Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis - Neues Finanzierungsmodell für Menschen mit Behinderung

Neues Finanzierungsmodell für Menschen mit Behinderung

07/08/24 • 24 min

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Als einer der ersten Kantone in der Schweiz hat der Kanton Bern Anfang Jahr von der Objekt- auf die Subjektfinanzierung umgestellt. Das bedeutet: Künftig werden die Leistungen direkt an die Menschen mit Behinderungen ausbezahlt. Zwei Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen. Weitere Themen: * Über 100'000 Kubikmeter Geröll und Schlamm haben vor einer Woche Saas-Grund überschwemmt. Eine Person kam ums Leben. Wie geht es dem Walliser Dorf heute? * Der Berner Gemeinderat will die Anlaufstelle für Drogenabhängige an der Hodlerstrasse sanieren und vergrössern. Er legt dem Stadtrat einen Projektierungskredit von 650'000 Franken vor.
plus icon
bookmark
Als einer der ersten Kantone in der Schweiz hat der Kanton Bern Anfang Jahr von der Objekt- auf die Subjektfinanzierung umgestellt. Das bedeutet: Künftig werden die Leistungen direkt an die Menschen mit Behinderungen ausbezahlt. Zwei Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen. Weitere Themen: * Über 100'000 Kubikmeter Geröll und Schlamm haben vor einer Woche Saas-Grund überschwemmt. Eine Person kam ums Leben. Wie geht es dem Walliser Dorf heute? * Der Berner Gemeinderat will die Anlaufstelle für Drogenabhängige an der Hodlerstrasse sanieren und vergrössern. Er legt dem Stadtrat einen Projektierungskredit von 650'000 Franken vor.

Vorherige Episode

undefined - Stadt Bern will Drogenanlaufstelle erweitern

Stadt Bern will Drogenanlaufstelle erweitern

Der Berner Gemeinderat will die Anlaufstelle für Drogenabhängige an der Hodlerstrasse sanieren und vergrössern. Er legt dem Stadtrat einen Projektierungskredit von 650'000 Franken vor. Weiter in der Sendung: * Nach Unwetter: Berner Zivilschutz unterstützt den Kanton Wallis.

Nächste Episode

undefined - Unwetterschäden Binn: Wasserkraftwerk läuft zu bester Zeit nicht

Unwetterschäden Binn: Wasserkraftwerk läuft zu bester Zeit nicht

Viel Regen ist eigentlich gut für ein Wasserkraftwerk – es kann kann mehr Strom produzieren. Aber: Es gibt auch zu viel Wasser. Ein Wasserkraftwerk der Endigo AG im Wiler Heilig-Kreuz läuft wegen des Hochwassers nicht mehr. Ausgerechnet jetzt – das Werk wäre nämlich voll am Produzieren. Weiter in der Sendung: * Neu sollen im Kanton Bern Behinderte selber das Geld ausbezahlt bekommen, das sie für ihre Pflege und Unterstützung brauchen – und nicht mehr die Institutionen. Die Abklärungen, wer wieviel Geld bekommen soll, sind aufwändig, wie Beispiele zeigen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/neues-finanzierungsmodell-f%c3%bcr-menschen-mit-behinderung-60238611"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to neues finanzierungsmodell für menschen mit behinderung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren