Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe - 71. Sky du Mont: „Ich habe mich fast immer auf meinen Instinkt verlassen.“

71. Sky du Mont: „Ich habe mich fast immer auf meinen Instinkt verlassen.“

12/28/22 • 84 min

Road to Glory - Promi-Talk mit Alexander Nebe
Road to Glory

Im Alter zwischen 8 und 80 Jahren gibt es wohl kaum jemanden in Deutschland, der diesen Mann nicht kennt. Seit mehr als 50 Jahren ist Sky du Mont nun schon sehr erfolgreich als Schauspieler unterwegs: Anfangs auf Theaterbühnen, danach zunächst meist als Bösewicht in TV-Krimiklassikern wie „Derrick“ oder „Tatort“. In Kino-Superhits wie „Der Schuh des Manitu“ oder „(T)Raumschiff Surprise“ spielte er sich später mit viel Selbstironie und Comedy-Talent auch in die Herzen der jüngeren Fans. Zwischendurch war er wiederholt in internationalen Produktionen, zum Beispiel neben Nicole Kidman und Tom Cruise, zu sehen. Aber auch als Buchautor und Werbespot-Star landete der Mann mit der markanten Stimme immer wieder Volltreffer. Sky du Mont hat mir im Gespräch verraten, was ihn während der Arbeit mit Hollywood-Legenden wie Gregory Peck oder William Holden ganz besonders beeindruckt hat, bei welchem Filmdreh ihn der Regisseur zutiefst demütigte – und er verrät mir, warum er sich mit seiner Mutter bis zu ihrem Tod im Jahr 2018 nie wirklich ausgesöhnt hat.Wenn du wissen möchtest, wieso Sky du Mont Anfang der Siebzigerjahre fast der neue James Bond geworden wäre, was ihn am älter werden so richtig nervt und warum Ehrlichkeit für ihn einer der wichtigsten Werte im Leben ist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.

Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sky du Mont.

plus icon
bookmark
Road to Glory

Im Alter zwischen 8 und 80 Jahren gibt es wohl kaum jemanden in Deutschland, der diesen Mann nicht kennt. Seit mehr als 50 Jahren ist Sky du Mont nun schon sehr erfolgreich als Schauspieler unterwegs: Anfangs auf Theaterbühnen, danach zunächst meist als Bösewicht in TV-Krimiklassikern wie „Derrick“ oder „Tatort“. In Kino-Superhits wie „Der Schuh des Manitu“ oder „(T)Raumschiff Surprise“ spielte er sich später mit viel Selbstironie und Comedy-Talent auch in die Herzen der jüngeren Fans. Zwischendurch war er wiederholt in internationalen Produktionen, zum Beispiel neben Nicole Kidman und Tom Cruise, zu sehen. Aber auch als Buchautor und Werbespot-Star landete der Mann mit der markanten Stimme immer wieder Volltreffer. Sky du Mont hat mir im Gespräch verraten, was ihn während der Arbeit mit Hollywood-Legenden wie Gregory Peck oder William Holden ganz besonders beeindruckt hat, bei welchem Filmdreh ihn der Regisseur zutiefst demütigte – und er verrät mir, warum er sich mit seiner Mutter bis zu ihrem Tod im Jahr 2018 nie wirklich ausgesöhnt hat.Wenn du wissen möchtest, wieso Sky du Mont Anfang der Siebzigerjahre fast der neue James Bond geworden wäre, was ihn am älter werden so richtig nervt und warum Ehrlichkeit für ihn einer der wichtigsten Werte im Leben ist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.

Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sky du Mont.

Vorherige Episode

undefined - 68. Susan Sideropoulos: „Setz doch mal die rosarote Brille auf.“

68. Susan Sideropoulos: „Setz doch mal die rosarote Brille auf.“

Es war vor allem ihre Rolle als Verena Koch in der legendären Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, mit der sich Susan Sideropoulos in die Herzen von Millionen Fans spielte. Doch auch als Moderatorin, Comedy-Star oder Autorin ist die zweifache Mutter erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr erschien mit „Rosarotes Glück“ ihr erstes Buch, in dem sie die größte Krise ihres Lebens aufarbeitet. Unvergessen ist auch ihr Sieg in der kultigen RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Aktuell ist die Schauspielerin mit griechischen und israelischen Wurzeln in gleich zwei TV-Shows zu sehen: Zum einen im VOX-Format „Showtime of my life – Stars gegen Krebs“ und in dem GZSZ-Spinoff „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“, das auf RTL+ zu sehen ist. Ich spreche mit Susan über den Lernprozess, angstfrei durchs Leben gehen zu können, Selbstliebe, Helikopter-Mütter, das Glück im Augenblick und den großen Irrglauben, dass wir die Dinge in unserem Leben wirklich kontrollieren können. Wir reden über Selbstzweifel, Morgenrituale und den Krebstod ihrer Mutter. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass wir alle mit unserem Körper so achtsam wie möglich umgehen, wieso sie mit Mitte 30 mit Depressionen kämpfen musste, warum es sich lohnt, ganz bewusst die rosarote Brille aufzusetzen und die Welt eben doch ein Ponyhof ist, wenn wir es denn wirklich wollen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Susan Sideropoulos!

Nächste Episode

undefined - 72. Caroline Peters: „Es tut gut, sich hin und wieder auch mal selbst zu loben.“

72. Caroline Peters: „Es tut gut, sich hin und wieder auch mal selbst zu loben.“

Road to Glory

Millionen TV-Zuschauer kennen sie vor allem als Kriminalkommissarin Sophie Haas in der ARD-Kultserie „Mord mit Aussicht“. Mit ihrer unvergleichlichen Art zauberte Caroline Peters ebenso feinsinnigen wie trockenen Humor und jede Menge Farbe ins Krimigenre. Umso größer war das Unverständnis bei den Fans, dass der Serienhit nach einer sechsjährigen Pause 2022 ohne sie fortgesetzt wurde...

Doch Caroline Peters ist nicht nur seit Jahren im TV oder Kino erfolgreich, sie gilt zudem auch als eine der besten Theaterschauspielerinnen Deutschlands und hat immer wieder Engagements an der Berliner Schaubühne oder im Wiener Burgtheater.

Jetzt ist die 51-Jährige neben Iris Berben, Florian David Fitz und Christoph Maria Herbst in Sönke Wortmanns Familienkomödie „Der Nachname“ zu sehen; der Fortsetzung des Kinohits „Der Vorname“ von 2018.

Caroline Peters hat mir im Gespräch verraten, warum sie sich im Alter von Anfang 50 immerhin noch als die Jüngste unter den Alten fühlt, warum es bei ihren Familientreffen fast nie durchgehend harmonisch zugeht und wieso Pessimismus für sie nicht immer deprimierend, sondern auch mal anspornend wirken kann.

Wir sprechen über die zweifelhafte Ästhetik von Doppelnamen, den Zauber von frisch gebügelter Bettwäsche, Selbstmotivation und totalen Kontrollverlust am frühen Morgen.

Wenn du wissen möchtest, in welchen Momenten Caroline Peters stinksauer werden kann, warum es ihr so wichtig ist, auch mal hemmungslos albern zu sein und was ihre Gedanken zum Thema Fremdgehen sind, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.

Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Caroline Peters!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/road-to-glory-promi-talk-mit-alexander-nebe-157492/71-sky-du-mont-ich-habe-mich-fast-immer-auf-meinen-instinkt-verlassen-17561987"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 71. sky du mont: „ich habe mich fast immer auf meinen instinkt verlassen.“ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren