Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Preußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte - #5 Sommerfrische und Feierabend - Freizeit und Reisen in der Industrialisierung

#5 Sommerfrische und Feierabend - Freizeit und Reisen in der Industrialisierung

08/26/22 • 86 min

Preußisch Blau - Ein Podcast zur preußischen Geschichte

Das Reisen ist schon seit Jahrtausenden fester Bestandteil des menschlichen Lebens. In der Industrialisierung erfuhr es eine ganz neue Dimension: Durch die neuen Entwicklungen und tiefgreifenden Veränderungen wandelten sich das Leben und die Mobilität der Menschen grundlegend. Wie und wohin die Menschen in der Zeit der Industrialisierung reisten und wie sich der moderne Tourismus herausbildete, darüber sprechen Christian Arpasi und Jeannette Franke in dieser Folge.

plus icon
bookmark

Das Reisen ist schon seit Jahrtausenden fester Bestandteil des menschlichen Lebens. In der Industrialisierung erfuhr es eine ganz neue Dimension: Durch die neuen Entwicklungen und tiefgreifenden Veränderungen wandelten sich das Leben und die Mobilität der Menschen grundlegend. Wie und wohin die Menschen in der Zeit der Industrialisierung reisten und wie sich der moderne Tourismus herausbildete, darüber sprechen Christian Arpasi und Jeannette Franke in dieser Folge.

Vorherige Episode

undefined - #4 Väter und Söhne - Komplizierte Beziehungen im Haus Hohenzollern

#4 Väter und Söhne - Komplizierte Beziehungen im Haus Hohenzollern

Die Beziehungen von Vätern und Söhnen sind häufig von Konflikten und Auseinandersetzungen geprägt. Manche davon sind gesund, andere nicht. Was in normalen Familien schon problematisch ist, kann in Herrscherhäusern Staatskrisen und Skandale auslösen. In der 4. Folge unseres Podcasts gibt Christian Arpasi Einblicke in die komplizierten Vater-Sohn-Beziehungen in der preußischen Königsfamilie und Simon Spill unterhält sich mit einer Psychologin über Väter und Söhne.

Nächste Episode

undefined - #6 Bildung für alle und Zitronen in Halle – Preußen und der Pietismus

#6 Bildung für alle und Zitronen in Halle – Preußen und der Pietismus

Preußisch Blau zu Gast in den Franckeschen Stiftungen

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke, dem Direktor der Franckeschen Stiftungen, über eine Institution, die Preußen im 18. Jahrhundert maßgeblich und nachhaltig prägte. Wir reden über den Gründer des Waisenhauses in Halle, August Hermann Francke, über seine Ideen und Ziele, aber auch über den Pietismus und den Ursprung der preußischen Tugenden sowie die engen Beziehungen zwischen Königs- und Waisenhaus.

Franckesche Stiftungen

August Hermann Francke

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/preu%c3%9fisch-blau-ein-podcast-zur-preu%c3%9fischen-geschichte-640089/5-sommerfrische-und-feierabend-freizeit-und-reisen-in-der-industrialis-85036197"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #5 sommerfrische und feierabend - freizeit und reisen in der industrialisierung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren