play

08/27/24 • 48 min

Es ist kein Geheimnis: Wir im Sprawl sind große Fans des Alien Franchises. Doch was bedeutet das eigentlich? Hat das Franchise abgesehen von Alien (1979) und Aliens (1986) nicht mehr Mittelmaß als Meisterwerke vorzuweisen? Und wie würden wir Fede Alvarez' neuen Film Alien Romulus einordnen? Dies alles erfahrt in dieser wie immer hervorragend recherchierten Braindance-Filmfolge.
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Links:
Stephans Kritik zum Film auf Kino-zeit.de
bookmark
plus icon
share episode
Sprawl Radio - 3 Jahre Sprawl Radio - Bonusfolge zum Jubiläum
play

07/21/23 • 137 min

Willkommen im Sprawl. Fehler 404 - Folgenbeschreibung nicht gefunden. Ja, genau, hier könnte eine Folgenbeschreibung stehen. Aber ihr wollt euch doch die Überraschung nicht ruinieren, oder? Vertraut uns. Steckt ein, lehnt euch zurück und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
bookmark
plus icon
share episode
Stephan und Alex knüpfen einen Teppich. Einen Klangteppich. Seit Generationen lesen die beiden Bücher, machen sich Notizen, schneiden Audiodateien und klopfen Sprüche. Sie tun dies nicht für Fame and Fortune, sondern für die nachfolgenden Generationen. Und für den Kaiser! Willkommen bei der ersten Folge von unserer ausführlichen Besprechung von Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach. Wir freuen uns sehr, zu diesem Anlass den Bestsellerautor im Sprawl begrüßen zu dürfen.
In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Die Haarteppichräuber', S. 144)
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
Twitter @sprawlradio
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
"Ich war inzwischen vor meinem Bücherregal und habe ein paar SF-Bücher rausgesucht, die ich in den letzten Jahren mit Vergnügen oder gar Begeisterung gelesen habe; [...]"
Andreas Brandhorst, »Das Erwachen«
Sibylle Berg, »GRM«
Theresa Hannig, »Pantopia«
Tom Hillenbrand, »Drohnenland«
Michael Marrak, »Der Kanon mechanischer Seelen«
Aiki Mira, »Neongrau«
Karl Olsberg, »Boy in a white room«
Phillip P. Peterson, »NANO«
bookmark
plus icon
share episode
Sprawl Radio - 4 Jahre Sprawl Radio - Bonusfolge zum Jubiläum
play

07/21/24 • 49 min

Willkommen im Sprawl. Fehler 404 - Folgenbeschreibung nicht gefunden. Ja, genau, hier könnte eine Folgenbeschreibung stehen. Aber ihr wollt euch doch die Überraschung nicht ruinieren, oder? Vertraut uns. Steckt ein, lehnt euch zurück und lauscht unseren körperlosen Stimmen.
bookmark
plus icon
share episode
In einer Galaxie, weit, weit entfernt,
Wo der Weihnachtsstern in den Tiefen verwehrt,
Kämpft der Imperator, mit Zorn und mit Macht,
Doch der Weihnachtsmann hat ihn über Nacht geplagt.
"Frohe Weihnachten!" ruft er in den Raum,
Mit einem X-Wing und einem Sturmtruppler-Team als Traum.
Die Droiden singen Lieder in ihrer Sprach‘,
C-3PO ist auf Weihnachten echt scharf!
Die Rebellen, sie feiern, im Hyperraum flitzt
Der Millennium Falke, durch die Sterne blitzt.
Doch auch in der Matrix, im digitalen Schein,
Kommt Santa Claus, der bringt die Lichter herein.
In Neuromancer’s Welt, ganz aus Code und Byte,
Feiert man Weihnachten im Cyberspace-Light.
Doch Achtung, der Hacker – er hat eine List:
Weihnachten in VR, wo man nie wirklich ist.
Und in einem Spiel, ganz tödlich und schräg,
Wo Teilnehmer fallen – wie in Squid Game im Dreg,
Erklärt der Spielleiter, im dunklen Raum:
"Frohe Weihnachten! Und keine Angst, es bleibt ein Traum!"
Die Schlitten fliegen durch Welten aus Pixel und Licht,
Weihnachten überall, im Sci-Fi-Gesicht.
Für Nerds und für Geeks – hier kommt die Zeit,
In der das Universum sich weihnachtlich befreit!
Willkommen im Sprawl!
In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 20.
In der nächsten Folge: Ringwelt bis zum bitteren (?) Ende.
Schreibt uns eine E-Mail an [email protected]
UNSER DISCORD: LINK
Letterboxd: Kim_chi und gamurga
Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an [email protected]
Literatur:

Larry Niven, Ringwelt (1970)
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Sprawl Radio?

Sprawl Radio currently has 124 episodes available.

Welche Themen behandelt Sprawl Radio?

The podcast is about Sci-Fi, Fiction, Podcasts, Science Fiction and Cyberpunk.

Was ist die beliebteste Episode auf Sprawl Radio?

The episode title 'Otherland On air #15 - Unsere Lesegewohnheiten' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Sprawl Radio?

The average episode length on Sprawl Radio is 98 minutes.

Wie oft werden Episoden von Sprawl Radio veröffentlicht?

Episodes of Sprawl Radio are typically released every 13 days, 19 hours.

Wann war die erste Episode von Sprawl Radio?

The first episode of Sprawl Radio was released on Jul 21, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare