Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Schreibgeflüster Podcast - Was ist die Komfortzone?

Was ist die Komfortzone?

11/05/23 • 10 min

Schreibgeflüster Podcast

In dieser Episode geht es um die sogenannte „Komfortzone“. Wir werden uns mit unterschiedlichen Sichtweisen zu diesem Begriff beschäftigen, sehen uns an, was die Gehirnforschung dazu sagt und am Ende erfährst Du, welche Rolle Selbstbeobachtung und Selbstreflexion durch Schreiben im Zusammenhang mit der Komfortzone spielt.
Komfortzone verlassen? So geht’s
von Florian Becker:
https://wpgs.de/fachtexte/komfortzone/

Ein Plädoyer für die Komfortzone
von Quirin Schnack, Martin P. Fladerer und Katharina Schnitzler
https://link.springer.com/article/10.1007/s11613-023-00828-0
Marcus Täuber:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_T%C3%A4uber
Manfred Spitzer
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Spitzer

Schreibgeflüster Podcast: Welche Merkmale bestimmen Deine Persönlichkeit?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/10850967-welche-merkmale-bestimmen-deine-personlichkeit
Schreibgeflüster-Podcast: Was bringt Dankbarkeit?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/13644599-was-bringt-dankbarkeit

Schreibgeflüster-Podcast: Was ist Persönlichkeitsentwicklung?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/13776898-was-ist-personlichkeitsentwicklung

YouTube:
https://www.youtube.com/@claudiasprinz
Blog:
https://claudiasprinz.blogspot.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/claudiasprinz/
Threads:
https://www.threads.net/@claudiasprinz
TikTok:
https://www.tiktok.com/@claudiasprinz

plus icon
bookmark

In dieser Episode geht es um die sogenannte „Komfortzone“. Wir werden uns mit unterschiedlichen Sichtweisen zu diesem Begriff beschäftigen, sehen uns an, was die Gehirnforschung dazu sagt und am Ende erfährst Du, welche Rolle Selbstbeobachtung und Selbstreflexion durch Schreiben im Zusammenhang mit der Komfortzone spielt.
Komfortzone verlassen? So geht’s
von Florian Becker:
https://wpgs.de/fachtexte/komfortzone/

Ein Plädoyer für die Komfortzone
von Quirin Schnack, Martin P. Fladerer und Katharina Schnitzler
https://link.springer.com/article/10.1007/s11613-023-00828-0
Marcus Täuber:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_T%C3%A4uber
Manfred Spitzer
https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Spitzer

Schreibgeflüster Podcast: Welche Merkmale bestimmen Deine Persönlichkeit?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/10850967-welche-merkmale-bestimmen-deine-personlichkeit
Schreibgeflüster-Podcast: Was bringt Dankbarkeit?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/13644599-was-bringt-dankbarkeit

Schreibgeflüster-Podcast: Was ist Persönlichkeitsentwicklung?
https://schreibgefluester.buzzsprout.com/1949866/13776898-was-ist-personlichkeitsentwicklung

YouTube:
https://www.youtube.com/@claudiasprinz
Blog:
https://claudiasprinz.blogspot.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/claudiasprinz/
Threads:
https://www.threads.net/@claudiasprinz
TikTok:
https://www.tiktok.com/@claudiasprinz

Vorherige Episode

undefined - Was ist Persönlichkeitsentwicklung?

Was ist Persönlichkeitsentwicklung?

In der heutigen Episode geht es um Persönlichkeitsentwicklung. Wir werden unter die Lupe nehmen, was Persönlichkeitsentwicklung ist, wann sie entstanden ist, wie sich die Sichtweisen im Laufe der Zeit verändert haben und was für die Persönlichkeitsentwicklung hinderlich ist. Am Ende erfährst Du, welchen Nutzen Schreiben dazu beitragen kann.

YouTube:
https://www.youtube.com/@claudiasprinz
Blog:
https://claudiasprinz.blogspot.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/claudiasprinz/
Threads:
https://www.threads.net/@claudiasprinz
TikTok:
https://www.tiktok.com/@claudiasprinz

Nächste Episode

undefined - Den Rückschaufehler durchschauen

Den Rückschaufehler durchschauen

Der „Rückschaufehler“ oder „Hindsight Bias“ ist einer der weit verbreitetsten Denkfehler, den wir heute genauer unter die Lupe nehmen werden. Zuerst geht es darum, was wir unter dem Rückschaufehler verstehen und wo er überall auftritt. Danach wirst Du hören, wieso er so häufig ist. Am Ende weißt Du, was Schreiben dazu beitragen kann, um ihn in Zukunft einfacher zu durchschauen.

Mehr zum Rückschaufehler:
https://claudiasprinz.blogspot.com/2022/12/wie-kannst-du-wunsche-und-ziele-wahr.html
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/rueckschaufehler/13233

Buchtipps:
Noise: Was unsere Entscheidungen verzerrt – und wie wir sie verbessern können
von Daniel Kahneman, Olivier Sibony, Cass R. Sunstein
https://amzn.to/4aaSBGu

Schnelles Denken, langsames Denken
von Daniel Kahneman
https://amzn.to/3GDmnWW

YouTube-Video: Feedback an sich selbst:
https://youtu.be/nEbm2HWh_JE?si=MIuBMfHkWw57hVuL

YouTube:
https://www.youtube.com/@claudiasprinz
Blog:
https://claudiasprinz.blogspot.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/claudiasprinz/
Threads:
https://www.threads.net/@claudiasprinz
TikTok:
https://www.tiktok.com/@claudiasprinz

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/schreibgefl%c3%bcster-podcast-350574/was-ist-die-komfortzone-50755264"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to was ist die komfortzone? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren