Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast - Warum weich sein uns so stark macht mit @cristinadorego

Warum weich sein uns so stark macht mit @cristinadorego

08/29/24 • 54 min

Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Kann man Verletzbarkeit lernen? Warum macht uns Weichbleiben in Wirklichkeit stark? Können wir gut mit Kritik umgehen? Wer schuldet uns eigentlich noch eine Entschuldigung und wie geht man damit um, wenn man nicht weiß, wohin mit seinem Schmerz? Wie kann man mit Menschen umgehen, die sich selbst nicht gut fühlen können oder wollen? Wo ziehen wir unsere Grenzen? Wann gilt es zuzuhören und wann kann man einen Ratschlag geben?

Heute zu Gast ist meine tollste Cristina (ein wahrhaftig perfekter Engel), und wir sprechen über unser allerliebstes Thema: Gefühle. Wir philosophieren darüber, warum wir so gern über Gefühle reden (Spoiler: Es ist uns das wichtigste Thema überhaupt), wie unterschiedlich wir in Bezug auf unsere Gefühlswelt sozialisiert worden sind und warum es manchmal doch nicht so einfach ist, mit dem Fühlen, Verstandenwerden und Kommunizieren.

Wenn ihr meine Cristina noch nicht kennt, dann schaut unbedingt auf Instagram bei ihr vorbei via @cristinadorego und mich findet ihr unter ⁠@sammagehtsnochjunge.

plus icon
bookmark

Kann man Verletzbarkeit lernen? Warum macht uns Weichbleiben in Wirklichkeit stark? Können wir gut mit Kritik umgehen? Wer schuldet uns eigentlich noch eine Entschuldigung und wie geht man damit um, wenn man nicht weiß, wohin mit seinem Schmerz? Wie kann man mit Menschen umgehen, die sich selbst nicht gut fühlen können oder wollen? Wo ziehen wir unsere Grenzen? Wann gilt es zuzuhören und wann kann man einen Ratschlag geben?

Heute zu Gast ist meine tollste Cristina (ein wahrhaftig perfekter Engel), und wir sprechen über unser allerliebstes Thema: Gefühle. Wir philosophieren darüber, warum wir so gern über Gefühle reden (Spoiler: Es ist uns das wichtigste Thema überhaupt), wie unterschiedlich wir in Bezug auf unsere Gefühlswelt sozialisiert worden sind und warum es manchmal doch nicht so einfach ist, mit dem Fühlen, Verstandenwerden und Kommunizieren.

Wenn ihr meine Cristina noch nicht kennt, dann schaut unbedingt auf Instagram bei ihr vorbei via @cristinadorego und mich findet ihr unter ⁠@sammagehtsnochjunge.

Vorherige Episode

undefined - Bi und irgendwie sauer mit Mascha vom @herzüberkopfpodcast

Bi und irgendwie sauer mit Mascha vom @herzüberkopfpodcast

Erstmal - ist das ein Podcast oder ein Flirt?! Wo kommen die Worte stereo- und monosexuell auf einmal her? Warum haben bisexuelle Queens wie wir es eigentlich so verdammt schwer in der queeren Community? Is it just us - oder sind wir da was auf der Spur? Steht das b in bi wirklich für "nicht gay genug"? Haben wir es geschafft, alle Vorurteile übers Bi-sein aufzuzählen und was hat es mit der Tatsache auf sich, dass wir das Gefühl haben, nicht richtig zur Community dazuzugehören?

Über's späte Outen, wie es ist, als bisexuelle Frauen theoretisch nur Männer zu daten, wie froh Sammy über ihre Ex-Freundin als Validierungsquelle vor anderen Gays ist, unseren Anlaufschwierigkeiten mit der queeren Community, Bi-shaming und generell was eigentlich los ist mit allen anderen Menschen außer uns (Spaß). Das hört ihre diese Woche alles mit der bis jetzt meistgewünschten Gästin Mascha vom

@herzüberkopfpodcast.

Unsere Folge über verdächtiges Verhalten könnt ihr euch hier nochmal anhören. Und wenn ihr mir noch nicht folgt, dann macht das mal besser unter @sammagehtsnochjunge und Mascha sowieso via @moschmosch030.

Nächste Episode

undefined - Meine Mama, ihr Suizid und ich

Meine Mama, ihr Suizid und ich

TW: Tod/Suizid/Bipolare Störung

Diese Woche spreche ich zum ersten Mal ganz alleine und teile die Geschichte vom Tod meiner Mama, die sich nach einem zehn Jahre langen Kampf mit einer bipolaren Störung – also einer manischen Depression – das Leben genommen hat. Diese Folge ist sehr persönlich, ehrlich und emotional.

Ich erzähle davon, was damals passiert ist und wie ich damals und heute damit umgehe. Wie kann man für jemanden da sein, der einen geliebten Menschen durch Suizid verloren hat? Kann man sich auf so etwas vorbereiten – auf den Tod, auf Suizid? Was kann man tun, wenn man Menschen vermisst, die nicht mehr da sind? Was hätte ich mir von meinem Umfeld gewünscht?

Außerdem teile ich meine Gedanken dazu, warum es wichtig ist, sich liebevoll mit dem Thema Tod auseinanderzusetzen und wie das helfen kann, den Verlust eines geliebten Menschen besser zu verarbeiten. Ich teile mit euch meine Erinnerungsstrategien und warum mir manchmal meine Mama trotzdem noch Wärme schenkt.

Für alle, die in einer schweren Krise stecken oder einfach nicht mehr weiterwissen: Ihr seid niemals allein! Wenn ihr euch überwältigt fühl, keinen Sinn mehr im Leben sehtt, wendet euch bitte an liebe Menschen in eurem Umfeld oder ruft das Sorgentelefon unter 0800 111 0 111 an. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für euch da und hört euch zu: https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/.

Auch für Angehörige, Freunde und Betroffene, die sich Sorgen machen oder schon einen Menschen durch Sizuid verloren haben, gibt es unter anderem hier Hilfe und Unterstützung:

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/samma-gehts-noch-junge-der-podcast-497903/warum-weich-sein-uns-so-stark-macht-mit-cristinadorego-72671884"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to warum weich sein uns so stark macht mit @cristinadorego on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren