Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Rausgehört - Couchsurfing in Saudi-Arabien mit Stephan Orth #22

Couchsurfing in Saudi-Arabien mit Stephan Orth #22

02/14/21 • 44 min

Rausgehört
Russland, Iran, China und Saudi-Arabien - Autor Stephan Orth taucht ein in das Leben der Länder, die einen eher schlechten Ruf haben. Wie er das macht? Als Coach-Surfer! Ausgestattet mit dem Notizbuch trifft er die Menschen so privat wie nur möglich. .. Russland, Iran, China und Saudi-Arabien - Autor Stephan Orth taucht ein in das Leben der Länder, die einen eher schlechten Ruf haben. Wie er das macht? Als Coach-Surfer! Ausgestattet mit dem Notizbuch trifft er die Menschen so privat wie nur möglich. Besonders Saudi-Arabien gehört zu seinen spannendsten Zielen, denn das Land hat sich erst Ende 2019 für den Tourismus geöffnet. Was berichten die Menschen über ihr Land? Wie lebt es sich zwischen Mittelalter und Zukunft? *** Wie wählt Stephan seine Ziele aus? Was reizt ihn an Saudi-Arabien? (2:42) So hat Stephan auf die Bekanntgabe des Reisevisums für Saudi-Arabien reagiert (3:41) In den Medien als kontrovers behandelte Länder sind besonders interessant für Stephan. Was steckt hinter den Schlagzeilen? (4:48) So hat Stephan nach seinen Coach-Surfing Familien gesucht und warum keine Frauen dabei waren. Er selbst wurde auch zur Geschichte gemacht, denn auch für die Menschen im Land sind Touristen nun eine kleine Sensation (5:35) Gelandet und dann? Was das mit Weihnachten zu tun hat und warum hier ein leicht illegaler Wind wehte (8:13) Tradition und Moderne - was ist erlaubt und was geht in der Kultur gar nicht? Welche Themen werden geblockt? So sieht die Angst vor Sanktionen aus (9:10) Was in Saudi-Arabien beinah illegal ist, fühlte sich für Stephan total normal an - eine Gefahr für Touristen? (10:35) Wurde Stephan beobachtet oder belauscht? Wo liegen die Schlupflöcher für ein westliches Leben? (12:00) So werden Grenzen ausgetestet und verschoben (14:22) Freundschaften aufzubauen war alles andere als schwer. Was Stephan alles mit seinen neuen Freunden erlebt hat? (16:22) Warum ist Snapchat so weit verbreitet in Saudi-Arabien? Und was könnte diese mit der eingeschränkten Redefreiheit zu tun haben? (17:38) So gestaltete sich das Coach-Surfing (18:15) Wie schmeckt Saudi-Arabien eigentlich? (20:11) Für Freunde in Deutschland wirkten manche Profile ungewöhnlich und verdächtig - Stephan ist dennoch sorglos. Das Ergebnis: Stephan sollte helfen eine Drittfrau aus Deutschland zu finden (20:58) Hat Stephan die westliche Art zu Leben doll verteidigt? Wenn ein saudi arabischer Arzt erzählt, dass Geschlechtskrankheiten nur von Frauen übertragen werden können - kann sich ein Westlicher da noch auf die Zunge beißen? (23:00) Diese Geschichte bringt Stephan zum Grinsen (26:48) Mit dem Kamelrechner erfahren, wo der eigene Wert liegt? Wie viele Kamele kostet Stephan in der Theorie? (31:07) An der Grenze zum Jemen lässt sich der Krieg hören. Wie hat Stepha das erlebt? (32:52) Ein magischer Dolchmarkt und der Tourist - hier gab es dann doch mehr Misstrauen (36:33) So unterscheiden sich Russland, Iran, China und Saudi-Arabien (39:08) +++ Stephan Orth live erleben: https://www.globetrotter.de/magazin/live-stream-stephan-orth/ Hier geht es zum Buch: https://www.globetrotter.de/reisebericht-couchsurfing-in-saudi-arabien-malik-verlag-1239778/ +++ Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
plus icon
bookmark
Russland, Iran, China und Saudi-Arabien - Autor Stephan Orth taucht ein in das Leben der Länder, die einen eher schlechten Ruf haben. Wie er das macht? Als Coach-Surfer! Ausgestattet mit dem Notizbuch trifft er die Menschen so privat wie nur möglich. .. Russland, Iran, China und Saudi-Arabien - Autor Stephan Orth taucht ein in das Leben der Länder, die einen eher schlechten Ruf haben. Wie er das macht? Als Coach-Surfer! Ausgestattet mit dem Notizbuch trifft er die Menschen so privat wie nur möglich. Besonders Saudi-Arabien gehört zu seinen spannendsten Zielen, denn das Land hat sich erst Ende 2019 für den Tourismus geöffnet. Was berichten die Menschen über ihr Land? Wie lebt es sich zwischen Mittelalter und Zukunft? *** Wie wählt Stephan seine Ziele aus? Was reizt ihn an Saudi-Arabien? (2:42) So hat Stephan auf die Bekanntgabe des Reisevisums für Saudi-Arabien reagiert (3:41) In den Medien als kontrovers behandelte Länder sind besonders interessant für Stephan. Was steckt hinter den Schlagzeilen? (4:48) So hat Stephan nach seinen Coach-Surfing Familien gesucht und warum keine Frauen dabei waren. Er selbst wurde auch zur Geschichte gemacht, denn auch für die Menschen im Land sind Touristen nun eine kleine Sensation (5:35) Gelandet und dann? Was das mit Weihnachten zu tun hat und warum hier ein leicht illegaler Wind wehte (8:13) Tradition und Moderne - was ist erlaubt und was geht in der Kultur gar nicht? Welche Themen werden geblockt? So sieht die Angst vor Sanktionen aus (9:10) Was in Saudi-Arabien beinah illegal ist, fühlte sich für Stephan total normal an - eine Gefahr für Touristen? (10:35) Wurde Stephan beobachtet oder belauscht? Wo liegen die Schlupflöcher für ein westliches Leben? (12:00) So werden Grenzen ausgetestet und verschoben (14:22) Freundschaften aufzubauen war alles andere als schwer. Was Stephan alles mit seinen neuen Freunden erlebt hat? (16:22) Warum ist Snapchat so weit verbreitet in Saudi-Arabien? Und was könnte diese mit der eingeschränkten Redefreiheit zu tun haben? (17:38) So gestaltete sich das Coach-Surfing (18:15) Wie schmeckt Saudi-Arabien eigentlich? (20:11) Für Freunde in Deutschland wirkten manche Profile ungewöhnlich und verdächtig - Stephan ist dennoch sorglos. Das Ergebnis: Stephan sollte helfen eine Drittfrau aus Deutschland zu finden (20:58) Hat Stephan die westliche Art zu Leben doll verteidigt? Wenn ein saudi arabischer Arzt erzählt, dass Geschlechtskrankheiten nur von Frauen übertragen werden können - kann sich ein Westlicher da noch auf die Zunge beißen? (23:00) Diese Geschichte bringt Stephan zum Grinsen (26:48) Mit dem Kamelrechner erfahren, wo der eigene Wert liegt? Wie viele Kamele kostet Stephan in der Theorie? (31:07) An der Grenze zum Jemen lässt sich der Krieg hören. Wie hat Stepha das erlebt? (32:52) Ein magischer Dolchmarkt und der Tourist - hier gab es dann doch mehr Misstrauen (36:33) So unterscheiden sich Russland, Iran, China und Saudi-Arabien (39:08) +++ Stephan Orth live erleben: https://www.globetrotter.de/magazin/live-stream-stephan-orth/ Hier geht es zum Buch: https://www.globetrotter.de/reisebericht-couchsurfing-in-saudi-arabien-malik-verlag-1239778/ +++ Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Vorherige Episode

undefined - Wintertour durch Nordeuropa mit Annkatrin und Malin #21

Wintertour durch Nordeuropa mit Annkatrin und Malin #21

Zwei Schwestern - eine Leidenschaft: Wandern. Am liebsten durch den Schnee in Skandinavien. Seit 15 Jahren brechen die Beiden gemeinsam zu verschiedenen Abenteuern auf. Fernab der Zivilisation, im Whiteout, fühlen sich Annkatrin und Malin Zuhause. *** .. Zwei Schwestern - eine Leidenschaft: Wandern. Am liebsten durch den Schnee in Skandinavien. Seit 15 Jahren brechen die Beiden gemeinsam zu verschiedenen Abenteuern auf. Fernab der Zivilisation, im Whiteout, fühlen sich Annkatrin und Malin Zuhause. *** So fühlt es sich an, in den Hochebenen ganz allein zu sein (1:42) Reisefieber liegt in der Familie. Als Ozeanograf hat der Papa immer spannende Geschichten mit nach Hause gebracht. Was den Reiz ausmacht? (2:50) Schneewandern in Jeans? So sahen die Anfänge der Schwestern aus (4:22) Aus diesen Gründen haben Annkatrin und Malin ihren Lebensmittelpunkt nach Skandinavien verlagert (7:05) Da Annkatrin in Nord-Finnland studierte hatte Malin in den Schulferien immer ein besonderes Ziel. So entstanden die ersten gemeinsamen Wanderungen (8:11) Nebel über Moorlandschaften, lange Holzstege, die durch die Wälder führen und mit Fahrrädern durch den Schnee - welche Besonderheiten das Leben im Norden noch mit sich brachte? (8:50) Von Jeans bis Merino-Unterwäsche - so hat sich die Ausrüstung der Schwestern verändert (10:22) Backcountry Skier für die weiße Wildnis. Worauf bei der Auswahl geachtet werden muss und welche Körperteile besonders geschützt werden müssen (11:25) Grenzgebiet Norwegen-Schweden: So ist diese besondere Reise für Annkatrin und Malin verlaufen. Bei schlechter Sicht und Tauwetter über einen eingefrorenen See - wie ist das ausgegangen? (16:30) Slush-Schichten auf den unteren Seen und die Gefahr des Einbrechens - so haben die Schwestern diese Herausforderung gemeistert. Risiko abwägen und dennoch vorankommen - wie treffen Annkatrin und Malin diese Entscheidungen? (20:45) Aus diesem Grund tracken die Schwestern ihre Touren nicht und warum Gaffer-Tape zur Ausrüstung gehört (25:55) Was ist eine bewirtete Hütte? Zwei besondere Hüttenwarte haben Annkatrin und Malin getroffen (27:39) Rücksack auf, bitte! - Diese Dinge finden sich bei den Schwestern im Rucksack (30:46) Geheimtipp für Frostbeulen: Gleich zwei Schlafsäcke einpacken (32:00) Mit dem Zelt im tiefsten Schnee - wie sieht so eine Zeltnacht in der Kälte aus? (33:00) Das eigene Zelt mit der Schaufel zerlegt - aus Versehen. So ungemütlich ist dadurch die Nacht für die Schwestern geworden (34:25) Whiteout - oben, unten und zu allen Seiten alles Weiß. Was macht das mit der Orientierung? (35:35) Darum gehen Menschen unnötige Risiken ein (38:50) Es gibt auch ausgeschilderte Routen auf denen auch andere Menschen unterwegs sind. Annkatrin und Malin verraten, von wo sich die Polarlichter am besten bewundern lassen (39:24) Das macht eine Tour mental mit den Schwestern (43:00) Gemeinsames Reisen verbindet - so hat sich die Bindung der Schwestern durch die gemeinsamen Abenteuer verändert (46:30) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Nächste Episode

undefined - Faszination Trailrunning mit Ida-Sophie Hegemann #23

Faszination Trailrunning mit Ida-Sophie Hegemann #23

Ida-Sophie Hegemann ist von einer Straßen- und Bahnläuferin zu einer der besten Trailläuferinnen Deutschlands geworden. Sie rennt praktisch dort, wo andere mühsam klettern und das auch noch um die Wette. Die Anfang 20-Jährige studiert Architektur u.. Ida-Sophie Hegemann ist von einer Straßen- und Bahnläuferin zu einer der besten Trailläuferinnen Deutschlands geworden. Sie rennt praktisch dort, wo andere mühsam klettern und das auch noch um die Wette. Die Anfang 20-Jährige studiert Architektur und erzählt, wie sie hochkonzentriert bleibt auf Strecken, wo ein Fehltritt fatale Folgen haben kann. *** Was ist eigentlich Trail-Running? (1:56) Wie reagieren eigtl andere Wanderer, wenn Ida an ihnen vorbei pest? (2:23) So kam Ida-Sophie von der Straße in die Berge (4:08) In Innsbruck hat Ida optimale Trainings-Bedingungen. Darum hat sie ihren Lebensmittelpunkt hierher verlegt (6:00) Mit der Familie wandern zu gehen endete meistens im Streit. Warum? (7:45) Das Laufen an sich ist das, was Ida glücklich macht. Wie läuft so ein Trail-Rennen eigentlich ab? (10:15) Preisgelder sind für Männer und Frauen gleich hoch. Der Spirit unter den Läufern ist eher gemeinschaftlich als durch Konkurrenzdenken geprägt. Was das Traillaufen sonst besonders macht für Ida? (13:30) Die lustigsten Sprüche, die sich Ida auf der Strecke bisher anhören musste (15:20) Wie nervös ist Ida eigentlich vor einem Rennen? (16:56) Warum läuft Ida im Wettkampf schneller als allein? (18:00) Stürze hat Ida schon hinter sich, doch wie hält sie ihre Konzentration über Stunden? (18:43) Selbst in Wettkämpfen halten die anderen Teilnehmer an, wenn jemand stürzt. Ein anderes besonderes Erlebnis hat Ida auch erlebt (20:00) Unter 24 Stunden einen Rekord für Frauen aufzustellen? Für Ida kein Problem auf 80 Kilometern und vielen Höhen Kilometern in 19 Stunden zu schaffen (21:56) Was macht Ida bei überraschendem Wetterwechsel? (24:03) So ist Ida in der Dunkelheit ausgestattet (27:27) Das hat Ida an Verpflegung dabei gehabt (29:58) Als erstes hat Ida ihre Eltern angerufen nachdem sie ihren Rekord aufgestellt hat (30:45) Das sind Idas Tipps für Neueinsteiger, die Spaß am Trail-Running entwickeln (31:37) Auch mit anderen läuft Ida gerne zusammen. Wie belohnt sich Ida eigentlich nach ihren ganzen Läufen? (33:35) Das Schuhwerk ist entscheidend. Diese Tipps hat Ida (35:15) Der Mont Blanc gehört zu Idas Favoriten. Welche besonderen Aussichten Ida sonst schon gesehen hat (36:30) Wie entdeckt Ida überhaupt ganz besondere Aussichten? Welche Geheimtipps gibt es da? (38:06) So hält es Ida mit dem Fotografieren (39:29) Eine Lieblingsspitze hat Ida - welche das sind? (41:00) Die Golden Trail World Series verbindet wunderschöne Orte, darum möchte Ida diesen Trail unbedingt noch laufen. Was sind sonst noch ihre Ziele? (41:52) *** Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an [email protected]. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/rausgeh%c3%b6rt-492272/couchsurfing-in-saudi-arabien-mit-stephan-orth-22-65335319"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to couchsurfing in saudi-arabien mit stephan orth #22 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren