
#85: Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“) – Tarantino und Nolan kennen und lieben das Kino
03/21/22 • 59 min
Heute begrüßt Philipp eine echte Regielegende: Volker Schlöndorff, der mit Literaturverfilmungen wie „Die Blechtrommel“ Filmgeschichte geschrieben hat. Mit ihm spricht Philipp über seine neue Dokumentation „Der Waldmacher“, die ab dem 7. April im Kino zu sehen sein wird, über Diskussionen mit Quentin Tarantino, was Kino für ihn bedeutet und warum es nie zu einer Fortsetzung von „Die Blechtrommel“ gekommen ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: [email protected]
Heute begrüßt Philipp eine echte Regielegende: Volker Schlöndorff, der mit Literaturverfilmungen wie „Die Blechtrommel“ Filmgeschichte geschrieben hat. Mit ihm spricht Philipp über seine neue Dokumentation „Der Waldmacher“, die ab dem 7. April im Kino zu sehen sein wird, über Diskussionen mit Quentin Tarantino, was Kino für ihn bedeutet und warum es nie zu einer Fortsetzung von „Die Blechtrommel“ gekommen ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: [email protected]
Vorherige Episode

#84: Marie Bloching („Die Discounter“) – Steve McQueen war im Kino meiner Großeltern zu Gast
Heute begrüßt Philipp die Schauspielerin Marie Bloching, die zuletzt in der Impro-Comedy „Die Discounter“ bei Amazon Prime Video von sich Reden machte. Mit ihr spricht Philipp über die Kunst des Improvisierens, Extreme am Theater und wie Steven McQueen einmal im Kino ihrer Großeltern aufgetaucht ist. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: [email protected]
Nächste Episode

#86: Luise Heyer („JGA: Jasmin. Gina. Anna.“) – Gerade in diesen Zeiten braucht man Komödien
Heute begrüßt Philipp die Schauspielerin Luise Heyer, die in der Vergangenheit u.a. in Filmen wie „Der Junge muss an die frische Luft“, „Das schönste Paar“ oder auch in der Serie „Dark“ brilliert hat. Sie spricht in dieser Episode der Shortcuts u.a. über ihren neuen Film „JGA: Jasmin. Gina. Anna.“, der zufälligerweise auch das aktuelle Cinema-Cover über die 100 besten Komödien aller Zeiten ziert, über die Herausforderungen aus dramatischen Rollen wieder herauszutreten, was ein geschützter Raum am Set ist, und warum Comedy für viele Schauspieler Panik bedeutet. „Shortcuts“, der Interview-Podcast der Kino - und Streamingzeitschrift CINEMA mit Chefredakteur Philipp Schulze. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gerne an: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/shortcuts-der-interview-podcast-von-cinema-104484/85-volker-schl%c3%b6ndorff-die-blechtrommel-tarantino-und-nolan-kennen-und-20082563"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #85: volker schlöndorff („die blechtrommel“) – tarantino und nolan kennen und lieben das kino on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren