Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Shine On - Folge 49: Der rasende Randolf und die Vollmondbrille

Folge 49: Der rasende Randolf und die Vollmondbrille

04/20/25 • 60 min

Shine On
Ode an den netten Neid

In dieser Folge rettet der Matheretter unsere Wortwahl, und wir genießen Claudijas Haus am Meer. Trotz gelegentlicher interner Mängel werden wir demnächst im blau folierten Infinity Pool über gewachsene Dörfer und nachhaltigen Tourismus sprechen. Der Pool gehört bald schon Claudija, und das Meer gehört schon immer allen – auch Anke. Sie träumt seit 2008 von einem Lernmeer am Meer, und ganz bald ist das ihre Realität. Wir sprechen darüber, dass der Abschied vom Leben nicht in jedem Fall ein Schicksalsschlag ist. Und wir denken, immer die Wahl zu haben, wie wir mit den Dingen und dem Leben umgehen. Wir nennen das Freiheit! Durch unsere Selbstverantwortung übernehmen wir die Deutung dessen, was ist, wie es ist und wie wir das bewerten. Dabei dient uns Hoffnung als Anker, und unser Glaube ist das Licht in der irdischen Dunkelheit. Anke überlegt, wie philosophisch ihr Anspruch an die Perfektion ist, während sie leichtherzige Wehmut bei ihren hohen Leistungserwartungen empfindet. Claudijas Anspruch ist nicht geringer, wenn sie volles Engagement auch beim 1000. Mal Windelwechseln erwartet. Beide sind sich einig: Nur Routinen ermöglichen Wachheit und motivieren zu einer Pädagogik der neuen Zeit. Zuweilen sehen Menschen, trotz praktischer Waldrodungen, nicht die Umsetzungsschneise zwischen Theorie und Praxis. Dann ist das wie bei einer KI, die Zugverbindungen nicht versteht. Mit der KI ist das ohnehin noch so eine Sache. Ihr werdet erfahren, wie Igelschutz mit Rinderhirnen und Licht mit Kuhaugen zusammenpassen – und ob die Randbegrenzungen auch lebensbegrenzend oder erweiternd sind. Das Leben ist schön – vielleicht noch schöner mit Randolf. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

plus icon
bookmark
Ode an den netten Neid

In dieser Folge rettet der Matheretter unsere Wortwahl, und wir genießen Claudijas Haus am Meer. Trotz gelegentlicher interner Mängel werden wir demnächst im blau folierten Infinity Pool über gewachsene Dörfer und nachhaltigen Tourismus sprechen. Der Pool gehört bald schon Claudija, und das Meer gehört schon immer allen – auch Anke. Sie träumt seit 2008 von einem Lernmeer am Meer, und ganz bald ist das ihre Realität. Wir sprechen darüber, dass der Abschied vom Leben nicht in jedem Fall ein Schicksalsschlag ist. Und wir denken, immer die Wahl zu haben, wie wir mit den Dingen und dem Leben umgehen. Wir nennen das Freiheit! Durch unsere Selbstverantwortung übernehmen wir die Deutung dessen, was ist, wie es ist und wie wir das bewerten. Dabei dient uns Hoffnung als Anker, und unser Glaube ist das Licht in der irdischen Dunkelheit. Anke überlegt, wie philosophisch ihr Anspruch an die Perfektion ist, während sie leichtherzige Wehmut bei ihren hohen Leistungserwartungen empfindet. Claudijas Anspruch ist nicht geringer, wenn sie volles Engagement auch beim 1000. Mal Windelwechseln erwartet. Beide sind sich einig: Nur Routinen ermöglichen Wachheit und motivieren zu einer Pädagogik der neuen Zeit. Zuweilen sehen Menschen, trotz praktischer Waldrodungen, nicht die Umsetzungsschneise zwischen Theorie und Praxis. Dann ist das wie bei einer KI, die Zugverbindungen nicht versteht. Mit der KI ist das ohnehin noch so eine Sache. Ihr werdet erfahren, wie Igelschutz mit Rinderhirnen und Licht mit Kuhaugen zusammenpassen – und ob die Randbegrenzungen auch lebensbegrenzend oder erweiternd sind. Das Leben ist schön – vielleicht noch schöner mit Randolf. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Vorherige Episode

undefined - Folge 48: Paraverbale Kuhaugenblicke

Folge 48: Paraverbale Kuhaugenblicke

Claudija singt und Anke lernt fliegen

Wir lieben Jahreszeiten und hassen die Zeitumstellung. Dabei fällt es uns schwer Wörter auszupendeln und wir verstricken uns dabei in Themensprünge und Katzenpullis mit Fledermausärmel. Während wir in diesem Podcast über EMDR-taugliche Handarbeiten philosophieren und lernen dranzubleiben, erkennen wir auch, dass Wolle nicht betrügen kann. Zugleich sind wir der Ansicht, es ist äußerst bedeutungsvoll, zu erkennen, Spickzettelschreiben ist eine fantastische Lernmethode und Wollphilosophie definitiv unterbewertet. Claudijas Vertrauen in die Zurückhaltung ihrer Lehrer bezüglich einer Oberschenkelinspektion ist weder das Ergebnis eines Zufallgenerators noch ihrer Bedürfnisbefriedigungskompetenzen. Anke definiert den Marshmallow-Effekt neu, indem sie ihn um die unbekannte Variable Kekssorte erweitert. Und beide erklären, wie fliegen können, Stiller Stuhl und das kalte System zusammenhängen. Erwiesen ist: Nur psychisch gesunde und stabile Erwachsene sind fähig zwischen Reiz und Reaktion auf ihr Wissen und ihre Haltung zurückzugreifen. Und wenn sie das tun, dann bleibt Schnullerpartizipation kein leeres Zauberwort und schlecht gelaunte, zuckersüchtige Kettenraucher*innen verbannen Schnuller nicht in Boxen, nur weil Brüste nicht auf Klettergerüsten rumhängen. Weder Claudija, noch Anke haben jemals ihr Wort gebrochen. Beide können aber ganz wunderbar ohne Worte kommunizieren und vertrauen gleichzeitig dem poetischsten Satz, den sie kennen: Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Und beide wissen: Words don ́t come easy ... Shine On

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Nächste Episode

undefined - Folge 50: Buchschwangerschaft

Folge 50: Buchschwangerschaft

Randolf rennt und wir haben Buchpresswehen

In dieser Jubiläumsfolge haben wir eine sehr besondere Neuigkeit zu verkünden. Wir sind guter Hoffnung. Wir bekommen ein Buchbaby. „Die Krippenlüge“ erscheint im September im Goldegg Verlag und Ihr könnt sie schon vorbestellen – Links dazu findet ihr unten. Und im September werdet ihr Claudijas Tränen fließen sehen, wenn sie sich beim Unboxing filmt. Anke macht kein Video, sie hat auch keine Buchpresswehen, denn es ist ein Abschied für sie und ein Neuanfang. Im Buch sind jahrzehntelange theoretische und vor allem praktische Erfahrungen verschriftlicht und die Intention war natürlich der Kinderschutz und die so wichtige Selbstliebe der Menschen, die mit Kindern arbeiten. Das Buch entstand mitten aus dem Herzen und wird hoffentlich auf viele offene Herzen treffen. So manche werden uns vorwerfen, dass wir ein schlechtes Gewissen machen. Das ist weder unsere Absicht, noch können wir das. Was wir können, wir laden ein hinzuschauen, wir laden ein in Resonanz zu gehen. Wir wollen Lösungen für die frühe außerfamiliäre Betreuung, damit sie nicht länger Fremdbetreuung ist. Wir huldigen den Guten in der Branche und Anke huldigt Claudia, die vermutlich eine Nachkommin Gandhis ist, weil ihr Herz voller Frieden ist. Ein friedvolles Herz ist die Basis für Mitgefühl und das wünschen wir uns für Kinder und für alle, die mit Kindern arbeiten. Erst dann werden die hohen Krankheitswerte der FK sich bessern können. Wir ermutigen Fehler zu machen, denn diese machen uns menschlich. Und Anke, die sich Gewaltfreiheit groß auf die Fahne schreibt, macht auch Fehler. Sie schlägt Randolf, weil er nicht tut, was er soll. Nun ist es so, dass auch er sich erst verbinden musste und Aufmerksamkeit brauchte. Nun, da Randolf tut, was seine Bestimmung ist und Anke sich durch Claudijas tomatenhaltiges Dattelpäckchen futtert, haben alle wieder ihre orangefarbene Mitte gefunden. Und diese Mitte hat inspiriert. Es wird der Tag kommen, an denen Anke und Claudija in gelben Schuhen und orangefarbenen Gewändern strahlen, weil sie ihren Herzen und nicht ihren Ängsten gefolgt sind. Diese Erkenntnis ist ein sehr strahlender Moment. Shine On!

Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235

Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/shine-on-605789/folge-49-der-rasende-randolf-und-die-vollmondbrille-89775066"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 49: der rasende randolf und die vollmondbrille on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren