Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. - Welche reale Geschichte steckt hinter „Krabat“?

Welche reale Geschichte steckt hinter „Krabat“?

12/25/20 • 10 min

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Berühmt wurde „Krabat“ durch das Buch von Otfried Preußler – tatsächlich ist es eine sorbische Sage. Hinter der Geschichte des zaubernden Müllerjungen stecken reale Ereignisse, deren Spuren sich heute noch besuchen lassen, erzählt Martin.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

plus icon
bookmark

Berühmt wurde „Krabat“ durch das Buch von Otfried Preußler – tatsächlich ist es eine sorbische Sage. Hinter der Geschichte des zaubernden Müllerjungen stecken reale Ereignisse, deren Spuren sich heute noch besuchen lassen, erzählt Martin.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vorherige Episode

undefined - Lügen wir 200 Mal am Tag?

Lügen wir 200 Mal am Tag?

Sind wie Menschen wirklich notorische Lügner? Was ist eine „Butler-Lüge“? Und warum ist es ein Meilenstein in der persönlichen Entwicklung, wenn ein Kind zum ersten Mal lügt? Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nächste Episode

undefined - Warum sagen wir "zwischen den Jahren"?

Warum sagen wir "zwischen den Jahren"?

Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester kennen wir als "zwischen den Jahren". Doch vorher stammt diese komische Formulierung? Stephan erzählt die Geschichte dahinter. Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/schneller-schlau-der-kurze-wissenspodcast-von-pm-181272/welche-reale-geschichte-steckt-hinter-krabat-15954176"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to welche reale geschichte steckt hinter „krabat“? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren