Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon

Vorherige Episode

undefined - Krieg, Alltag, Literatur: Lesung und Gespräch mit Yevgenia Belorusets

Krieg, Alltag, Literatur: Lesung und Gespräch mit Yevgenia Belorusets

Mit Yevgenia Belorusets, Alexander Chertenko und Sabine von Löwis

Musik: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.

Beteiligte:

Yevgenia Belorusets, https://belorusets.com/

Alexander Chertenko, https://www.uni-giessen.de/fbz/fb05/slavistik/Institut/mitarbeiter/dr-oleksandr-chertenko

Sabine von Löwis, https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-sabine-von-loewis/

Weiterlesen:

Yevgenia Belorusets: Glückliche Fälle, 154 Seiten, Hardcover gebunden, Übersetzung: Claudia Dathe, Erschienen: 2019, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, ISBN: 978-3-95757-776-4, Preis: 20,00 €, https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/glueckliche-faelle.html?lid=1

Alexander Chertenko: Die ukrainische Literatur zum Krieg im Donbas, Ukraine-Analysen Nr. 240 (14.10.2020), https://www.laender-analysen.de/ukraine-analysen/240/die-ukrainische-literatur-zum-krieg-im-donbas/

Annette Kammerer: Die ukrainische Künstlerin Yevgenia Belorusets. Kleine Alltagswelten inmitten des Krieges, Deutschlandfunk Kultur, https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-ukrainische-kuenstlerin-yevgenia-belorusets-kleine.2165.de.html?dram:article_id=463365

Sabine von Löwis: Umstrittene Räume in der Ukraine. Politische Diskurse, literarische Repräsentationen und kartographische Visualisierungen, (Hrsg.), Phantomgrenzen im östlichen Europa Bd. 8, Göttingen: Wallstein Verlag, https://www.wallstein-verlag.de/9783835333451-umstrittene-raeume-in-der-ukraine.html

Nächste Episode

undefined - #30PostSovietYears | Wirtschaftspolitik und Regimestabilität: Einsichten aus Russland und Belarus

#30PostSovietYears | Wirtschaftspolitik und Regimestabilität: Einsichten aus Russland und Belarus

mit Michael Rochlitz, Fabian Burkhardt und Julia Langbein

Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/)

Prof. Dr. Michael Rochlitz (Universität Bremen): https://www.uni-bremen.de/institutions/arbeitsgruppe/prof-dr-michael-rochlitz

Dr. Fabian Burkhardt (Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg): https://www.forschungsstelle.uni-bremen.de/de/3/20110606111631/20170720123143/Fabian_Burkhardt.html

Moderation: Dr. Julia Langbein (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/dr-julia-langbein

Hintergrund:

Hans-Henning Schröder: Russland in der Ära Jelzin, Bundeszentrale für politische Bildung, https://www.bpb.de/internationales/europa/russland/47924/russland-in-der-aera-jelzin-1992-1999

Roland Götz: Der Belarusische Sonderweg, dekoder Gnose, https://www.dekoder.org/de/gnose/belarussischer-sonderweg-wirtschaft

Jannis Kluge: Russische Wirtschaftskrise 2015/2016, dekoder Gnose, https://www.dekoder.org/de/gnose/russische-wirtschaftskrise-201516

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/roundtable-osteuropa-347316/30postsovietyears-erinnerung-an-die-sowjetunion-und-ihren-zerfall-50355496"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #30postsovietyears | erinnerung an die sowjetunion und ihren zerfall on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren