Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Rasenfunk – Tribünengespräch - Was kostet uns die EM?

Was kostet uns die EM?

06/11/24 • 67 min

Rasenfunk – Tribünengespräch
Für die Uefa gibt es einen Rekordgewinn von 1,7 Milliarden Euro, für die EM-Spielorte Ungewissheit, steigende Kosten und "Knebelverträge". Matthias Friebe und Stella Hesch blicken mit uns hinter die polierte Fassade des Heimturniers.

Wir blicken auf die Kosten der Heim-EM mit den Gästen:

Dank geht an Lukas, Maik F., HalloweenAmsel, Jascha und GosPod. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub

Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/

In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:

00:00:00 | Kurz vor der EM: Wie ist die Stimmung?
00:05:03 | Wie wird uns die EM verkauft?
00:11:08 | Recherche von FragdenStaat und Correctiv
00:14:59 | Was steht in den "Knebelverträgen" mit der Uefa?
00:19:54 | Fanzones als finanzielles Risiko
00:23:43 | Fanzone = Bannmeile
00:25:54 | Verbot politischer Demonstrationen
00:28:58 | Wie hoch sind die Kosten?
00:37:40 | Mindestens 150 Millionen für Sicherheit
00:44:11 | Was gewinnen die Spielorte?
00:50:51 | Gigantische Erwartungen an die EM
00:58:39 | Wäre ein anderes Turnier möglich?
01:03:35 | Verabschiedung
01:06:09 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!

Links zur Sendung

EM 2024 im Rasenfunk

Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!

Unterstützt unsere Show

Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:

plus icon
bookmark
Für die Uefa gibt es einen Rekordgewinn von 1,7 Milliarden Euro, für die EM-Spielorte Ungewissheit, steigende Kosten und "Knebelverträge". Matthias Friebe und Stella Hesch blicken mit uns hinter die polierte Fassade des Heimturniers.

Wir blicken auf die Kosten der Heim-EM mit den Gästen:

Dank geht an Lukas, Maik F., HalloweenAmsel, Jascha und GosPod. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub

Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/

In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:

00:00:00 | Kurz vor der EM: Wie ist die Stimmung?
00:05:03 | Wie wird uns die EM verkauft?
00:11:08 | Recherche von FragdenStaat und Correctiv
00:14:59 | Was steht in den "Knebelverträgen" mit der Uefa?
00:19:54 | Fanzones als finanzielles Risiko
00:23:43 | Fanzone = Bannmeile
00:25:54 | Verbot politischer Demonstrationen
00:28:58 | Wie hoch sind die Kosten?
00:37:40 | Mindestens 150 Millionen für Sicherheit
00:44:11 | Was gewinnen die Spielorte?
00:50:51 | Gigantische Erwartungen an die EM
00:58:39 | Wäre ein anderes Turnier möglich?
01:03:35 | Verabschiedung
01:06:09 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!

Links zur Sendung

EM 2024 im Rasenfunk

Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!

Unterstützt unsere Show

Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:

Vorherige Episode

undefined - Was machen wir mit eurem Geld? (Logbuch Rasenfunk)

Was machen wir mit eurem Geld? (Logbuch Rasenfunk)

Frank und Max beantworten eure Fragen zum Rasenfunk. Zu unseren EM-Plänen, den Sendungen zum Fußball der Frauen und unserer ersten Jahresbilanz als GmbH.

Frank (@helmi, @helmi.social, @helmi.social/@helmi) und Max (@GNetzer, @GNetzer.social, @mastodon.social/@GNetzer) sprechen über den aktuellen Stand und Neuerungen beim Rasenfunk.

Dank geht an Atter, Birneweich, Björn, Ruhrpottfrosch, Thomas der Stehplatzhelden, Jan-Phillip, Oliver B., numu und Frieder. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub

Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/

In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:

00:00:00 | Begrüßung
00:02:36 | Fragen zum Inhalt
00:03:02 | Pläne für EM, Olympia und neue Inhalte generell?
00:09:09 | Wann Livepodcast?
00:14:05 | Das neue Intro
00:19:18 | Stand der Ligatour
00:32:29 | Technische Details zur Feedumstellung
00:36:07 | Wasserstand Frauenfußball
00:40:01 | Struktur und Organisation
00:47:31 | Weitere Moderator*innen
00:50:32 | Veröffentlichung Sonntag vs. Montag
00:52:15 | Zusammenarbeit mit Moritz
00:53:52 | Refinanzierung und Honorare
00:54:04 | Wofür verwenden wir euer Geld?
00:59:06 | Alternative Formen zur GmbH
01:00:42 | Wie entwickeln sich die Honorare?
01:02:40 | Resonanz
01:02:51 | Mehr Output, mehr Reichweite?
01:07:15 | Effekt durch Social Video?
01:20:50 | Privates
01:20:57 | Meinung zur 2. Staffel 11 Leben
01:22:46 | Neue Wohnung gefunden?
01:28:07 | Großartige Community
01:33:09 | Verabschiedung
01:33:20 | Bitte unterstützt den Rasenfunk!

Links zur Sendung

EM 2024 im Rasenfunk

Rasenfunk Royal 23/24

Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!

Unterstützt unsere Show

Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:

Nächste Episode

undefined - Nationalismus und Rassismus bei der EM

Nationalismus und Rassismus bei der EM

Nazi-Parolen, der Wolfsgruß, nationalistische Diskriminierung – warum waren solche Ausfälle so häufig zu sehen bei der EM? Was muss man aushalten, wo sind wir scheinheilig und welche Rolle spielen die Medien? Ruben Gerczikow und Inga Hofmann diskutieren.

Die EM in Deutschland war geprägt von nationalistischen und zum Teil rassistischen Taten. Bis hoch zur Innenministerin haben sich Institutionen, Politiker*innen und Medien zu ihnen positioniert. Sind in all der Aufregung aber wirklich die richtigen Fragen gestellt worden? Wir sprechen über dieses Thema mit Inga Hofmann vom Tagesspiegel (Twitter, Bluesky, Mastodon, Instagram) und Publizist und Autor Ruben Gerczikow (Twitter, Bluesky, Instagram).

Dank geht an "läuft bei mir Daniel", @priesemut, Jan Grobi, "der Unterstützer, den ich persönlich am liebsten habe", Nikolas und Markus G. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, ist hier richtig: https://rasenfunk.de/supportersclub

Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch, so lange bis der Kiosk leer ist für 50% Rabatt: https://kiosk.rasenfunk.de/

In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:

00:00:00 | Schönes Familienfoto Fußball – Unsere Erinnerungskultur
00:05:23 | Quantität und Qualität nationalistischer Ausfälle bei der EM
00:11:08 | Schotten als Positivbeispiel?
00:18:39 | Was während der EM z.B. passiert ist
00:30:12 | Die Rolle der Medien
00:32:52 | Deutungshoheit und die Frage, was auszuhalten ist
00:42:17 | Müssen wir eine Position beziehen?
00:48:14 | "Übersehene" Queer- und Transfeindlichkeit bei der EM
00:53:02 | United by Football?
00:56:40 | Denkanstöße aus der Community
01:11:24 | Verabschiedung
01:12:22 | Lese- und Hörempfehlungen
01:13:28 | Bitte unterstützt den Rasenfunk

Hinweis

Links zur Sendung

Vielen Dank an Julia Scholz (@Nithiel), die Stimme des Rasenfunks!

Unterstützt unsere Show

Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:

Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/rasenfunk-trib%c3%bcnengespr%c3%a4ch-214712/was-kostet-uns-die-em-54067681"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to was kostet uns die em? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren