Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
SAZsport - SAZsport-Podcast mit Dirk Iserlohe & Kai Pagel: Wie Snow-How! die Community über einen Influencer aktiviert

SAZsport-Podcast mit Dirk Iserlohe & Kai Pagel: Wie Snow-How! die Community über einen Influencer aktiviert

02/02/24 • 53 min

SAZsport
#115

Er gehört mit Snow-How! zu DEN Skianbietern im Norden, heute ist Dirk Iserlohe zu Gast im Podcast. Und an seiner Seite Kai Pagel, der eine noch größere Rolle im Unternehmen bekommen wird. Beide sprechen über die Saison, die Zusammenarbeit mit einem Influencer und eine Preisbremse im Skisport.

„Wintersport ist wie Zocken an der Börse“, hat Dirk Iserlohe einmal gesagt. Der Skihändler aus Niedersachsen ist mit Snow-How! (gehört zur Sportsworld Lingen GmbH) und Sport Kaufmann (Hannover) bereits seit 30 Jahren im Skihandel unterwegs und weiß nur zu gut um die Unberechenbarkeit des Geschäfts. Auch schon sehr lange ist Kai Pagel an seiner Seite, er leitet die Filiale von Snow-How und wird ab dem Sommer eine noch größere Rolle bekommen, und zwar in der neu gegründeten Snow-How GmbH.

Beide werden im Podcast gleich ein (Zwischen-)Fazit zur laufenden Saison ziehen, und das fällt durchaus positiv aus. Mit einer Ausnahme haben sich die Verkäufe bei allen Skiherstellern im Haus gut entwickelt. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Snow-How! schon seit einigen Jahren eine Kooperation mit einem ziemlich bekannten Influencer der Skiszene fährt. Wie diese zustande gekommen ist und wie damit die Community aktiviert werden soll, erfahrt ihr gleich. Wir haben auch über ein Thema gesprochen, was sich leider in diesem Segment nicht vermeiden lässt: den Preis. Ich wollte von beiden wissen, ob wir dringend eine Preisbremse brauchen und ob sie sich Sorgen um die Zukunft des Skisports machen. Laufen wir Gefahr, die Mittelschicht zu verlieren, wenn dort alles immer teurer wird?

All das und noch weitere spannende Themen gibt’s jetzt gleich in dieser Folge. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!

plus icon
bookmark
#115

Er gehört mit Snow-How! zu DEN Skianbietern im Norden, heute ist Dirk Iserlohe zu Gast im Podcast. Und an seiner Seite Kai Pagel, der eine noch größere Rolle im Unternehmen bekommen wird. Beide sprechen über die Saison, die Zusammenarbeit mit einem Influencer und eine Preisbremse im Skisport.

„Wintersport ist wie Zocken an der Börse“, hat Dirk Iserlohe einmal gesagt. Der Skihändler aus Niedersachsen ist mit Snow-How! (gehört zur Sportsworld Lingen GmbH) und Sport Kaufmann (Hannover) bereits seit 30 Jahren im Skihandel unterwegs und weiß nur zu gut um die Unberechenbarkeit des Geschäfts. Auch schon sehr lange ist Kai Pagel an seiner Seite, er leitet die Filiale von Snow-How und wird ab dem Sommer eine noch größere Rolle bekommen, und zwar in der neu gegründeten Snow-How GmbH.

Beide werden im Podcast gleich ein (Zwischen-)Fazit zur laufenden Saison ziehen, und das fällt durchaus positiv aus. Mit einer Ausnahme haben sich die Verkäufe bei allen Skiherstellern im Haus gut entwickelt. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Snow-How! schon seit einigen Jahren eine Kooperation mit einem ziemlich bekannten Influencer der Skiszene fährt. Wie diese zustande gekommen ist und wie damit die Community aktiviert werden soll, erfahrt ihr gleich. Wir haben auch über ein Thema gesprochen, was sich leider in diesem Segment nicht vermeiden lässt: den Preis. Ich wollte von beiden wissen, ob wir dringend eine Preisbremse brauchen und ob sie sich Sorgen um die Zukunft des Skisports machen. Laufen wir Gefahr, die Mittelschicht zu verlieren, wenn dort alles immer teurer wird?

All das und noch weitere spannende Themen gibt’s jetzt gleich in dieser Folge. Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören!

Vorherige Episode

undefined - Made in Green #17: Summitree Gründer Tom Seidel & Paul Niemeyer: „Mehr Bewegung bedeutet mehr Impact für die Umwelt.“

Made in Green #17: Summitree Gründer Tom Seidel & Paul Niemeyer: „Mehr Bewegung bedeutet mehr Impact für die Umwelt.“

#114

Bäume zu pflanzen ist kein Novum, wenn es darum geht, CO2 zu kompensieren. Doch bei Summitree geht es um weit mehr. Es wurde (Achtung Wortspiel) einen Schritt weitergedacht. Die Thematik wurde durch das Gründerteam um Tom Seidel und Paul Niemeyer sowie dem ursprünglichen Ideengeber zur App und Mastermind hinter der Programmierung Vasco Brandt auf die nächste Stufe gehoben. Bäume pflanzen 2.0 sozusagen.

Das Start-up Summitree wurde unlängst mit dem Sonderpreis der Jury der SAZsport-Aktion »Startrampe« ausgezeichnet. Was der Jury gefiel, war die Idee hinter der App. Schritte werden über Bewegungs-Challenges gesammelt. Dabei können alle Arten von Bewegungen aufgezeichnet werden. „Mit jeder Summitree-Challenge unterstützen wir Maßnahmen zum Erhalt der genetischen und strukturellen Artenvielfalt, die zur Stabilität von Ökosystemen und Sicherung von Luft- und Wasserqualität beitragen“, so Tom Seidel und Tom Niemeyer in unserem »Made in Green«-Podcast-Gespräch.

Über »Made in Green« Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso beantwortet wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren.

Viel Spaß beim Hören!

Nächste Episode

undefined - SAZsport-Podcast mit deutscher Ski-Legende: Warum sich Martina Ertl für Dein Winter. Dein Sport. engagiert

SAZsport-Podcast mit deutscher Ski-Legende: Warum sich Martina Ertl für Dein Winter. Dein Sport. engagiert

#116

Ihre Karriere als Skirennläuferin war großartig. Glücklicherweise ist Martina Ertl dem Sport erhalten gebleiben. Was sie heute alles macht und warum sie sich für das Netzwerk Dein Winter. Dein Sport. engagiert, verrät sie im Podcast.

14 Weltcupsiege, zweimal WM-Gold, drei Medaillen bei Olympia, zweimalige Gewinnerin des Riesenslalom-Gesamtweltcups (= kleine Kristallkugel) – was war das für eine Rennläufer-Karriere, die Martina Ertl da hingelegt hat. Damit gehört sie zu den deutschen Legenden des alpinen Skisports.

Glücklicherweise konnte dem Sport wie die eine oder andere Kollegin auch danach erhalten bleiben, und das unter anderem als Patin von Dein Winter. Dein Sport. Und genau diese Aufgabe ist der Hauptgrund, warum ich Martina Ertl zum Podcast gebeten habe.

Wir werden natürlich gleich auch über ihr derzeitiges Berufsleben sprechen, über ihre Verbindung zur Skiindustrie, über ihr Lieblings-Skigebiet. Aber dann auch mit dem Fokus, wie sie ihre Rolle bei Dein Winter. Dein Sport. sieht, was sie für den Ski-Breitensport in Deutschland erreichen und wie inklusiv Skifahren sein kann, wenn man an die gestiegenen Preise denkt.

Freut euch auf den Podcast mit Martina Ertl, genug der Worte, lasst uns reingehen – viel Spaß dabei!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/sazsport-463979/sazsport-podcast-mit-dirk-iserlohe-and-kai-pagel-wie-snow-how-die-comm-62679771"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sazsport-podcast mit dirk iserlohe & kai pagel: wie snow-how! die community über einen influencer aktiviert on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren