Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Projekt­management & PMO - #91 Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

#91 Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

05/31/23 • 42 min

Projekt­management & PMO
Interview mit Natalia Krüger

Wer eine unkonventionelle Idee teilen, etwas hinterfragen, einen Konflikt lösen oder einen Fehler eingestehen möchte, der braucht ein Gefühl der Sicherheit – dass sich aus dem Verhalten keine negativen Konsequenzen ergeben. In dieser Episode spreche ich mit Psychologin und Agile-Expertin Natalia Krüger darüber, warum ein solches psychologisch sicheres Umfeld für den Unternehmenserfolg so wichtig ist und was wir tun können, um zu einem angstfreien Umfeld beizutragen.

Viel Spaß beim Reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro 01:22 Warum ist das Thema 02:05 Was versteht man unter psychologischer Sicherheit? 04:06 Beispiel aus der Praxis 10:12 Nur wichtig im agilen Kontext? 12:42 Tipps für den Start 22:32 Wie motiviere ich mein Umfeld? 26:55 Argumente und Methoden 33:00 Das bremst die psychologische Sicherheit 35:59 Wie werde ich resilienter? 39:40 Trainieren wie ein Muskel!


Relevante Links:

Infos über Amy Edmundson: https://amycedmondson.com/

Ted Talk Amy Edmondson: https://www.youtube.com/watch?v=LhoLuui9gX8&t=2s

Video von Amy Edmondson zu ihrem Buch: "The fearless organization": https://youtu.be/x9UwwY3xiiQ?t=470

Test: https://zis.gesis.org/skala/Fischer-H%C3%BCttermann-PsySafety-Check-(PS-C)

Lean-Management Begriff: "Poka Yoke": https://de.wikipedia.org/wiki/Poka_Yoke

Defensives Entscheidungsverhalten von Dr. Niklas Keller: https://de.everybodywiki.com/Niklas_Keller

Satya Nadella on creating a culture that fosters ideas: https://www.youtube.com/watch?v=6tyCydR30pg

Beiträge von Natalia Krüger: https://www.helloagile.de/blog/warum-agiles-arbeiten-auch-fuer-fuehrungskraefte-wichtig-ist https://www.helloagile.de/blog/psychologischer-sicherheit-agile-teams https://www.helloagile.de/blog/psychologischer-sicherheit-high-performance-teams https://www.helloagile.de/blog/psychologische-sicherheit-fuhrungskrafte


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]

plus icon
bookmark
Interview mit Natalia Krüger

Wer eine unkonventionelle Idee teilen, etwas hinterfragen, einen Konflikt lösen oder einen Fehler eingestehen möchte, der braucht ein Gefühl der Sicherheit – dass sich aus dem Verhalten keine negativen Konsequenzen ergeben. In dieser Episode spreche ich mit Psychologin und Agile-Expertin Natalia Krüger darüber, warum ein solches psychologisch sicheres Umfeld für den Unternehmenserfolg so wichtig ist und was wir tun können, um zu einem angstfreien Umfeld beizutragen.

Viel Spaß beim Reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro 01:22 Warum ist das Thema 02:05 Was versteht man unter psychologischer Sicherheit? 04:06 Beispiel aus der Praxis 10:12 Nur wichtig im agilen Kontext? 12:42 Tipps für den Start 22:32 Wie motiviere ich mein Umfeld? 26:55 Argumente und Methoden 33:00 Das bremst die psychologische Sicherheit 35:59 Wie werde ich resilienter? 39:40 Trainieren wie ein Muskel!


Relevante Links:

Infos über Amy Edmundson: https://amycedmondson.com/

Ted Talk Amy Edmondson: https://www.youtube.com/watch?v=LhoLuui9gX8&t=2s

Video von Amy Edmondson zu ihrem Buch: "The fearless organization": https://youtu.be/x9UwwY3xiiQ?t=470

Test: https://zis.gesis.org/skala/Fischer-H%C3%BCttermann-PsySafety-Check-(PS-C)

Lean-Management Begriff: "Poka Yoke": https://de.wikipedia.org/wiki/Poka_Yoke

Defensives Entscheidungsverhalten von Dr. Niklas Keller: https://de.everybodywiki.com/Niklas_Keller

Satya Nadella on creating a culture that fosters ideas: https://www.youtube.com/watch?v=6tyCydR30pg

Beiträge von Natalia Krüger: https://www.helloagile.de/blog/warum-agiles-arbeiten-auch-fuer-fuehrungskraefte-wichtig-ist https://www.helloagile.de/blog/psychologischer-sicherheit-agile-teams https://www.helloagile.de/blog/psychologischer-sicherheit-high-performance-teams https://www.helloagile.de/blog/psychologische-sicherheit-fuhrungskrafte


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]

Vorherige Episode

undefined - #90 Objectives & Key Results (OKRs): Über Pro & Contra des Zielsystems

#90 Objectives & Key Results (OKRs): Über Pro & Contra des Zielsystems

Expertengespräch mit Kai-Marian Pukall und Johann Strasser

Im aktuellen Podcast sprechen Hans Strasser und OKR-Experte Kai-Marian Pukall über Sinn und Unsinn von OKRs für die Entwicklung von Organisationen. Denn auch für OKRs gilt: Methoden sind Werkzeuge. Nicht mehr und nicht weniger. Richtig eingesetzt können sie Unternehmen effektiv bei der Entwicklung unterstützen. Falsch eingesetzt hingegen, binden sie unnötige Ressourcen und können den Unternehmen sogar schaden. Doch wann machen OKRs Sinn und wann nicht? Am besten gleich mal Reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro 04:58 Braucht es ein agiles Zielsystem? 16:33 Alltagsgeschäft vs. Ziele 24:52 Portfolio-Ebene und OKRs 28:57 Prozess schlägt Ergebnis 32:00 Wieviel Freiheit braucht es? 35:00 OKRs und Bonusmodelle 38:26 Flexibel einsetzbar 45:09 OKRs als Werkzeug verstehen


Relevante Links:

Ein Podcast über das Potential von OKRs: https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/objectives-and-key-results-potential/

Linktree von Kai-Marian Pukall zum Thema: https://linktr.ee/kaipukall

Das Buch von Kai-Marian Pukall zum Thema "Selbstorganisation in Teams": https://www.vahlen.de/pukall-selbstorganisation-team/product/34452698


Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]

Nächste Episode

undefined - #92 Meilenstein-Workshop: Die besten Praxis-Tipps für Ihre nächste Session!

#92 Meilenstein-Workshop: Die besten Praxis-Tipps für Ihre nächste Session!

Interview mit Tobias Lienhard

Im Meilensteinworkshop werden die Ergebnisse wichtiger Arbeitspakete, Aufgaben oder Projektphasen als Meilensteine in der Zeitleiste des Projektplans festgehalten. Doch was genau gehört eigentlich in einen Meilenstein und was nicht? Wie formuliere ich einen Meilenstein richtig, wie lange im Voraus sollte ich planen und wie baue ich den Workshop richtig auf? All das erfahren Sie im heutigen Podcast von Projektmanagement und Workshop-Experte Tobias Lienhard.

Viel Spaß beim Reinhören!


Sprungmarken:

00:00 Intro 02:59 Meilenstein als Key Result 08:08 Meilenstein Beispiel 13:42 Wie weit plane ich voraus? 17:02 Unterschied nahe vs. ferne Meilensteine 20:26 Feier deine Meilensteine! 23:27 Workshop-Ablauf 1 26:27 Wie formuliere ich einen Meilenstein richtig? 32:49 Workshop-Ablauf 2 36:58 Workshop-Ablauf 3 39:45 Do's and dont's 43:26 Wie gehts weiter?


Links und Downloads

Visualisierung: AI-Visualisierungstool: Midjourney Stepladder technik: https://www.mindtools.com/pages/article/newTED_89.htm

Entscheidungs-Tools: Fordek: https://de.wikipedia.org/wiki/FORDEC KonsenT: https://www.soziokratie.org/elemente/konsent/ Delegation Poker: https://www.projektmagazin.de/methoden/delegation-poker

Downloads Meilensteinworkshop-Tipps - siehe Podcast-Blog:

https://www.theprojectgroup.com/podcast-projektmanagement/meilensteinworkshop

Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:

Website: https://bit.ly/3yevJD3

Blog: https://bit.ly/3yk8kzU

Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q

Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/projektmanagement-and-pmo-572270/91-psychologische-sicherheit-erfolgsfaktor-f%c3%bcr-ihr-unternehmen-72400337"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #91 psychologische sicherheit: erfolgsfaktor für ihr unternehmen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren