Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Rasenfunk – Bundesliga | Männer - 14. Spieltag: In Wolfsburg kann man durchaus übernachten

14. Spieltag: In Wolfsburg kann man durchaus übernachten

12/08/14 • 105 min

Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Wie einst Markus Merk bei Twitter nehmen wir euch mit in unser Bett. Beziehungsweise in das von unserem Gast Günter Klein.

Wie einst Markus Merk bei Twitter nehmen wir euch mit in unser Bett. Beziehungsweise in das von unserem Gast Günter Klein. Es wird also kuschelig in unserer Schlusskonferenz zum 14. Spieltag. Mit diesen flauschigen Gästen:

Und darüber haben wir geplaudert:

Frankfurt - Bremen 5:2 (ab 1:34)

  • SGE: Stendera! Meier! Seferovic! Die Supertypen vom Main fetzen aber mal so richtig. Ach, Thomas. Du machst einfach immer alles richtig.
  • Werder: Wir mögen Skripnik allein für die Art und Weise wie er "Testosteron" sagt. Und auch sonst: Wäre nicht die vollkommen überalterte Abwehr, könnte da was gehen. Flucht in die Offensive?

Hamburg - Mainz 2:1 (ab 11:38)

  • HSV: Das Klassenerhaltsbarometer zeigt nach oben, Zinnbauer deutet seine Handschrift an. Kommt jetzt der Befreiungsschlag für den HSV?
  • FSV: Eine Saison in der Achterbahn mit Casper. Hält man in Mainz zu starr am immergleichen Matchplan fest?

Paderborn - Freiburg 1:1 (ab 19:11)

  • SCP: Immer noch alles im Lot bei Paderborn. Der Kader hält zusammen und Breitenreiter hat immer eine Idee. Die hätten sich noch ein Erstligajahr verdient!
  • SCF: Der SC steht der ersten Liga gut zu Gesicht. In seiner Struktur ist er einzigartig und spielt auch einen guten Ball. Prognose: Relegation und Klassenerhalt.

Gladbach - Hertha 3:2 (ab 30:55)

  • Hertha: Luhukay lässt die Zügel nicht locker, doch das Restprogramm wirft einen dunklen Schatten voraus. Wo geht es hin für den Haupstadtklub?
  • Gladbach: Dieses Segment wurde Opfer langer Elogen auf die zweite Mannschaft des FC Augsburg. "Aber man muss auch nicht wirklich immer alles kommentieren." (Lothar Matthäus)

Stuttgart - Schalke 0:4 (ab 35:37)

  • VfB: Denk ich an Stuttgart in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Doch auch am lichten Tag ich Stuttgart kaum ertrag'. (R. Asenfunk, 2014)
  • S04: Alles supi, oder was? Das neue Traumduo brilliert - zählt da der Blick auf die Champions League noch?

Hannover - Wolfsburg 1:3 (ab 48:00 - Zuschaltung Deniz)

  • VfL: Vom Aufstieg bis zu Magaths Geldbörse. Der VfL im Wandel der Zeit. Ist aus der Region nicht mehr Fanpotenzial herauszuholen? Kann es jetzt nur noch in die Champions League gehen? Wie schön ist Wolfsburg wirklich? Wir reden über alles, was man zu Wolfsburg schon immer wissen wollte, obwohl man davon gar nichts wusste. Featuring: Ein Bett in der Einöde und das beste Führungsduo seit Marianne & Michael.

Bayern - Leverkusen 1:0 (ab 1:05:03)

  • FCB: Superstar Rode, Kreidespieler Lewandowski und ein gar nicht mal so sturer Pep Guardiola. So schlägt sich Bayern durch die Trainingseinheiten Bundesliga.
  • Bayer: Hier wird mehr gepresst als in jedem Kreißsaal. Hut ab, Bayer!

Köln - Augsburg 1:2 (ab 1:15:05)

  • FCA: Wenn's läuft, dann läuft's. Über eine Mannschaft, die scheinbar nicht mehr verlieren kann. Und deren größtes Glück ist, dass ihre spielerischen Stützen kaum von anderen Vereinen weggekauft werden dürften - sie sind einfach zu alt. Außerdem: Was Augsburgs zweite Mannschaft über die Zukunft des Vereins aussagt.
  • FC: Wenn's nicht läuft, dann läuft's nicht. Trotzdem schön zu sehen, dass es noch Trainer mit guter Spielidee gibt.

Dortmund - Hoffenheim 1:0 (ab 1:31:55)

  • BVB: Unerklärliche Chancenverwertung trifft fünf Weltmeister, von denen nur einer es wirklich ist. Eine kaum fassbare Saison im Rückblick. Wohin es jetzt geht? Das weiß nur der Fußballgott.

Über diese Bücher haben wir im Podcast geredet:

plus icon
bookmark
Wie einst Markus Merk bei Twitter nehmen wir euch mit in unser Bett. Beziehungsweise in das von unserem Gast Günter Klein.

Wie einst Markus Merk bei Twitter nehmen wir euch mit in unser Bett. Beziehungsweise in das von unserem Gast Günter Klein. Es wird also kuschelig in unserer Schlusskonferenz zum 14. Spieltag. Mit diesen flauschigen Gästen:

Und darüber haben wir geplaudert:

Frankfurt - Bremen 5:2 (ab 1:34)

  • SGE: Stendera! Meier! Seferovic! Die Supertypen vom Main fetzen aber mal so richtig. Ach, Thomas. Du machst einfach immer alles richtig.
  • Werder: Wir mögen Skripnik allein für die Art und Weise wie er "Testosteron" sagt. Und auch sonst: Wäre nicht die vollkommen überalterte Abwehr, könnte da was gehen. Flucht in die Offensive?

Hamburg - Mainz 2:1 (ab 11:38)

  • HSV: Das Klassenerhaltsbarometer zeigt nach oben, Zinnbauer deutet seine Handschrift an. Kommt jetzt der Befreiungsschlag für den HSV?
  • FSV: Eine Saison in der Achterbahn mit Casper. Hält man in Mainz zu starr am immergleichen Matchplan fest?

Paderborn - Freiburg 1:1 (ab 19:11)

  • SCP: Immer noch alles im Lot bei Paderborn. Der Kader hält zusammen und Breitenreiter hat immer eine Idee. Die hätten sich noch ein Erstligajahr verdient!
  • SCF: Der SC steht der ersten Liga gut zu Gesicht. In seiner Struktur ist er einzigartig und spielt auch einen guten Ball. Prognose: Relegation und Klassenerhalt.

Gladbach - Hertha 3:2 (ab 30:55)

  • Hertha: Luhukay lässt die Zügel nicht locker, doch das Restprogramm wirft einen dunklen Schatten voraus. Wo geht es hin für den Haupstadtklub?
  • Gladbach: Dieses Segment wurde Opfer langer Elogen auf die zweite Mannschaft des FC Augsburg. "Aber man muss auch nicht wirklich immer alles kommentieren." (Lothar Matthäus)

Stuttgart - Schalke 0:4 (ab 35:37)

  • VfB: Denk ich an Stuttgart in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Doch auch am lichten Tag ich Stuttgart kaum ertrag'. (R. Asenfunk, 2014)
  • S04: Alles supi, oder was? Das neue Traumduo brilliert - zählt da der Blick auf die Champions League noch?

Hannover - Wolfsburg 1:3 (ab 48:00 - Zuschaltung Deniz)

  • VfL: Vom Aufstieg bis zu Magaths Geldbörse. Der VfL im Wandel der Zeit. Ist aus der Region nicht mehr Fanpotenzial herauszuholen? Kann es jetzt nur noch in die Champions League gehen? Wie schön ist Wolfsburg wirklich? Wir reden über alles, was man zu Wolfsburg schon immer wissen wollte, obwohl man davon gar nichts wusste. Featuring: Ein Bett in der Einöde und das beste Führungsduo seit Marianne & Michael.

Bayern - Leverkusen 1:0 (ab 1:05:03)

  • FCB: Superstar Rode, Kreidespieler Lewandowski und ein gar nicht mal so sturer Pep Guardiola. So schlägt sich Bayern durch die Trainingseinheiten Bundesliga.
  • Bayer: Hier wird mehr gepresst als in jedem Kreißsaal. Hut ab, Bayer!

Köln - Augsburg 1:2 (ab 1:15:05)

  • FCA: Wenn's läuft, dann läuft's. Über eine Mannschaft, die scheinbar nicht mehr verlieren kann. Und deren größtes Glück ist, dass ihre spielerischen Stützen kaum von anderen Vereinen weggekauft werden dürften - sie sind einfach zu alt. Außerdem: Was Augsburgs zweite Mannschaft über die Zukunft des Vereins aussagt.
  • FC: Wenn's nicht läuft, dann läuft's nicht. Trotzdem schön zu sehen, dass es noch Trainer mit guter Spielidee gibt.

Dortmund - Hoffenheim 1:0 (ab 1:31:55)

  • BVB: Unerklärliche Chancenverwertung trifft fünf Weltmeister, von denen nur einer es wirklich ist. Eine kaum fassbare Saison im Rückblick. Wohin es jetzt geht? Das weiß nur der Fußballgott.

Über diese Bücher haben wir im Podcast geredet:

Vorherige Episode

undefined - 13. Spieltag: Das Geschäft ums internationale Geschäft

13. Spieltag: Das Geschäft ums internationale Geschäft

Dortmund auf 18, der FC auf 180, Huub ist zurück und mit ihm eine beängstigende (sicher auf für ihn) Toreflut in der Liga. Wir sprechen über den 13. Spieltag.

Dortmund auf 18, der FC auf 180, Huub ist zurück und mit ihm eine beängstigende (sicher auf für ihn) Toreflut in der Liga. Wir sprechen über den 13. Spieltag - mit den hervorragenden Gästen:

Die Themen der neunten Schlusskonferenz:

Hertha - Bayern 0:1 (ab 01:27)

  • FCB: Freut sich Pep eigentlich über all die Trainingseinheiten in der Liga?
  • Hertha: Wofür stehen die Berliner eigentlich? Ist das Spielkonzept veraltet? Warum machen sie aus ihrem Potenzial so wenig?

Wolfsburg - Gladbach 1:0 (ab 10:37)

  • VfL: Bitte melde dich! Wir suchen dringend mal Wolfsburg-Fans für den Podcast. Vor allem weil ihr in Zukunft einer der wenigen Bayern-Konkurrenten sein werdet.
  • Gladbach: In Lucien we trust. Ein Trainer wie ein ganzjähriges Weihnachtsgeschenk. Wo geht es diese Saison hin für Gladbach?

Hoffenheim - Hannover 4:3 (ab 14:30)

  • TSG: Geld, Provinz, Offensivfußball, Europacup - zu Hoffenheim gibt es so viel zu erzählen. Wie sieht jemand die letzten Jahre, der seit seiner Kindheit bei Hoffenheim-Spielen war? Julian klärt uns auf. Wir sprechen über Millionen, Transfers und Wettbewerb. Aber auch über erfolgreichen Fußball, Jugendarbeit und die Frage, was eigentlich wichtiger ist: das sportliche Ergebnis oder das Umfeld, in dem dieses zustande kommt.

Schalke - Mainz 4:1 (ab 32:28)

  • S04: Horst Heldt: "Der Hauptgrund der Entlassung [von Jens Keller] war, dass wir keine Konstanz bekommen haben." Die Ergebnisse seit Di Matteos Einstand: 5 Siege, 4 Niederlagen. Und nun?
  • FSV: Nur ein Sieg aus den letzten neun Spielen und trotzdem keine Panik. Wir präsentieren die größte Stärke von Mainz: Ruhe.

Leverkusen - Köln 5:1 - Zuschaltung Tom Bates (ab 43:42)

  • Bayer: Ist ein nicht gegebener Elfmeter mit Platzverweis und möglichem 0:2 spielentscheidend? Tom schildert seine Sicht auf das Derby und erklärt uns, warum Bayers Problem im Mentalen liegen könnte. Vielleicht auch ein Ergebnis der aktuellen Champions League-Saison? Und: ein Ausblick auf das Topspiel des nächsten Spieltags zwischen Bayern und Bayer.
  • FC: Lag es nun am Schiedsrichter oder dem Spielstil, dass der FC in Leverkusen kein Land sah? Wie sehr fehlt Patrick Helmes?

Freiburg - Stuttgart 1:4 (ab 1:01:50)

  • SC: SC-Fan Sven kritisiert die Transferpolitik seines Vereins und deutet mit dem Finger auf die Schwachstelle. Spoiler: Sebastian Freis' vergebene Torchance gegen den VfB ist Symptom dafür. Wo sieht er seinen Verein und vor allem: wird es dieses Jahr für den Klassenerhalt reichen?
  • VfB: Huub is back und mit ihm ein bekanntes Rezept: Erstmal den Gegner machen lassen und Fehler ausnutzen. Schaut man sich die Leistungen der Konkurrenz im Abstiegskampf an, kann man behaupten: genial! Könnte reichen für den VfB.

Werder - Paderborn 4:0 / Augsburg - Hamburg 3:1 (ab 1:13:30)

  • SVW: Wie berechtigt ist der Hype um die Trainer? Was ist mit dem Kader drin? Wir versuchen uns an Antworten.
  • HSV: Positiv: Es ist eine kontinuierliche Arbeit des Trainers zu erkennen. Negativ: Naja, man verliert halt trotzdem nach Führung in Augsburg. Wird das eng für den HSV?

Eintracht - Dortmund 2:0 (ab 1:22:00)

  • BVB: Mann, mann, mann, mann, mann. Mann! Was ist denn da bitte los? Steht der BVB gar zurecht am Ende der Tabelle? Was sagt unser SC-Fan zur aktuellen leistung von Matthias Ginter? Wir schütteln minutenlang mit dem Kopf - gut, dass wir keinen Videopodcast machen.
  • SGE: Gladbach putzen, Dortmund abfiedeln - kann man machen. Schaaf ist bei der Eintracht angekommen und irgendwie sieht das, was vor Kurzem noch nachtschwarz war, bei näherer Betrachtung eigentlich ganz gut und perspektivisch aus. Ja, was denn nun?

Bleibt uns gewogen und folgt uns gerne bei Facebook,

Nächste Episode

undefined - 15. Spieltag: "Ich möchte diesen Verein nicht anfassen!"

15. Spieltag: "Ich möchte diesen Verein nicht anfassen!"

Mit Jonas Friedrichs, Tobias Escher, Maria Köhler und Ralf Friedrichs besprechen wir den 15. Spieltag in all seinen Facetten.

iTunes hat uns bei den besten Podcasts des Jahres 2014 gelistet - mit entsprechend stolz geschwellter Brust gehen wir die letzte Schlusskonferenz vor der Winterpause an und freuen uns über diese famosen Gäste:

Und darüber haben wir gesprochen:

Berlin - Dortmund 1:0 (ab 00:00 - Zuschaltung Maria Köhler)

  • Hertha: Wer Schieber hat, braucht keine Sorgen haben. Doch wie geht das Umfeld mit dem Auf und Ab der Hertha um? Maria spricht mit uns über Erwartungshaltungen, Abstiege und erste Fragen nach dem Trainer.
  • BVB: Nach 9 Sekunden war der Nimbus der Borussia in dieser Saison bereits demoliert. Seitdem ist es viel weniger eklig, gegen den BVB zu spielen. Das hängt nicht nur mit Verletzungen und der WM zusammen, sondern auch mit der Schwäche auf einer bestimmten taktischen Position.

Werder - Hannover 3:3 (ab 26:35)

  • Werder: Skripnik überrascht mit öffentlicher Kritik am Kader. Vielleicht Taktik? Die Truppe hat Charakter, das sah man schon unter Dutt. Aber reicht das für den Nichtabstieg?
  • 96: Man nehme die Bundesliga und bilde den Durchschnitt aller Mannschaften. Heraus kommt, et voila!, Hannover 96. Was diesen Klub auszeichnet - oder eben auch nicht. Und was das über die Liga aussagt.

Mainz - Stuttgart 1:1 (ab 34:24)

  • FSV: Die Grundtugend "Galligkeit" geht den Mainzern ab - und damit beziehen wir uns nicht auf Asterix & Obelix. Wohin führt die Mainzer Politik der kleinen Schritte? (Hier geht es zum im Podcast angesprochenen Interview)
  • VfB: Schon seit Jahren steckt Stuttgart in einer Falle: Für einen perspektivisch guten Trainer ist die sportliche Situation zu prekär. Das hat das Umfeld in einen Zermürbungskampf gestürzt, der irgendwann verloren gehen könnte. Und trotzdem: Huub ist eigentlich genau der richtige Mann am richtigen Ort, gerade.

Freiburg - Hamburg 0:0 (ab 46:47)

  • HSV: Das Pressing greift, nur bei Hamburger Ballbesitz verdunkelt sich weiter die fußballtaktische Sonne. Immerhin hat man den neuen Taktgeber im Mittelfeld gefunden. Die Ansätze sind gut, da kann noch was kommen.
  • SC: Nix Neues im Breisgau. Der SC verschenkt die Punkte in Serie. Abstiegskampf statt Europacup. So ist das eben, in dieser Liga.

Schalke - Köln 1:2 (ab 51:19 - Zuschaltung Ralf Friedrichs)

  • FC: Zwei Spieler sind Garanten für den derzeitigen Erfolg der Kölner - und das trotz einer grotesken Heimschwäche. Woher komtm die und wie hat sich der Klub in den letzten Jahren verändert? Ralf zieht ein erstes Fazit und erklärt auch, warum Peter Stöger genau der richtige Mann zur richtigen Zeit beim richtigen Verein ist.
  • Schalke: Eines der letzten ungelösten Rätsel der Fußballbundesliga: Die Konstanz der Schalker Inkonstanz. Liegt das in der Natur der Gelsenkirchener Sache oder vielleicht doch am Mittelfeld?

Augsburg - Bayern 0:4 (ab 01:09:23)

  • FCB: Die Liga der außergewöhnlichen Langeweile bittet zum Tanz. Eine gefährliche Entwicklung, für die keiner der Bayern aber etwas kann. Stattdessen macht sich ehrliche Bewunderung unter den Podcast-Teilnehmern breit. Was für ein Schauspiel jede Woche! Doch die Frage muss erlaubt sein: Wie soll das weitergehen und was macht das mit der Bundesliga?

Hoffenheim - Frankfurt 3:2 (ab 01:28:23)

  • TSG: Gefühlt war es ein 4:3... Unnötig offen lädt Hoffenheim seinen Gast zu Toren ein. Schaut man sich gerne an, aber trägt das auch langfristig? Außerdem: Anekdoten über Firmino und diesen anderen unbekannten Brasilianer der TSG. Karlo Edward, oder so ähnlich (googelt gefälligst selbst!)
  • SGE: Mensch, der Eintracht schaut man wirklich gerne zu. Thomas Schaaf, wir hörn dir trapsen! Hinten offen, vorne offen-siv....

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/rasenfunk-bundesliga-m%c3%a4nner-72447/14-spieltag-in-wolfsburg-kann-man-durchaus-%c3%bcbernachten-3857188"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 14. spieltag: in wolfsburg kann man durchaus übernachten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren