Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe - 75. Max Riemelt: „Nichts ist so beständig wie Veränderung.“

75. Max Riemelt: „Nichts ist so beständig wie Veränderung.“

01/25/23 • 63 min

Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe
Road to Glory

Zu seinen bislang größten Erfolgen zählen Filme wie „Napola“, „Die Welle“ oder „Im Angesicht des Verbrechens“. Max Riemelt zählt zweifellos zu den talentiertesten und erfolgreichsten Schauspielern Deutschlands. Der 39-Jährige Berliner ist ein Mann, der sich mit Vorliebe an extreme Rollen wagt – und spätestens seit der Netflix-Serie „Sense 8“ auch international bekannt ist.

Max hat mir im Gespräch verraten, was ihn an seiner Schulzeit ganz besonders gestört hat, worin er den Sinn des Lebens sieht und wieso es für ihn echte Sicherheit niemals geben kann.

Wir sprechen über Angst vor Veränderung, die für ihn furchtbare Vorstellung, eine feste Rolle als „Tatort“-Kommissar zu haben und darüber, dass wir alle die Wahl haben, wie wir die Welt sehen und empfinden.

Wenn Du wissen willst, warum es für Max so wichtig ist, dass die Karten des Lebens immer wieder neu gemischt werden, weshalb er es für gut und wichtig hält, dass wir auch mal Langeweile spüren und warum Max am liebsten auf seine innere Stimme hört, dann solltest Du dir diese Episode nicht entgehen lassen.

Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Max Riemelt!

plus icon
bookmark
Road to Glory

Zu seinen bislang größten Erfolgen zählen Filme wie „Napola“, „Die Welle“ oder „Im Angesicht des Verbrechens“. Max Riemelt zählt zweifellos zu den talentiertesten und erfolgreichsten Schauspielern Deutschlands. Der 39-Jährige Berliner ist ein Mann, der sich mit Vorliebe an extreme Rollen wagt – und spätestens seit der Netflix-Serie „Sense 8“ auch international bekannt ist.

Max hat mir im Gespräch verraten, was ihn an seiner Schulzeit ganz besonders gestört hat, worin er den Sinn des Lebens sieht und wieso es für ihn echte Sicherheit niemals geben kann.

Wir sprechen über Angst vor Veränderung, die für ihn furchtbare Vorstellung, eine feste Rolle als „Tatort“-Kommissar zu haben und darüber, dass wir alle die Wahl haben, wie wir die Welt sehen und empfinden.

Wenn Du wissen willst, warum es für Max so wichtig ist, dass die Karten des Lebens immer wieder neu gemischt werden, weshalb er es für gut und wichtig hält, dass wir auch mal Langeweile spüren und warum Max am liebsten auf seine innere Stimme hört, dann solltest Du dir diese Episode nicht entgehen lassen.

Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Max Riemelt!

Vorherige Episode

undefined - 74. Laura Wontorra: „Ich liebe das Leben!“

74. Laura Wontorra: „Ich liebe das Leben!“

Road to Glory

Wenn es um Sportberichterstattung und insbesondere Fußball geht, dann zählt diese Frau zu den bekanntesten TV-Moderatorinnen Deutschlands. Nach ihrem Durchbruch auf Sky im Jahr 2011, hat sich sie sich inzwischen aber auch in Unterhaltungsshows einen Namen gemacht. So moderiert sie heute das RTL-Hitformat „Ninja Warrior“ oder die Kochshow „Grill den Henssler“ auf VOX. Und auch in der finalen Staffel der Kult-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ ist die Tochter von Sportmoderatoren-Legende Jörg Wontorra mit von der Partie.

Laura hat mir im Gespräch verraten, ob es für sie Fluch oder Segen war, mit ihrem berühmten Nachnamen ins Business einzusteigen, warum es in ihren Augen immer besser ist, Kolleginnen und Kollegen auf deren Karriereweg zu unterstützen, als sie zu verhindern und in welchem Live-Moment vor der Kamera ihr schon mal das Herz in die Hose gerutscht ist.

Wir sprechen über Selbstzweifel, Selbstreflexion, Angst im Dunkeln, Eisbäder, die pure Lust am Leben und darüber, wie es für sie war, als Prominenten-Kind aufzuwachsen.

Wenn du wissen möchtest, warum für Laura die Welt den Mutigen gehört, wieso sie besonders viel Kraft aus Niederlagen schöpft und warum es für sie so wichtig ist, sich aufrichtig entschuldigen zu können, dann ist diese Episode für dich.

Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Laura Wontorra!

Nächste Episode

undefined - 76. Judith Rakers: „Mein Hunger auf Leben ist groß!“

76. Judith Rakers: „Mein Hunger auf Leben ist groß!“

Road to Glory

Seit 14 Jahren ist Judith Rakers eines der Gesichter der Hauptausgabe der Tagesschau. Längst hat die gebürtige Paderbornerin eine Bilderbuchkarriere hingelegt, in der sie viel mehr Facetten von sich zeigen kann, als „nur“ Nachrichtensprecherin bei der erfolgreichsten News-Sendung der Welt zu sein.

Gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo ist die 46-Jährige seit 2010 auch Gastgeberin der dienstältesten deutschen Talkshow „3 nach 9“, sie macht Reisereportagen, moderiert Shows und Galas und ist mit ihrem ersten Buch „Homefarming: Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ 2021 auf der Nummer Eins der Spiegel-Bestseller-Liste gelandet. Jetzt hat die gebürtige Ostwestfälin zudem den gleichnamigen Podcast gestartet.

Ich spreche mit Judith über ihre Hühner, die manchmal auch ganz wild auf italienische und griechische Küche oder sogar Sushi sind, Weckerklingeln um drei Uhr morgens, den Reiz des Landlebens und Homefarmings, divaeskes Gartengemüse, ihr Vertrauen auf die eigene innere Stimme und amüsante Pannen bei der Tagesschau.

Wenn Du wissen möchtest, was für durchgeknallte Verehrerpost Judith Rakers zuweilen bekommt, warum sie einen unbändigen Hunger auf das Leben verspürt und so oft es geht alles auf eine Karte setzt und warum sie Stillstand als Folter empfindet, dann ist diese Episode für dich.

Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Judith Rakers!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/road-to-glory-promi-talk-mit-alexander-nebe-157492/75-max-riemelt-nichts-ist-so-best%c3%a4ndig-wie-ver%c3%a4nderung-17967183"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 75. max riemelt: „nichts ist so beständig wie veränderung.“ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren