
Die U21-Europameisterschaft 2017
07/01/17 • 61 min
Nach 2009 holt Deutschlands U21 erneut den EM-Titel. 1:0 besiegte die Mannschaft um Kapitän Maximilian Arnold den Favoriten Spanien. Welche Spieler stachen heraus, haben wir einen Weltfußballer der Zukunft gesehen und an was erinnern wir uns auch noch in ein paar Jahren? Wir behandeln diese Fragen und viel mehr mit diesen Gästen:
- Sebastian Kahl (Yesteryear Football Podcast, @maltacalcio)
- Luca Gierl (@LucaGierl, Yellowwallpod)
Hier findet ihr Sebastians Artikel zu seiner Reise nach Polen.
Ein großer Dank geht an alle Hörerinnen und Hörer raus, die uns Feedback zum Rasenfunk Royal gegeben haben und zum Teil Supporter geworden sind. Michael, Torsten, Eike, Daniel, Jan, Dennis, Ralph, Charlotte, Myron, Danny, Malte und Neil haben sich dabei in einer Art und Weise ins Zeug gelegt, die uns rot werden lässt. Herzlichen Dank!
Wie man uns helfen kann, findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen.
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (24,9 MB) | opus (30,7 MB) | mp3 (28,6 MB) | ogg vorbis (31,2 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
Die Zukunft des deutschen Fußball...journalismus?
Ausgliederungen - der neue heiße Scheiß im Fußball. Gliedert jetzt euer Portemonnaie in den Rasenfunk aus und helft uns dabei, ihn zu finanzieren. Wir haben den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
Nach 2009 holt Deutschlands U21 erneut den EM-Titel. 1:0 besiegte die Mannschaft um Kapitän Maximilian Arnold den Favoriten Spanien. Welche Spieler stachen heraus, haben wir einen Weltfußballer der Zukunft gesehen und an was erinnern wir uns auch noch in ein paar Jahren? Wir behandeln diese Fragen und viel mehr mit diesen Gästen:
- Sebastian Kahl (Yesteryear Football Podcast, @maltacalcio)
- Luca Gierl (@LucaGierl, Yellowwallpod)
Hier findet ihr Sebastians Artikel zu seiner Reise nach Polen.
Ein großer Dank geht an alle Hörerinnen und Hörer raus, die uns Feedback zum Rasenfunk Royal gegeben haben und zum Teil Supporter geworden sind. Michael, Torsten, Eike, Daniel, Jan, Dennis, Ralph, Charlotte, Myron, Danny, Malte und Neil haben sich dabei in einer Art und Weise ins Zeug gelegt, die uns rot werden lässt. Herzlichen Dank!
Wie man uns helfen kann, findet ihr unter rasenfunk.de/unterstuetzen.
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (24,9 MB) | opus (30,7 MB) | mp3 (28,6 MB) | ogg vorbis (31,2 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
Die Zukunft des deutschen Fußball...journalismus?
Ausgliederungen - der neue heiße Scheiß im Fußball. Gliedert jetzt euer Portemonnaie in den Rasenfunk aus und helft uns dabei, ihn zu finanzieren. Wir haben den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
Vorherige Episode

Rasenfunk Royal 5/5: Platz 17+18, Schiedsrichter und Rasenfunk
18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten.
18 Vereine, 19 Gäste. Das ist der Rasenfunk Royal. Wir besprechen die Bundesligasaison 2016/17 mit jeweils einem Gast pro Verein - und zusätzlich auch die Saison der Schiedsrichter. Und wenn wir dann eh schon so viel aufnehmen, können wir auch eure Fragen zum Rasenfunk beantworten.
All das findet ihr in diesen fünf Teilen:
- Teil 1: Bayern, Leipzig, Dortmund, Hoffenheim
- Teil 2: Köln, Berlin, Freiburg, Bremen
- Teil 3: Gladbach, Schalke, Frankfurt, Leverkusen
- Teil 4: Augsburg, Hamburg, Mainz, Wolfsburg
- Teil 5: Ingolstadt, Darmstadt, Schiedsrichter, Rasenfunk
- (Heimlicher 6. Teil: Royal xS zur Saison der Zweiten Liga)
Ein großer Dank geht an die Gäste dieser Episode:
- Martin (@aina_93)
- Matthias Kneifl (Kickschuh Blog, Hoch & weit, @KickschuhBlog)
- Alex Feuerherdt (Collinas Erben, @LizasWelt)
Außerdem waren auch wir zwei, also Frank und Max mit dabei
In dieser Reihenfolge ging es durch die Sendung:
00:01:59 | Schalte: FCI, SVD
00:03:11 | FC Ingolstadt: Der seltsame Fall des Benjamin Button
00:41:35 | SV Darmstadt 98: No Country For Old Men
01:27:25 | Die Saison der Schiedsrichter: Und täglich grüßt das Murmeltier
04:05:32 | Die Entwicklung des Rasenfunks
Ihr wollt Teil des Rasenfunks werden? Dann tretet dem Rasenfunk Supporters Club bei!
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (105,5 MB) | opus (139,9 MB) | mp3 (130,2 MB) | ogg vorbis (142,5 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
Gliedert euch aus!
Ausgliederungen - der neue heiße Scheiß im Fußball. Gliedert jetzt euer Portemonnaie in den Rasenfunk aus und helft uns dabei, ihn zu finanzieren. Wir haben den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
Nächste Episode

Der Confederations Cup 2017
Deutschland holt sich den Confed Cup 2017 im Finale gegen Chile. Siegtorschütze: Lars Stindl.
Deutschland holt sich den Confed Cup 2017 im Finale gegen Chile. Siegtorschütze: Lars Stindl.
Allein diese zwei Sätze zeigen, warum es sich lohnt, auf dieses Turnier zurückzublicken. Wer hat sich in den Vordergrund gespielt, was wird uns 2018 bei der WM in Russland erwarten und wie hat die russische Öffentlichkeit das Turnier eigentlich erlebt? All diese Fragen klären wir in Schlusskonferenz Nummer 132 mit:
- Matthias Friebe (Deutschlandfunk, @Matthias_Friebe)
- Tobias Escher (RocketbeansTV, Spielverlagerung, @TobiasEscher)
Wen übrigens auch ein Rückblick auf die U21-Europameisterschaft interessiert, der kann ihn hier hören.
Der Rasenfunk ist ein Hobbyprojekt, das zum Beruf werden soll. Wenn ihr unsere Art über Fußball zu sprechen mögt, dann unterstützt uns gerne!
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (24,8 MB) | opus (31,7 MB) | mp3 (28,5 MB) | ogg vorbis (31,9 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
Der Rasenfunk schickt seine A-Elf
Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/rasenfunk-bundesliga-m%c3%a4nner-72447/die-u21-europameisterschaft-2017-3855600"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die u21-europameisterschaft 2017 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren