
Solar-Pilotanlage in Saanenmöser wird getestet
09/01/23 • 5 min
Vorherige Episode

Rettung des Grossen Mooses: Bauern fühlen sich missverstanden
Belastetes Trinkwasser, immer weniger Biodiversität und zugebaute Bäche: Dem Drei-Seen-Land geht es schlecht, finden fünf grosse Umweltverbände. Nun wollen diese einen radikalen Wandel im Seeland. Die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe fühlen sich als Sündenböcke. Die Hintergründe. Weiter in der Sendung: * Streitthema Genderstern: Je weniger man über das Thema Gendern weiss, desto stärker bringt es einem auf die Palme – dies zeigt ein Studie der Uni Freiburg. * Nach 52 Jahren: Walliser Polizei identifiziert verschollenen Alpinisten.
Nächste Episode

Letzte Brennelemente aus Mühleberg entfernt
Im KKW Mühleberg befinden sich keine Brennelemente mehr. Alle ausgedienten Elemente sind ins Zwischenlager nach Würenlingen AG gebracht worden. Damit sei ein wichtiges Etappenziel der Stilllegung erreicht, teilte der bernische Energiekonzern BKW mit - 16 Monate früher als geplant. Weiter in der Sendung: * In Bern gibt es ab heute ein Zentrum für Familien in Trennung. * Der Kanton Wallis präsentiert für 2024 ein ausgeglichenes Budget - bei Einnahmen und Ausgaben von je rund 4.5 Milliarden Franken.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/solar-pilotanlage-in-saanenm%c3%b6ser-wird-getestet-32960797"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to solar-pilotanlage in saanenmöser wird getestet on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren