Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis - Dentales Recruiting mit Alex Bongartz (Deutscher Zahnarzt Service) | #60

Dentales Recruiting mit Alex Bongartz (Deutscher Zahnarzt Service) | #60

10/16/24 • 65 min

punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis

Immer aktuell, immer heiß diskutiert: Recruiting in der dentalen Welt!

Genau darum geht es in unserem Podcast-Talk mit Alexander “Alex“ Bongartz. Mit dem Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service (DZA) diskutieren Patrick und Klaus über die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen für Zahnarztpraxen bei der Personalgewinnung.

Die Job-Matching-Plattform DZA ist seit Langem im Dentalmarkt etabliert und hat sich in den vergangenen Jahrem dem Wandel angepasst. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung eines Bewerberfokus, die Angebote für Zahnarztpraxen, die Erfolgsquoten im Recruiting sowie die Notwendigkeit einer starken Unternehmenskultur. Zudem wird die Zukunft des Recruitings in der Dentalbranche und die Rolle strategischer Partnerschaften thematisiert.

parsmedia Praxismarketing gehört zum Partnernetzwerk des Deutschen Zahnarzt Service.

Zum Mitnehmen ...

  • Der Deutsche Zahnarzt Service hilft Praxen bei der Mitarbeitersuche.
  • Transparente Preisgestaltung ist wichtig für das Vertrauen der Praxen.
  • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Mitarbeiterbindung.
  • Recruiting ist ein kontinuierlicher Prozess, kein einmaliges Projekt.
  • Die digitale Transformation verändert die Recruiting-Landschaft.
  • Erfolgreiches Recruiting erfordert eine Kombination aus verschiedenen Methoden.
  • Praxen müssen sich aktiv um ihre Arbeitgebermarke kümmern.
  • Emotionale Bindung und Vertrauen sind Schlüssel zum Erfolg.
  • Employer Culture ist entscheidend für den Teamerfolg.
  • Digitalisierung und Schnelligkeit sind im Recruiting unerlässlich.
  • Qualität ist wichtiger als Quantität bei Bewerbungen.
  • Stellenangebote sollten neugierig machen und klar sein.
  • Werte sollten in der Kommunikation transportiert werden.
  • Recruiting erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassung.
  • Die Arbeitgebermarke sollte klar und ansprechend sein.

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:

Kontakt zu Patrick und Klaus:

Immer für Dich am Start:

plus icon
bookmark

Immer aktuell, immer heiß diskutiert: Recruiting in der dentalen Welt!

Genau darum geht es in unserem Podcast-Talk mit Alexander “Alex“ Bongartz. Mit dem Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service (DZA) diskutieren Patrick und Klaus über die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen für Zahnarztpraxen bei der Personalgewinnung.

Die Job-Matching-Plattform DZA ist seit Langem im Dentalmarkt etabliert und hat sich in den vergangenen Jahrem dem Wandel angepasst. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung eines Bewerberfokus, die Angebote für Zahnarztpraxen, die Erfolgsquoten im Recruiting sowie die Notwendigkeit einer starken Unternehmenskultur. Zudem wird die Zukunft des Recruitings in der Dentalbranche und die Rolle strategischer Partnerschaften thematisiert.

parsmedia Praxismarketing gehört zum Partnernetzwerk des Deutschen Zahnarzt Service.

Zum Mitnehmen ...

  • Der Deutsche Zahnarzt Service hilft Praxen bei der Mitarbeitersuche.
  • Transparente Preisgestaltung ist wichtig für das Vertrauen der Praxen.
  • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Mitarbeiterbindung.
  • Recruiting ist ein kontinuierlicher Prozess, kein einmaliges Projekt.
  • Die digitale Transformation verändert die Recruiting-Landschaft.
  • Erfolgreiches Recruiting erfordert eine Kombination aus verschiedenen Methoden.
  • Praxen müssen sich aktiv um ihre Arbeitgebermarke kümmern.
  • Emotionale Bindung und Vertrauen sind Schlüssel zum Erfolg.
  • Employer Culture ist entscheidend für den Teamerfolg.
  • Digitalisierung und Schnelligkeit sind im Recruiting unerlässlich.
  • Qualität ist wichtiger als Quantität bei Bewerbungen.
  • Stellenangebote sollten neugierig machen und klar sein.
  • Werte sollten in der Kommunikation transportiert werden.
  • Recruiting erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassung.
  • Die Arbeitgebermarke sollte klar und ansprechend sein.

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:

Kontakt zu Patrick und Klaus:

Immer für Dich am Start:

Vorherige Episode

undefined - Das “Forum Zukunft Praxispersonal” auf der infotage FACHDENTAL | #59

Das “Forum Zukunft Praxispersonal” auf der infotage FACHDENTAL | #59

Wen treffen wir in Stuttgart oder in Frankfurt auf der infotage FACHDENTAL?

Bist Du dabei? Klasse, weil es sich lohnen wird. Warum? Das erfährst Du in Episode 59 Deines Praxismarketing-Podcasts.

Klaus und seine drei wunderbaren Talk-Partnerinnen (Jenny Förster, Monika Kruse, Steffi Sonntag) gestalten das neue „Forum Zukunft Praxispersonal“ auf der infotage FACHDENTAL in Stuttgart und in Frankfurt. In dieser Podcastfolge erlebst du die vier so, wie sie sich auch ihren gemeinsamen Auftritt auf dem Forum vorstellen: lustig, informativ, unterhaltsam.

Was Dich auf den Dentalmessen erwartet, beschreiben die Veranstalter so: „Tauchen Sie ein in aktuelle Themen und Trends der Zahnmedizin. Im neuen Forum Zukunft Praxispersonal werden vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels vier Fokusthemen des Praxisalltags intensiv betrachtet, neue Wege aufgezeigt und Handwerkszeug im Umgang mit den zukünftigen Herausforderungen vermittelt: Recruiting, Nachwuchsgewinnung und -förderung, Arbeitgebermarke und New Work in der Zahnarztpraxis. Jedes der vier 90-minütigen Panels besteht aus Impulsvortrag, Panel Talk und interaktiver Q&A-Session. Hier werden Impulse gesetzt, Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze gefunden. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.“

Zum Mitnehmen ...

  • Die Zahnmedizin benötigt dringend neue Ansätze und Perspektiven.
  • Fachkräftemangel ist ein zentrales Thema, das angegangen werden muss.
  • Interaktive Panels bieten eine Plattform für Austausch und Diskussion.
  • Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit sind entscheidend für den Praxiserfolg.
  • Führungskräfte müssen sich weiterentwickeln und lernen, wie man Mitarbeiter führt.
  • Die neue Generation in der Zahnmedizin bringt andere Erwartungen mit.
  • Employer Branding ist wichtig, um die richtigen Talente zu gewinnen.
  • Frauen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Dentalbranche.
  • Es ist wichtig, alte Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern.
  • Die infotage FACHDENTAL bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden und zu vernetzen.

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:

Kontakt zu Patrick und Klaus:

Immer für Dich am Start:

Nächste Episode

undefined - Google-Ads vs. Social-Ads? So geht es wirklich! Talk mit Kim Adamek (Digitallotsen) | #61

Google-Ads vs. Social-Ads? So geht es wirklich! Talk mit Kim Adamek (Digitallotsen) | #61

Achtung: Wer Google-Ads einfach durch Social-Ads ersetzt, macht einen großen Fehler!

Auch schon gelesen: „Hunderte, tausende - eigentlich alle - Zahnarztpraxen stoppen ihre Google-Anzeigen!“

Das ist natürlich Blödsinn und wäre strategisch auch ein großer Fehler. SO wie es absolut falsch ist, im (Online-) Marketing nur auf einen Kanal zu setzen. Warum das so ist und wie Du als Zahnärztin oder Zahnarzt im Praxismarketing den richtigen Weg findest, darum geht es in Episode 61 von punk.tuell.

Klaus und Patrick diskutieren mit Kim Adamek über die Herausforderungen und Strategien im Social-Media-Marketing, insbesondere für Zahnarztpraxen. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Social Ads und Google Ads, die Bedeutung der Customer Journey und die Rolle von KI im Marketing. Kim ist Geschäftsführerin der digitallotsen, einer Onlinemarketingagentur aus Hattingen.

Zum Mitnehmen ...

  • Social Media Marketing erfordert ständiges Testen und Lernen.
  • Es gibt keine universelle Lösung für Marketingstrategien.
  • Die Customer Journey ist entscheidend für die Ansprache der Zielgruppe.
  • Social Ads und Google Ads haben unterschiedliche Funktionen und Zielgruppen.
  • Die Kunst des Targetings ist entscheidend für den Erfolg von Kampagnen.
  • KI kann helfen, aber ersetzt nicht die Strategie und das Fachwissen.
  • Print-Marketing erlebt ein Comeback, da Menschen haptische Erlebnisse suchen.
  • Die Marketingwelt verändert sich ständig, und es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Die Ansprache der Zielgruppe muss differenziert und strategisch erfolgen.
  • Zukunftsausblick: Social Media wird zunehmend als Suchmaschine genutzt.

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:

Kontakt zu Patrick und Klaus:

Immer für Dich am Start:

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/punktuell-der-marketing-podcast-f%c3%bcr-die-zahnarztpraxis-382302/dentales-recruiting-mit-alex-bongartz-deutscher-zahnarzt-service-60-76440808"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to dentales recruiting mit alex bongartz (deutscher zahnarzt service) | #60 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren