Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Rausgehört - Sportklettern alpin - Mit Nina Caprez #25

Sportklettern alpin - Mit Nina Caprez #25

05/17/21 • 48 min

Rausgehört
Nina Caprez ist an der Wand Zuhause. Als Sportkletterin hat sie schon viel von der Welt gesehen. Die gebürtige Schweizerin will hoch hinaus. Was macht das alpines Klettern so faszinierend? Globetrotter-Reisereporter Joris hat nachgefragt. **** Nicht .. Nina Caprez ist an der Wand Zuhause. Als Sportkletterin hat sie schon viel von der Welt gesehen. Die gebürtige Schweizerin will hoch hinaus. Was macht das alpines Klettern so faszinierend? Globetrotter-Reisereporter Joris hat nachgefragt. **** Nicht unmöglich aber eine Herausforderung - das ist die perfekte Wand für Nina (1:42) Was sind eigentlich die Reaktionen darauf, wenn Nina sagt, dass sie von Beruf Spitzensportlerin ist? (2:40) Das waren die prägsamen Ereignisse in Ninas Kindheit (6:00) Von den Älteren lernen und den Jüngeren etwas beibringen - wie sah Ninas Umfeld aus? (9:39) Warum Wettkämpfe den Blick für die Natur verloren gehen lassen (11:30) Mit 19 Jahren im ersten internationalen Wettkampf - ein riesen Schock für Nina. So erlebte Nina das Wettkampfklettern (12:25) Aus Versehen Hund gegessen - was sonst noch in China passiert ist (15:28) Was ist eigentlich Sportklettern? (19:00) Warum sind ein paar Tage in de Bergen das Allerbeste für Nina? (20:30) Das hat Nina immer dabei (22:15) Drei Tage in der Wand - so bereitet sich Nina vor (23:33) So entwickeln sich Kletter-Partnerschaften und was diese Partnerschaft mit einem Überlebens Band zutun hat (30:20) Das sind Ninas Herzschlag Momente - was die mit einer 60-jährige Kletterlegende zu tun haben (35:57) Haken müssen halten, Schuhe sollten am Fuß bleiben - wie vertraut Nina in ihr Equipment? (38:30) Das war der blödeste Unfall, den Nina je hatte (39:50) Hier kommen Ninas Hotspots und Ziele (43:23) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
plus icon
bookmark
Nina Caprez ist an der Wand Zuhause. Als Sportkletterin hat sie schon viel von der Welt gesehen. Die gebürtige Schweizerin will hoch hinaus. Was macht das alpines Klettern so faszinierend? Globetrotter-Reisereporter Joris hat nachgefragt. **** Nicht .. Nina Caprez ist an der Wand Zuhause. Als Sportkletterin hat sie schon viel von der Welt gesehen. Die gebürtige Schweizerin will hoch hinaus. Was macht das alpines Klettern so faszinierend? Globetrotter-Reisereporter Joris hat nachgefragt. **** Nicht unmöglich aber eine Herausforderung - das ist die perfekte Wand für Nina (1:42) Was sind eigentlich die Reaktionen darauf, wenn Nina sagt, dass sie von Beruf Spitzensportlerin ist? (2:40) Das waren die prägsamen Ereignisse in Ninas Kindheit (6:00) Von den Älteren lernen und den Jüngeren etwas beibringen - wie sah Ninas Umfeld aus? (9:39) Warum Wettkämpfe den Blick für die Natur verloren gehen lassen (11:30) Mit 19 Jahren im ersten internationalen Wettkampf - ein riesen Schock für Nina. So erlebte Nina das Wettkampfklettern (12:25) Aus Versehen Hund gegessen - was sonst noch in China passiert ist (15:28) Was ist eigentlich Sportklettern? (19:00) Warum sind ein paar Tage in de Bergen das Allerbeste für Nina? (20:30) Das hat Nina immer dabei (22:15) Drei Tage in der Wand - so bereitet sich Nina vor (23:33) So entwickeln sich Kletter-Partnerschaften und was diese Partnerschaft mit einem Überlebens Band zutun hat (30:20) Das sind Ninas Herzschlag Momente - was die mit einer 60-jährige Kletterlegende zu tun haben (35:57) Haken müssen halten, Schuhe sollten am Fuß bleiben - wie vertraut Nina in ihr Equipment? (38:30) Das war der blödeste Unfall, den Nina je hatte (39:50) Hier kommen Ninas Hotspots und Ziele (43:23) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Vorherige Episode

undefined - Naturfotografie - den Tieren auf der Spur mit Chris Kaula #24

Naturfotografie - den Tieren auf der Spur mit Chris Kaula #24

Er schleicht durch Wälder, verhält sich möglichst ruhig und schaut ihm ein Löwe tief in die Augen, rennt er nicht weg, sondern drückt ab - mit der Kamera. Chris Kaula ist preisgekrönter Natur- und Tierfotograf. Ob Falklandinseln oder Hessen - beso.. Er schleicht durch Wälder, verhält sich möglichst ruhig und schaut ihm ein Löwe tief in die Augen, rennt er nicht weg, sondern drückt ab - mit der Kamera. Chris Kaula ist preisgekrönter Natur- und Tierfotograf. Ob Falklandinseln oder Hessen - besondere Aufnahmen bringt Chris von überall mit. Was sind seine Tipps und wie sieht sein Equipment aus? *** Was ein wirklich gutes Foto ausmacht? Gibt es das perfekte Foto überhaupt? (2:13) Warum das perfekte Foto nur mit echter Kamera und nicht mit dem Handy gemacht werden kann (3:19) Das lockte Chris in die Natur und was seine Großeltern damit zu tun haben (4:25) Motive die nur Skandinavien bietet - was bedeutet dieser Ort für Chris persönlich? (6:12) So plant Chris seine Shootings mit den Wildtieren (8:00) Wie geht Chris beim Beobachten vor? (10:28) Warum Jäger Chris schon häufig aus dem Konzept gebracht haben (11:48) Welches ist sein schönstes Bild? (13:03) Skandinavien als Zuflucht - so sehr braucht der Fotograf das Unberührte (14:20) Wie ist Chris auf die Falklandinseln gekommen? (16:32) Seevogel-Kolonien, Natur wie in Norwegen und Neuseeland - so beeindruckend waren die Falklandinseln (17:15) Wenn Seevögel den Fotografen belagern sind gute Ergebnisse programmiert - ein Seelöwe der einen Pinguin jagd war da ein Geschenk (19:00) Mit Freunden gemeinsam funktioniert der Weg zum Superfoto nicht. Warum es zu zweit schwerer ist in die Einsamkeit abzutauchen, die es braucht (22:15) Vollmondnächte sind super - gruseliger sind Nächte in der Stadt. Warum? (23:18) So hat sich Chris’ Equipment verändert und wie teuer seine neuste Kamera war (24:28) Tarnung ist das A&O - so versteckt sich Chris in der Natur (26:04) Zecken und Mücken stehen noch auf Chris Liste der zu fotografierenden Tiere (27:15) So fotografiert Chris unter Wasser (28:16) Das waren die lustigsten Momente auf Chris Reisen (30:33) Warum ist die Verbundenheit zur Natur für Chris mittlerweile schwächer geworden? (31:40) Auch Menschen versucht Chris zu fotografieren (32:29) Diese Ziele hat Chris noch (33:24) Ein Freund der Füchse - so hat Chris einen höheren Stellenwert bekommen als Spaziergänger (35:00) Warum sehen andere Menschen im Wald gar keine Tiere? (36:45) Das sind die Experten-Tipps für bewegte Bilder (38:38) Dieses Equipment empfiehlt Chris Neueinsteigern (41:00) So sehen Chris’ Ziele für die nächsten Jahre aus (43:00) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Nächste Episode

undefined - Bikerafting in Jakutien und Radwandern in der Umgebung #26

Bikerafting in Jakutien und Radwandern in der Umgebung #26

Kilian und das Fahrrad – es war Liebe auf den ersten Tritt! Erst in der eigenen Umgebung rund um Erlangen, dann in ganz Deutschland und irgendwann Touren durch Sibirien. Kilian Reil hat eine Menge erlebt auf zwei Rädern und ihm ist es wichtig, besond.. Kilian und das Fahrrad – es war Liebe auf den ersten Tritt! Erst in der eigenen Umgebung rund um Erlangen, dann in ganz Deutschland und irgendwann Touren durch Sibirien. Kilian Reil hat eine Menge erlebt auf zwei Rädern und ihm ist es wichtig, besonders nachhaltig unterwegs zu sein. Da bietet sich das Fahrrad als Verkehrsmittel natürlich wunderbar an – aber auch bei der Auswahl von Reisezielen und Equipment achtet der Abenteurer mit deutsch-irischen Wurzeln auf seine CO2-Bilanz. *** Die Road of Bones - Schweiß, Räder und Kumpels. Was war da los in Sibirien? (2:41) Militärkarten halfen bei der Routenplanung. Der logistische Aufwand war hoch. So sind Kilian und sein Kumpel an die Reiseplanung herangegangen (5:22) So schön ist die Umgebung bei Jakutsk in Russland (8:40) Das Bike-Rafting (eine Kombination aus Fahrrad- und Bootfahren) ermöglicht ganz neue Routen. Mit Militärkarten ging die Planung einigermaßen. Mit Google Maps ist in der Region nichts zu machen (11:08) So gefährlich ist es zwischenzeitlich im Wildwasser geworden (13:45) Wie kommt das Boot aufs Rad und wie das Rad aufs Boot? Das Gesamtgewicht liegt bei 8 Kilo (16:45) So ist Kilian zum Bike-Rafting gekommen (18:20) Hochwertige Räder sind ein Muss. Darauf achtet Kilian (19:33) Einen Platten hat es gegeben. Mental anstrengender findet Kilian aber die Gefahr, die von Bären ausgeht (21:25) Tierbegegnungen können schön, aber auch gefährlich sein. Ein Greifvogel hat sogar die Drohne angegriffen. Ein anderes Mal hat Kilian seine Drohne im Sumpf suchen müssen (22:30) Das waren Kilians liebsten Begegnungen. Dazu zählen auch Kennenlernen mit Einheimischen (27:40) Die Liebe zum Bike begann schon mit der Schulzeit (29:00) Nachhaltigkeit beim Reisen - auf diese Dinge achtet Kilian (30:38) Immer eine Pumpe und Flickzeug - das hat Kilian immer im Rucksack (34:01) Im Schwarzwald gibt es hügelige Strecken - welches sind Kilians Lieblingstouren in Deutschland? (35:27) Diese Ziele stehen noch auf der Liste - neben Ostasien steht auch ein 7.800 Kilometer Trail in den USA auf Kilians Agenda (37:02) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/rausgeh%c3%b6rt-492272/sportklettern-alpin-mit-nina-caprez-25-65335314"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sportklettern alpin - mit nina caprez #25 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren