
Windeln, Wanderlust und wilde Abenteuer mit Astrid Därr #73
03/17/25 • 42 min
Mit diesen Kindheits-Abenteuern ging das Reisefieber für Astrid los (2:30)
Gleich nach dem Diplom ging es los Afrika zu durchqueren - mit ausgebauten Van (5:30)
Kurz hat Astrid als Redakteurin gearbeitet, doch die Aussicht auf maximal zwei bis drei Wochen Urlaub am Stück waren so abschreckend, dass Astrid neue Wege gegangen ist (6:45)
Mit Baby im Bauch durch Patagonien - für Astrid war klar, dass sich ihr Leben mit Kind verändern würde, doch kurz nach der Geburt ging es bereits weiter mit den Reisen (9:15)
Das Reisen mit Baby war eine große Herausforderung. Zwischen Stillen und schlaflosen Nächten ist Astrid immer weitergefahren (12:00)
Mit dem Camper nach Frankreich - so hat Astrid die Corona Zeit überbrückt (14:00)
Als Alleinerziehende auf Reisen bedeutet keinen Augenblick alleine zu sein - dies ist bis heute, fünf Jahre später, eine der größten Herausforderungen für Astrid (15:50)
Das hält Astrids fünfjähriger Sohn von den vielen Reisen mit Mama (19:45)
Kulinarisch ist das Reisen mit einem Picky-Eater schwierig. Darum gibt es hauptsächlich Nudeln (22:30)
Legokisten sind die perfekte Ablenkung und auch das Tablet kommt ab und zu zum Einsatz (24:30)
Etappen plant Astrid danach, wo sie ihr Auto länger stehen lassen kann (27:36)
Darum rät Astrid zur Flexibilität wenn Kinder mit dabei sind (29:00)
Am Berg hat Astrid auch schon sehr viele besondere Situationen erlebt - inklusive Abstieg ins Unbekannte und einen schweren Bandscheibenvorfall (31:19)
Mit 85 den Kilimanjaro besteigen? Astrid hat schon die interessantesten Reisegruppen begleitet (33:40)
Was passiert, wenn die Schule losgeht? Ein paar Ideen hat Astrid für diese Zeit auch schon (39:40)
Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected].
Mit diesen Kindheits-Abenteuern ging das Reisefieber für Astrid los (2:30)
Gleich nach dem Diplom ging es los Afrika zu durchqueren - mit ausgebauten Van (5:30)
Kurz hat Astrid als Redakteurin gearbeitet, doch die Aussicht auf maximal zwei bis drei Wochen Urlaub am Stück waren so abschreckend, dass Astrid neue Wege gegangen ist (6:45)
Mit Baby im Bauch durch Patagonien - für Astrid war klar, dass sich ihr Leben mit Kind verändern würde, doch kurz nach der Geburt ging es bereits weiter mit den Reisen (9:15)
Das Reisen mit Baby war eine große Herausforderung. Zwischen Stillen und schlaflosen Nächten ist Astrid immer weitergefahren (12:00)
Mit dem Camper nach Frankreich - so hat Astrid die Corona Zeit überbrückt (14:00)
Als Alleinerziehende auf Reisen bedeutet keinen Augenblick alleine zu sein - dies ist bis heute, fünf Jahre später, eine der größten Herausforderungen für Astrid (15:50)
Das hält Astrids fünfjähriger Sohn von den vielen Reisen mit Mama (19:45)
Kulinarisch ist das Reisen mit einem Picky-Eater schwierig. Darum gibt es hauptsächlich Nudeln (22:30)
Legokisten sind die perfekte Ablenkung und auch das Tablet kommt ab und zu zum Einsatz (24:30)
Etappen plant Astrid danach, wo sie ihr Auto länger stehen lassen kann (27:36)
Darum rät Astrid zur Flexibilität wenn Kinder mit dabei sind (29:00)
Am Berg hat Astrid auch schon sehr viele besondere Situationen erlebt - inklusive Abstieg ins Unbekannte und einen schweren Bandscheibenvorfall (31:19)
Mit 85 den Kilimanjaro besteigen? Astrid hat schon die interessantesten Reisegruppen begleitet (33:40)
Was passiert, wenn die Schule losgeht? Ein paar Ideen hat Astrid für diese Zeit auch schon (39:40)
Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected].
Vorherige Episode

Freiheit auf zwei Rädern: Von Hamburg in die Welt mit Marie-Lise und Asad #72
Was einfach nur so daher gesagt war, wurde für Marie-Lise und Asad zur großen Lebensumstellung (3:15)
So wichtig ist Flexibilität bei der Idee auf Weltreise zu gehen (6:30)
Mit Ordnung und Struktur klappt das Reisen mit dem Fahrrad für Marie-Lise sehr gut. Wie hat sich “Kellerkind” Asad auf die große Rad-Reise vorbereitet? (9:20)
Unfassbar freundliche Menschen haben die Beiden kennengelernt. Besonders in Polen sind Marie-Lise und Asad gut in Kontakt gekommen (13:00)
Mit dem Rad durch die Welt - wie teuer ist es eigentlich viele Jahre zu reisen? (19:00)
So motivieren sich Marie-Lise und Asad durch schwere, kalte und durchnässte Momente (25:00)
Auf dem Weg nach Kappadokien ging es Asad schlecht, dann auch Marie-Lise. Also ging es ins Krankenhaus (29:30)
Highlights: Marie-Lise und Asad haben auf ihren Reisen viele andere Influencer-Abenteurer kennengelernt (34:15)
Es lässt sich auch alles noch unterwegs organisieren, also keine Angst vor dem Losziehen (39:30)
Das hat es mit Marie-Lises und Asads Tränenausbrüchen und Freudenschreien auf sich (42:00)
Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected].
Nächste Episode

Am wilden Ende der Welt mit Daniel Tischer #74
Von der Atacama bis nach Patagonien
Wie kommt ein gebürtiger Hesse nach Chile? (3:03)
Woran denkt Daniel wenn er "Patagonien" hört? (5:25)
In Patagonien gibt es die drittgrößte Gletscherfläche. Was können Wanderer hier erleben? Daniel hat es ausgetestet (9:40)
Das Gletscherschmelzen erlebt Daniel unmittelbar vor seiner eigenen Haustür in Chile (11:20)
Diese Ausrüstung ist ohne bestehende Infrastruktur ein absolutes Muss (14:00)
Diese einzigartige Flora und Fauna macht Chile so besonders für Daniel - zwischen Natur und Kultur (18:14)
So bereitet sich Daniel auf das wechselnde Klima vor (19:50)
Wie laufen eigentlich Wüsten-Touren ab? (20:20)
Das war ein absoluter Herzschlagmoment für Daniel (24:00)
Diese Tipps für Reisende hat Daniel - mindestens drei Wochen sollten für Chile eingeplant werden (25:00)
So geht nachhaltiges Reisen in Chile (28:00)
Wie sieht es eigentlich mit der Kriminalität in Kolumbien aus? (30:00)
Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected].
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/rausgeh%c3%b6rt-492272/windeln-wanderlust-und-wilde-abenteuer-mit-astrid-d%c3%a4rr-73-87518721"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to windeln, wanderlust und wilde abenteuer mit astrid därr #73 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren