Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
QuadraCast - [Heiligenverehrung]«Heilige des Alten Testamentes: Durchhalten!»

[Heiligenverehrung]«Heilige des Alten Testamentes: Durchhalten!»

03/22/24 • 6 min

QuadraCast
Durchhalten: das ist die Grundstimmung, mit der wir jeden Handlungsstrang des Alten Testamentes lesen dürfen.Betrachtungshilfe
Bild/Imagination:
Betrachten wir in Lk 2,22-40 die Prophetin Hanna, wie sie täglich - ganz treu - zum Tempel kommt und ihr Leben Gott überlässt und bitten wir Gott, dass er uns helfen möge eine vernünftige Lebensordnung zu entwerfen und einzuhalten.
1. 61 Jahre. Angenommen, dass Hanna nach 7 Jahren verwitwete, diente sie Gott mit Gebet und Fasten ganze 61 Jahre. In diesen Jahren passierte nichts besonderes. 61 Jahre grauen Alltages, in dem ein Tag dem anderen gleicht, Tag und Nacht im Gebet und Fasten, ständig am gleichen Ort. Hannas Ausdauer war im Vergleich mit meiner eigenen Ausdauer unglaublich. Wie oft lasse ich mich für etwas begeistern, und nach der ersten Schwierigkeit laufe ich weg?
2. Ihr Rezept. Ihr Mittel, wie sie es durchgehalten hat war eine klare, einfache und doch realistische Lebensordnung. Ohne ihr ist es sehr schwierig, durch längere Zeit im Dienst Christi treu zu bleiben. Die Lebensordnung kann manchmal störend sein, aber ihr Sinn ist, in den Momenten zu tragen, in denen man keine Lust auf das geistliche Leben hat.
3. Mein Rezept. Wie soll ich meine Lebensordnung gestalten? Sie soll vor allem meinen Stand widerspiegeln! Aber in jedem Leben müssen gewisse Dinge vorhanden sein, wie z. B. Arbeit, Gebet, Erholung usw. Man soll sich nicht jede Minute des Tages verplanen, sonst wird die Tagesordnung zu einer unglaublichen Last. Vielmehr ist es wichtig, gewissenhaft das zu erfüllen, was ich als Säule meines geistlichen Lebens erkenne, wie z. B. die Betrachtung, Gewissenserforschung oder monatliche Beichte. Am Besten ist es, wenn man seinen Entwurf von seinem Beichtvater billigen lässt, dann besteht die Sicherheit, dass die Lebensordnung ihr Ziel erfüllen wird.
- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R
YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1
Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk
Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S
plus icon
bookmark
Durchhalten: das ist die Grundstimmung, mit der wir jeden Handlungsstrang des Alten Testamentes lesen dürfen.Betrachtungshilfe
Bild/Imagination:
Betrachten wir in Lk 2,22-40 die Prophetin Hanna, wie sie täglich - ganz treu - zum Tempel kommt und ihr Leben Gott überlässt und bitten wir Gott, dass er uns helfen möge eine vernünftige Lebensordnung zu entwerfen und einzuhalten.
1. 61 Jahre. Angenommen, dass Hanna nach 7 Jahren verwitwete, diente sie Gott mit Gebet und Fasten ganze 61 Jahre. In diesen Jahren passierte nichts besonderes. 61 Jahre grauen Alltages, in dem ein Tag dem anderen gleicht, Tag und Nacht im Gebet und Fasten, ständig am gleichen Ort. Hannas Ausdauer war im Vergleich mit meiner eigenen Ausdauer unglaublich. Wie oft lasse ich mich für etwas begeistern, und nach der ersten Schwierigkeit laufe ich weg?
2. Ihr Rezept. Ihr Mittel, wie sie es durchgehalten hat war eine klare, einfache und doch realistische Lebensordnung. Ohne ihr ist es sehr schwierig, durch längere Zeit im Dienst Christi treu zu bleiben. Die Lebensordnung kann manchmal störend sein, aber ihr Sinn ist, in den Momenten zu tragen, in denen man keine Lust auf das geistliche Leben hat.
3. Mein Rezept. Wie soll ich meine Lebensordnung gestalten? Sie soll vor allem meinen Stand widerspiegeln! Aber in jedem Leben müssen gewisse Dinge vorhanden sein, wie z. B. Arbeit, Gebet, Erholung usw. Man soll sich nicht jede Minute des Tages verplanen, sonst wird die Tagesordnung zu einer unglaublichen Last. Vielmehr ist es wichtig, gewissenhaft das zu erfüllen, was ich als Säule meines geistlichen Lebens erkenne, wie z. B. die Betrachtung, Gewissenserforschung oder monatliche Beichte. Am Besten ist es, wenn man seinen Entwurf von seinem Beichtvater billigen lässt, dann besteht die Sicherheit, dass die Lebensordnung ihr Ziel erfüllen wird.
- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R
YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1
Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk
Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Vorherige Episode

undefined - [Heiligenverehrung] «Heiliger werden – Heiliger sein»

[Heiligenverehrung] «Heiliger werden – Heiliger sein»

Gott will ganz einfach, dass wir seinem Willen entsprechen und das im Tun und im Lassen.Betrachtungshilfe
Bild/Imagination:
Betrachten wir den schwer geprüften Hiob und seine Prüfung, die er tapfer erträgt. (Hiob 1,1-5.13-22; 2,7-13; 42,10-16)und Bitten wir um die Hingabe an Gott in unseren schweren Prüfungen
1. Hiob. Das schwierigste Kreuz ist dasjenige, das man sich selbst nicht gewählt hat. Hiob war fromm und gerecht, aber auch er hatte seine Fehler und musste in seiner Gerechtigkeit geprüft werden. Durch seine Prüfung gelang er zur Heiligkeit. Sir 2,5.2. Seine Frau und Freunde. Der leichteste Weg, der Weg der Sünde, des Widerstandes gegen Gott, die ihm seine Frau (2,9) und später seine Freunde empfehlen, hätte nicht zum Happyend geführt. Jeder Versuch, mein Kreuz loszuwerden, macht mich am Ende noch unglücklicher. Gleich wie Hiob, darf ein Christ auf die verführerische Stimme des Satans nicht hören.3. Gott. Jede Prüfung hat sein Ende. Wenn man standhaft bis zum Ende bleibt, bekommt man noch viel mehr als man vor der Prüfung hatte. Hiob bekam 2x so viel, als er vor der Prüfung hatte (42,10). Ausgerechnet die schwierigsten Zeiten sind die Augenblicke, in denen Gott am meisten an uns arbeitet.- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R
YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1
Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk
Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Nächste Episode

undefined - [Heiligenverehrung] «Gemeinschaft der Heiligen»

[Heiligenverehrung] «Gemeinschaft der Heiligen»

Der Gläubige, der einfache katholische Gläubige, ein Heiliger? Ja! Richtig verstanden! Was ist die Kirche anderes als die Versammlung aller Heiligen.Betrachtungshilfe
Macht der Fürbitte, 1Könige 1, 11-31
Bild/Imagination: Sehen wir die Macht der Fürbitte der Menschen und Betrachten wir, wieviel mehr noch die Heiligen geben.
1. Salomon. Seine Krone und Leben sind stark bedroht durch das Vorgehen von Adonias. Den Menschen geht es auf Erden oft nicht anders; die Gefahren von Fleisch, Welt und Teufel sind immer gegenwärtig.
2. Batsheba und Nathan. Sie sehen die große Gefahr, und entscheiden sich zu helfen. Auch im Himmel gilt es, dass die Beziehungen jede Tür öffnen und jedes Problem lösen können. Es ist eine gute Idee, nicht allein zum himmlischen König zu gehen.
3. David. Er liebt Salomon, seinen Sohn. Und wenn zwei andere Personen, die er genauso liebt, für Salomon auftreten, dann erfüllt er jede Bitte. Gott gibt gerne seine Gaben, wenn wir ihn dafür bitten.
- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R
YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1
Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk
Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/quadracast-476400/heiligenverehrungheilige-des-alten-testamentes-durchhalten-63964352"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to [heiligenverehrung]«heilige des alten testamentes: durchhalten!» on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren