Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
SpacEconomics | Geographie-Podcast - Globale Wissenstransfers | Zwischen Religion und Wirtschaft

Globale Wissenstransfers | Zwischen Religion und Wirtschaft

01/14/21 • 30 min

SpacEconomics | Geographie-Podcast

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Franziska Sandkühler und Björn Braunschweig über ihre Forschung zum Thema Transnationalität und Wissenstransfers sowie darüber, was Minderheiten und Minderheitenkonstellationen sind, wie Wissen und andere Ressourcen zwischen Minderheiten verbreitet und adaptiert werden und was dies für (ökonomische) Auswirkungen auf die betreffenden Gruppen hat.
Sie thematisieren aber auch, weshalb sich ein Disziplinwechsel manchmal anbietet, wie man sich in einer neuen Disziplin einfindet und welche Schnittmenge es zwischen der Religionswissenschaft und der Wirtschaftsgeographie gibt.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

plus icon
bookmark

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Franziska Sandkühler und Björn Braunschweig über ihre Forschung zum Thema Transnationalität und Wissenstransfers sowie darüber, was Minderheiten und Minderheitenkonstellationen sind, wie Wissen und andere Ressourcen zwischen Minderheiten verbreitet und adaptiert werden und was dies für (ökonomische) Auswirkungen auf die betreffenden Gruppen hat.
Sie thematisieren aber auch, weshalb sich ein Disziplinwechsel manchmal anbietet, wie man sich in einer neuen Disziplin einfindet und welche Schnittmenge es zwischen der Religionswissenschaft und der Wirtschaftsgeographie gibt.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

Vorherige Episode

undefined - The Podcast Before Christmas – Geographische Perspektiven auf Filme & Serien

The Podcast Before Christmas – Geographische Perspektiven auf Filme & Serien

In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidenschaft: Filmen und Serien. Dabei zeigt er, dass in manchen Filmen und Serien sogar ganz schön viel Geographie steckt und sie uns helfen können, geographische Konzepte und Theorien besser nachzuvollziehen. Außerdem spricht er darüber wie Stereotypen unsere Bilder von Regionen prägen, was passiert, wenn Tatort-Kommissare auf dem Augustusplatz in Leipzig parken, welche Potenziale hydroponische Systeme für die urbane Lebensmittelversorgung haben, warum Geographie eben keine Länderkunde ist, was um alles in der Welt der Porter'sche Diamant mit dem Mars zu tun hat, wie soziale Ungleichheit gemessen werden kann, warum eine "Schneeball Erde" mit -117 °C Außentemperatur nicht zwingend erstrebenswert ist und wie das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie die Gesellschaft beeinflussen kann.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

Nächste Episode

undefined - Promotion am Graduiertenkolleg | Gelebte Interdisziplinarität

Promotion am Graduiertenkolleg | Gelebte Interdisziplinarität

In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Susann Schäfer, Phuong Nam Nguyen und Björn Braunschweig über das Promovieren und darüber was Graduiertenkollegs sind, was eine Promotion an einem Graduiertenkolleg auszeichnet, für wen ein Graduiertenkolleg eigentlich geeignet ist, inwiefern Graduiertenkollegs auf Forschung und Wissenschaft vorbereiten, worin die Unterschiede zu einer Promotion über eine Haushaltsstelle an der Uni liegen und welche Vorteile und Herausforderungen mit einem strukturierten Promotionsprogramm einhergehen.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/spaceconomics-geographie-podcast-252765/globale-wissenstransfers-zwischen-religion-und-wirtschaft-29277472"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to globale wissenstransfers | zwischen religion und wirtschaft on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren