
16. Roland Folz - Solarisbank
12/08/21 • 31 min
16. Die größten Trends auf dem Anlagemarkt - mit Roland Folz, CEO der Solarisbank
In der heutigen Folge von ReTink Open Banking begrüßt Cyrosch Kalateh Roland Folz, CEO der Solarisbank
Es erwartet Sie:
- Wie wird sich der Banking-as-a-Service Markt in den nächsten 2 bis 3 Jahren entwickeln?
- Wie verändert sich die traditionelle Wertschöpfungskette, wenn Neo-Banken in den Markt eintreten?
- Welche Rolle spielt Open Banking für die Anbieter von Banking-as-a-Service?
Roland Folz
Dr. Roland Folz ist seit Februar 2017 CEO der Solarisbank AG. Er vereint über 25 Jahre Expertise im Banken- und Finanzdienstleistungssektor mit zusätzlicher Führungserfahrung in der Mobilitäts- und Telekommunikationsbranche. Vor seiner jetzigen Rolle war Roland fast acht Jahre in verschiedenen regionalen und globalen CFO-Verantwortlichkeiten bei der Deutschen Bank tätig. Zudem war er in leitenden Positionen bei der Deutschen Telekom AG und als CEO der DaimlerChrysler Bank AG. Als Co-CEO der Direkt Anlage Bank AG war er treibende Kraft hinter der Expansion von Deutschlands erstem Discount-Broker in 6 europäische Länder und brachte das Unternehmen 1999 an die Börse.
Solarisbank
Die Solarisbank ist Europas führende Banking-as-a-Service-Plattform. Das Unternehmen verfolgt die Vision, das Spektrum der Finanzdienstleistungsanbieter zu erweitern, sodass sich mehr Möglichkeiten für die Allgemeinheit ergeben. Als Technologieanbieter befähigt die Solarisbank andere Unternehmen, digitale Banking-Services über benutzerfreundliche APIs direkt in ihren Produkten zu integrieren. Während die Solarisbank die technischen und regulatorischen Komplexitäten des Bankings bewältigt, können sich die Unternehmen dadurch auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kunden.
Shownotes
16. Die größten Trends auf dem Anlagemarkt - mit Roland Folz, CEO der Solarisbank
In der heutigen Folge von ReTink Open Banking begrüßt Cyrosch Kalateh Roland Folz, CEO der Solarisbank
Es erwartet Sie:
- Wie wird sich der Banking-as-a-Service Markt in den nächsten 2 bis 3 Jahren entwickeln?
- Wie verändert sich die traditionelle Wertschöpfungskette, wenn Neo-Banken in den Markt eintreten?
- Welche Rolle spielt Open Banking für die Anbieter von Banking-as-a-Service?
Roland Folz
Dr. Roland Folz ist seit Februar 2017 CEO der Solarisbank AG. Er vereint über 25 Jahre Expertise im Banken- und Finanzdienstleistungssektor mit zusätzlicher Führungserfahrung in der Mobilitäts- und Telekommunikationsbranche. Vor seiner jetzigen Rolle war Roland fast acht Jahre in verschiedenen regionalen und globalen CFO-Verantwortlichkeiten bei der Deutschen Bank tätig. Zudem war er in leitenden Positionen bei der Deutschen Telekom AG und als CEO der DaimlerChrysler Bank AG. Als Co-CEO der Direkt Anlage Bank AG war er treibende Kraft hinter der Expansion von Deutschlands erstem Discount-Broker in 6 europäische Länder und brachte das Unternehmen 1999 an die Börse.
Solarisbank
Die Solarisbank ist Europas führende Banking-as-a-Service-Plattform. Das Unternehmen verfolgt die Vision, das Spektrum der Finanzdienstleistungsanbieter zu erweitern, sodass sich mehr Möglichkeiten für die Allgemeinheit ergeben. Als Technologieanbieter befähigt die Solarisbank andere Unternehmen, digitale Banking-Services über benutzerfreundliche APIs direkt in ihren Produkten zu integrieren. Während die Solarisbank die technischen und regulatorischen Komplexitäten des Bankings bewältigt, können sich die Unternehmen dadurch auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kunden.
Shownotes
Vorherige Episode

15. Erik Podzuweit - Scalable Capital
15. Die größten Trends auf dem Anlagemarkt
In der heutigen Folge von ReTink Open Banking begrüßt Cyrosch Kalateh Erik Podzuweit, CEO von Scalable Capital
Es erwartet Sie:
- Was sind die großen Brokerage-Trends hinsichtlich Investitionsverhalten, Technologie- und Produkt-Entwicklungen?
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Broker- und Robo-Kundschaften?
- FinTech vs. Banken: Wem schenken Kunden im Endeffekt mehr Vertrauen, als Finanzberater zu fungieren?
Erik Podzuweit
Erik Podzuweit ist Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, ein schnell wachsender Neo-Broker und Europas führende digitale Vermögensverwaltung. Erik hat langjährige Erfahrung im Finanzbereich und im Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Er war für das Deutschlandgeschäft von Westwing Home & Living verantwortlich und arbeitete zuvor sieben Jahre als Executive Director bei Goldman Sachs in London und Frankfurt.
Scalable Capital
Scalable Capital ist ein führendes FinTech-Unternehmen in Europa, das Menschen und technologiebasierte Investitionen zusammenbringt. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat Büros in München, Berlin und London. Für Privatpersonen bietet Scalable Capital eine digitale Vermögensverwaltung und einen Broker mit einer Trading-Flatrate. In der digitalen Vermögensverwaltung erstellt und verwaltet das Unternehmen für seine Kunden global diversifizierte ETF-Portfolios, auf Wunsch auch mit nachhaltigen Anlagestrategien. Der Broker ermöglicht es Privatpersonen, Aktien, ETFs, Krypto-ETPs, Fonds und Derivate selbst zu handeln und ETF- und Aktiensparpläne einzurichten.
Shownotes
Nächste Episode

17. Felix Gerlach - Passbase
17. Identifizierung und Verifizierung - mit Felix Gerlach, CPO von Passbase.
In der heutigen Folge von ReTink Open Banking begrüßt Cyrosch Kalateh Felix Gerlach, CPO von Passbase
Es erwartet Sie:
- Welche Trends hinsichtlich Identitätsverifizierung werden in den nächsten 2 bis 3 Jahren entstehen?
- In welchen Branchen wird die Identitätsverifizierung in Zukunft die größte Rolle spielen?
- Wie hat die Pandemie die Einstellung von Menschen zu Online-Identitätsverifizierungsdiensten verändert?
Felix Gerlach
Felix Gerlach ist Mitgründer und Chief Product Officer von Passbase, dem führenden plattformübergreifenden Softwaredienst zur Identitätsüberprüfung mit Fokus auf Datenschutz. Passbase wurde 2018 gegründet. Vor Passbase war Felix Mitgründer von Coinance, einer Crypto Management App, und arbeitete zudem in führenden Produktrollen in mehreren Startups auf der ganzen Welt, darunter San Francisco und London, sowie für Rocket Internet in Singapur. Zusammen mit seinen Mitgründern wurde Felix zudem 2020 in die Forbes 30 under 30 Europe Liste im Bereich Finance aufgenommen.
Passbase
Passbase ist eine Lösung zur Identitätsverifizierung, die Gesichtserkennung, Liveness Detection, ID Überprüfung sowie KYC- und AML-Compliance durch eine Reihe flexibler Entwickler-Tools zugänglich macht. Eine Zero-Knowledge-Architektur gewährleistet, dass Unternehmen, die Passbase nutzen, User aus mehr als 190 Ländern sicher verifizieren können, ohne deren Daten speichern zu müssen. Die Lösung wurde für Entwickler geschaffen und kann mit nur wenigen Zeilen Code auf iOS, Android und im Web integriert werden. Hiermit verfolgt Passbase die Vision, neue Benutzer schneller, kostengünstiger und mit banküblichem Vertrauen zu verifizieren, und somit eine datenschutzfreundlichere Zukunft zu schaffen, die den Menschen die Kontrolle über ihre Daten gibt.
Shownotes
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/retink-open-banking-germany-227184/16-roland-folz-solarisbank-25756413"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 16. roland folz - solarisbank on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren