
Kopfrechnen mit Emma - Wie lautet das Endergebnis?
06/18/23 • 3 min
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken.
In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern.
Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken.
In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern.
Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Vorherige Episode

Kopfrechnen mit Emma - welche Zahlen ergeben den vollen Zehner?
Der kreative Zahlenzirkus
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken.
In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern.
Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Nächste Episode

Kopfrechnen mit Emma - erst addieren, dann subtrahieren
Der kreative Zahlenzirkus
Der kreative Zahlenzirkus ist eine speziell von Michael Junga entwickelte Methode, um die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit bei Kindern zu erhöhen. Durch die Übungen wird das Denken der Kinder trainiert und die Konzentrationsfähigkeit verbessert. Außerdem trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Merkfähigkeit und entwickeln logisches Denken.
In unserem Podcast werden die Übungen von Emma präsentiert, denn Kinder lernen immer noch am besten von anderen Kindern.
Über 1000 Übungen dieser Art findest du unter: https://speedlearning.school
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/speedlearning-laufend-lernen-332546/kopfrechnen-mit-emma-wie-lautet-das-endergebnis-48564953"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kopfrechnen mit emma - wie lautet das endergebnis? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren