
Nächster Halt: Halbfinale - mit Jannik Schiller
04/04/25 • 64 min
Die besten Viertelfinals seit langer Zeit sollten es werden, am Ende waren es 16 Spiele in acht Serien, keine davon ging über die volle Distanz. Doch auch das ist nur die halbe Wahrheit, denn spannend war es trotzdem, in einigen Duellen.
Trotzdem ist jeweils für vier weitere Teams die Saison beendet. Auch wenn sie sich teuer verkauft haben heißt es also "Raus mit Applaus".
Ganz automatisch richtet sich der Blick auf die Habfinal-Duelle. Wer hat die größte Chance auf ein Upset? Wie viele Spiele sehen wir in den jeweiligen Serien? Und auf welche Positionen und Spieler kommt es an?
instagram.com/jannik_schiller
instagram.com/sidecourtkommentar
Die besten Viertelfinals seit langer Zeit sollten es werden, am Ende waren es 16 Spiele in acht Serien, keine davon ging über die volle Distanz. Doch auch das ist nur die halbe Wahrheit, denn spannend war es trotzdem, in einigen Duellen.
Trotzdem ist jeweils für vier weitere Teams die Saison beendet. Auch wenn sie sich teuer verkauft haben heißt es also "Raus mit Applaus".
Ganz automatisch richtet sich der Blick auf die Habfinal-Duelle. Wer hat die größte Chance auf ein Upset? Wie viele Spiele sehen wir in den jeweiligen Serien? Und auf welche Positionen und Spieler kommt es an?
instagram.com/jannik_schiller
instagram.com/sidecourtkommentar
Vorherige Episode

Playoff-Update - mit Jannik Schiller
Der Versuch uns kurz zu fassen ist nur so halb gelungen, aber dank der Arbeits(auf)teilung, artet die Aufnahme zwischen Viertel- und Halbfinale nicht völlig aus - hoffentlich!
Die ersten Spiele sind gespielt, sogar der erste Halbfinal-Teilnehmer ist gefunden und manche Erkenntnisse durften wir schon gewinnen, aber nicht überall sind wir schlauer geworden.
Zwischen Starting-Six für den Playoff-Run, skurrilen Achterbahnfahrten und Top-Matches auf absoluter Augenhöhe ist alles dabei. Wir dürfen gespannt sein und bleiben, was die Playoffs noch für uns im Köcher haben.
instagram.com/jannik_schiller
instagram.com/sidecourtkommentar
Nächste Episode

Endspiel fürs Finale - mit Martin Stuber
Zwischen detaillierter Aufarbeitung der Halbfinalspiele und einem ersten Ausblick auf das was uns im Finale erwartet!
Eine Halbfinal-Entscheidung steht noch aus: Lüneburg und Friedrichshafen brauchen sämtliche fünf Spiele um den Sieger zu bestimmen, auf den im Finale Berliner warten, die mit Giesen kurzen Prozess gemacht haben. Die große Dominanz der letzten Jahre schien zu bröckeln, nur damit Berlin mal eben in 9 Sätzen für klare Verhältnisse sorgt.
Auch bei den Damen gab es zwei Halbfinal-Serien, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: Schwerin lässt gegen Suhl nichts anbrennen und zieht nach zwei souveränen Auftritten ins Finale ein. Stuttgart und Dresden brauchten das Entscheidungsspiel, mit einem großen Twist. Aus nahezu aussichtsloser Situation dreht Dresden nicht nur Spiel 2, sondern auch die gesamte Serie und hat die Chance auf Titel Nr. 2 in dieser Saison.
instagram.com/martn.stuber
instagram.com/sidecourtkommentar
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/sidecourt-kommentar-456445/n%c3%a4chster-halt-halbfinale-mit-jannik-schiller-89093709"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to nächster halt: halbfinale - mit jannik schiller on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren