
Sport auf Betonmauern und mit Baumstämmen
07/19/22 • 5 min
Vorherige Episode

Nashornkäfer statt Nashorn im Berner Tierpark Dählhölzli
«Mehr Raum für Vielfalt» lautet das neue Motto des Berner Tierparks Dählhölzli und konzentriert sich laut den Verantwortlichen nicht auf die existierenden Gehege, sondern auf den Platz dazwischen. Friederike von Houwald ist die Direktorin des Tierparks und begründet die neue Strategie. Weiter in der Sendung: * Die Kapellbrücke ist das Wahrzeichen von Luzern. Beinahe wäre sie in der Vergangenheit abgebrochen worden.
Nächste Episode

Feuer- und Feuerwerksverbot im Kanton Bern
Ab sofort darf man im Kanton Bern im Wald und in der Nähe des Waldes kein Feuer mehr machen und keine Feuerwerke entzünden. Das haben die Behörden aufgrund der Trockenheit und der anhaltenden Hitze entschieden. Weiter in der Sendung: * Im Kanton Freiburg darf im Einzugsgebiet der Broye absolut kein Wasser mehr aus Bächen und Flüssen entnommen werden. Die Behörden erteilen angesichts der anhaltenden Trockenheit auch keine Ausnahmebewilligungen mehr, wie sie am Dienstag mitteilten.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/sport-auf-betonmauern-und-mit-baumst%c3%a4mmen-22211508"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sport auf betonmauern und mit baumstämmen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren