Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
radioWissen - Das Recht auf Widerstand - Wer sich nicht wehrt

Das Recht auf Widerstand - Wer sich nicht wehrt

09/04/19 • 22 min

radioWissen
In der Philosophie wird das Recht auf Widerstand seit der Antike diskutiert. In Deutschland ist es seit 1968 sogar im Grundgesetz verankert. Aber wann und warum, wogegen und wie sollte man sich wehren? (Lernmaterialien unter www.radiowissen.de)
plus icon
bookmark
In der Philosophie wird das Recht auf Widerstand seit der Antike diskutiert. In Deutschland ist es seit 1968 sogar im Grundgesetz verankert. Aber wann und warum, wogegen und wie sollte man sich wehren? (Lernmaterialien unter www.radiowissen.de)

Vorherige Episode

undefined - Adam Smith - Moralphilosoph und Begründer der modernen Ökonomie

Adam Smith - Moralphilosoph und Begründer der modernen Ökonomie

Die "unsichtbare Hand": Wohl kaum ein Diktum in der Ökonomie wird so häufig zitiert wie das von Adam Smith - und auch so häufig missverstanden. Der Moralphilosoph gilt als Mitbegründer der modernen Volkswirtschaft.

Nächste Episode

undefined - Der Hummer - Krustentier und begehrte Delikatesse

Der Hummer - Krustentier und begehrte Delikatesse

Hummer sind mehr als ein Luxusessen. Die Zehnfußkrebse sind geschickte Jäger und wichtig für die Nahrungskette im Meer. Auch in Deutschland gibt es Hummer: Sie leben vor Helgoland und sind das Wappentier der Nordseeinsel.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/radiowissen-198031/das-recht-auf-widerstand-wer-sich-nicht-wehrt-19548279"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to das recht auf widerstand - wer sich nicht wehrt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren