
Die Ukraine vor den Präsidentschaftswahlen
03/12/19 • 31 min
“Complete” by Modul is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 International License.
Gesprächsleitung: Dr. Julia Langbein Mit: Prof. Dr. Gwendolyn Sasse, Dr. Regina Elsner
Wahl-Umfrage des KIIS-Instituts in den Ukraine-Analysen
Aktuelle Umfrage der Agentur Rating
Autokephalie der ukrainisch-orthodoxen Kirche: ein schneller Überblick von Regina Elsner auf dekóder
ZOiS Report zu Sprache, Identität und politischen Einstellungen in der Ukraine (Englisch)
Artikel aus der Zeitschrift New Eastern Europe zum Assozierungsabkommen mit der Europäischen Union (Englisch)
“Complete” by Modul is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 International License.
Gesprächsleitung: Dr. Julia Langbein Mit: Prof. Dr. Gwendolyn Sasse, Dr. Regina Elsner
Wahl-Umfrage des KIIS-Instituts in den Ukraine-Analysen
Aktuelle Umfrage der Agentur Rating
Autokephalie der ukrainisch-orthodoxen Kirche: ein schneller Überblick von Regina Elsner auf dekóder
ZOiS Report zu Sprache, Identität und politischen Einstellungen in der Ukraine (Englisch)
Artikel aus der Zeitschrift New Eastern Europe zum Assozierungsabkommen mit der Europäischen Union (Englisch)
Nächste Episode

Political Remittances
Migration und der Transfer politischer Ideen
Mit einem Konzept aus der Ökonomie fing alles an: Remittances, finanzielle Transfers von Migrantinnen in ihre Herkunftsländer sorgten schon in den 80er Jahren für Aufsehen, als sich herausstellte, dass deren ökonomische Bedeutung lange unterschätzt worden war. Seitdem hat der Begriff auch in der Politikwissenschaft Karriere gemacht. Wie lässt sich das Konzept auf politische Zusammenhänge übertragen? Und wo stößt es an seine Grenzen? Wenn Migrantinnen neue politische Prinzipien in ihre Herkunftsländer einbringen, kann dies die dortige Politik beeinflussen. Wie sich das auf die Akteur*innen und Ideen selbst auswirkt und welche Effekte man tatsächlich beobachten kann, diskutiert Félix Krawatzek (ZOiS) im Roundtable Osteuropa mit Lea Müller-Funk (University of Amsterdam) und Magda Nowicka (Humboldt-Universität).
Music: Musik: “Complete” by Modul is licensed under a 3.0 International License. Es diskutieren: Dr. Félix Krawatzek (ZOiS): https://krawatzek.wordpress.com/
Dr. Lea Müller Funk (University of Amsterdam)
Prof. Dr. Magda Nowicka (Humboldt-Universität zu Berlin)
Sonderheft: Political Remittances and Political Transnationalism: Practices, Narratives of Belonging and the Role of the State. Two centuries of flows between ‘here’ and ‘there’: political remittances and their transformative potential. Herausgegeben von Félix Krawatzek und Lea Müller-Funk
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/roundtable-osteuropa-347316/die-ukraine-vor-den-pr%c3%a4sidentschaftswahlen-50355516"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die ukraine vor den präsidentschaftswahlen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren