
Höhere Strompreise in Thun
08/31/21 • 4 min
Vorherige Episode

Köniz stimmt über eine Steuererhöhung ab
Das Gemeindeparlament hat nach langer Debatte Ja gesagt zum Budget 2022. Damit ist der Weg frei für die Abstimmung über eine temporäre Steuererhöhung. Diese findet im November statt. Weiter in der Sendung: * Der Kanton Bern will in den Schulzimmern der Gymnasien und Berufsschulen CO2-Messgeräte installieren um Corona-Infektionen zu vermeiden. Noch besser wären Luftfilter – die will die Regierung aber nicht. * Der SCB hat im letzten Geschäftsjahr coronabedingt ein grosses Defizit eingefahren: Es sind gut 1,5 Millionen Franken.
Nächste Episode

Hochwasser macht aus dem Grossen Moos ein Paradies für Vögel
Was den Bäuerinnen und Bauern im bernischen Kallnach die Ernte zerstört hat, freut die Zugvögel: Sie lassen es sich in neu entstandenen Seen auf den Feldern im Grossen Moos gut gehen - und ziehen zweibeinige Vogelfreunde an. Weiter in der Sendung: * Fertig ins Röhrchen gespuckt: Der Kanton Bern ändert seine Coronatest-Strategie an den Schulen und testet nicht mehr präventiv. * Fertig mit unentdeckten Diabetes-Erkrankungen: Im Kanton Wallis sollen die Leute sensibilisiert werden.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/h%c3%b6here-strompreise-in-thun-16300018"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to höhere strompreise in thun on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren