
Leise Typen - Darum brauchen wir Introvertierte
02/07/24 • 23 min
Außerdem: Bitcoin und Co - Sollte ich Kryptowährungen nutzen? (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> [email protected]
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
LEISEN TYPEN – DARUM BRAUCHEN WIR INTROVERTIERTE
Introvertiert zu sein wird oft als Nachteil angesehen, dabei hat es auch Vorteile, ein eher ruhiger Typ zu sein.
Autorin: Magdalena Schmude
Intro oder Extro: Das misst dieser Selbsttest:
https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstest
BITCOIN UND CO. – SOLLTE ICH KRYPTOWÄHRUNGEN NUTZEN?
Wer einmal laut über Geldanlagen nachdenkt, der bekommt sie auf Youtube, Instagram und TikTok zu sehen: Influencer, die über die Vorzüge von Kryptowährungen jubeln. Und Werbung, die ins selbe Horn bläst und Gewinne im Überfluss verspricht, wenn man in Kryptowährungen investiert. Aber brauchen wir sie wirklich?
Autor: Jörg Schieb
Diese Befragung zu Kryptowährungen zeigt, wie Menschen sie nutzen:
https://www.oecd.org/financial/education/consumer-insights-survey-on-cryptoassets.pdf
Eine Analyse zur Zukunft des Bitcoin mit dem Titel „The Future of Bitcoin: An Empirical Analysis of Supply and Demand" von der University of Cambridge findet ihr hier:
https://www.econ.cam.ac.uk/cwpe
Außerdem: Bitcoin und Co - Sollte ich Kryptowährungen nutzen? (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> [email protected]
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
LEISEN TYPEN – DARUM BRAUCHEN WIR INTROVERTIERTE
Introvertiert zu sein wird oft als Nachteil angesehen, dabei hat es auch Vorteile, ein eher ruhiger Typ zu sein.
Autorin: Magdalena Schmude
Intro oder Extro: Das misst dieser Selbsttest:
https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstest
BITCOIN UND CO. – SOLLTE ICH KRYPTOWÄHRUNGEN NUTZEN?
Wer einmal laut über Geldanlagen nachdenkt, der bekommt sie auf Youtube, Instagram und TikTok zu sehen: Influencer, die über die Vorzüge von Kryptowährungen jubeln. Und Werbung, die ins selbe Horn bläst und Gewinne im Überfluss verspricht, wenn man in Kryptowährungen investiert. Aber brauchen wir sie wirklich?
Autor: Jörg Schieb
Diese Befragung zu Kryptowährungen zeigt, wie Menschen sie nutzen:
https://www.oecd.org/financial/education/consumer-insights-survey-on-cryptoassets.pdf
Eine Analyse zur Zukunft des Bitcoin mit dem Titel „The Future of Bitcoin: An Empirical Analysis of Supply and Demand" von der University of Cambridge findet ihr hier:
https://www.econ.cam.ac.uk/cwpe
Vorherige Episode

Ohrwürmer - So wirst du sie los
Außerdem: Sprachassistenten - Muss ich eigentlich noch Grammatik pauken? ((08:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> [email protected]
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch
Das sind die wichtigsten Infos für Euch:
OHRWÜRMER – SO WIRST DU SIE LOS
Sie schleichen sich an und setzen sich fest: Ohrwürmer. Gerade nervige Songs wollen wir schnellstmöglich wieder loswerden. Wir fassen zusammen, welche Tipps wissenschaftlich geprüft sind.
Autorin: Sabrina Loi
Ein Überblick über die wichtigsten Studienergebnisse zur Ohrwurm-Forschung der letzten Jahre:
https://link.springer.com/article/10.3758/s13423-020-01750-7
Hier gibt’s die wissenschaftlichen Top Ten der Ohrwürmer:
https://www.apa.org/pubs/journals/releases/aca-aca0000090.pdf
SPRACHASSISTENTEN – MUSS ICH EIGENTLICH NOCH GRAMMATIK PAUKEN?
Müssen wir in Zeiten von Texterkennung, Autokorrektur und KI noch Rechtschreibung und Grammatikregeln kennen? Oder können wir uns Rechtschreibregeln bald sparen?
Autorin: Magdalena Schmude
Das Regelwerk beim Rat für Deutsche Rechtschreibung:
https://www.rechtschreibrat.com/regeln-und-woerterverzeichnis/
Der Duden Online zum nachschlagen:
https://www.duden.de/
Der Podcast „Die Schule brennt“ mit Bob Blume:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-mit-bob-blume/12197843/
Nächste Episode

Viel Regen - Guter Puffer für die nächste Dürre?
Außerdem: So kommst Du aus der Grübel-Schleife raus (07:09) / Decaf - Ist koffeinfreier Kaffee gesund oder ungesund? (13:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> [email protected]
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch
Und hier kommen die wichtigsten Infos:
VIEL REGEN – GUTER PUFFER FÜR DIE NÄCHSTE DÜRRE?
Der Winter scheint fast vorbei, die Natur steht in den Startlöchern. Nachdem es gefühlt wochenlang geregnet hat, sollte ja genug Wasser im Boden sein, damit die Pflanzen richtig gut wachsen können. Aber ist das wirklich so? Oder ist es jetzt zu viel?
Autorin: Annika Franck
So war 2023 - Analyse des Deutschen Wetterdienstes:
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2023/20231229_deutschlandwetter_jahr2023_news.html#:~:text=Im%20Ergebnis%20brachte%20das%20Jahr,w%C3%A4rmsten%20Jahr%20seit%20Messbeginn%20werden
Aktuelle Daten des Dürre-Monitors:
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Was naturnaher Hochwasserschutz bringen könnte, hat das Bundesamt für Naturschutz untersucht:
https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-489-potenziale-zur-naturnahen-auenentwicklung
Diese Studie hat erforscht, wie sich Grundwasser-Reservoirs erholen können:
https://www.nature.com/articles/s41586-023-06879-8
GRÜBELN – WIE DU AUS DER GEDANKENSCHLEIFE RAUSKOMMST
Sie halten uns wach und zermürben unseren Kopf: Grübelfragen. Meist geht es um abstrakte Fragen von „Was wäre wenn...?“ Man nennt das auch Overthinking, wir erklären wie Du aus so einem Gedankenkarussel rauskommt.
Autorin: Christiane Tovar
Auf Quarks.de erfährst Du, wie Du aus dem Grübeln herauskommst:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/gruebeln-gedanken-abschalten/
Warum es gut sein kann, einfach mal nicht nachzudenken, erklären wir in dieser Folge von Quarks Daily:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-hirn-abschalten-darum-ist-weniger-nachdenken-haeufig-mehr-100.html
Hier geht’s zur Studie, die zeigt, dass Sport gut gegen Grübelattacken hilft:
https://www.liebertpub.com/doi/full/10.1089/acm.2019.0281
DECAF – IST KOFFEINFREIER KAFFEE GESUND ODER UNGESUND?
Er enthält kein Koffein, aber dafür vielleicht Rückstände von Lösungsmitteln. Muss man sich deshalb Sorgen machen? Wir haben zu Euren Fragen recherchiert.
Autorin: Antje Sieb
Wie gesund ist Kaffee allgemein? Diese Frage beantwortet Quarks hier:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wie-gesund-ist-kaffee/
Eine Übersichtsarbeit zu den möglichen Vorteilen von Decaf:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2020.1779175
Der Krebsinformationsdienst dazu, ob Kaffee vor Krebs schützt:
https://www.krebsinformationsdienst.de/vorbeugung/risiken/kaffee.php
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/quarks-daily-65720/leise-typen-darum-brauchen-wir-introvertierte-44462938"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to leise typen - darum brauchen wir introvertierte on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren