Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast - 670 (Gold): Weltcupsieger, Dozent und Fachbuchautor Dr. Guido Köstermeyer

670 (Gold): Weltcupsieger, Dozent und Fachbuchautor Dr. Guido Köstermeyer

07/15/18 • 125 min

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
Bereits in Gold-Sendung 640 gab’s ein www.Power-Quest.cc Interview mit dem ersten deutschen Sportkletter-Weltcupsieger von 1992. Nun erschien sein neues Buch "Der Boulder-Coach". Laut Pressemeldungen "Das einzige Buch, das Technik, Taktik und Training fürs Bouldern beinhaltet." Konkret: Von Bewegungstechniken und Grundlagen, über Taktik, mentales Training, bishin zu einem umfangreichen Trainings- und Ausgleichstrainingsteil reicht der Inhalt. Doch welchen Stellenwert hatte für Guido Köstermeyer das Bouldern in seinen Top-Profikletterzeiten und was hat es mit "England grüßt Falkland" & Co. Ende der 1980er-Jahre auf sich? Inwiefern kann ein 50-jähriger "Old-School-Weltcupsieger" im Leadklettern die jüngste Kletterwettkampfdisziplin überhaupt von allen Facetten entsprechend beschreiben? Konkret: Was bedeutet für ihn persönlich "New- und Oldschool-Bouldern"? Was hält Guido Köstermeyer von unspezifischen Trainingsmethoden wie den "berühmt-berüchtigten" Klimmzugsessions des 3-fach-Boulderweltmeisters Dmitry Sharafutdinov? Wie steht er zum "fränkisch-historischen" Campusboard sowie den derzeit wieder "App-solut" trendigen Fingerboards? Alle Antworten gibt’s auch dieses Mal live on tape in einem Interview mit Jürgen Reis und faktengeladenem Vorspann samt Gewinnspiel mit Szene-Insider Sven Albinus.
plus icon
bookmark
Bereits in Gold-Sendung 640 gab’s ein www.Power-Quest.cc Interview mit dem ersten deutschen Sportkletter-Weltcupsieger von 1992. Nun erschien sein neues Buch "Der Boulder-Coach". Laut Pressemeldungen "Das einzige Buch, das Technik, Taktik und Training fürs Bouldern beinhaltet." Konkret: Von Bewegungstechniken und Grundlagen, über Taktik, mentales Training, bishin zu einem umfangreichen Trainings- und Ausgleichstrainingsteil reicht der Inhalt. Doch welchen Stellenwert hatte für Guido Köstermeyer das Bouldern in seinen Top-Profikletterzeiten und was hat es mit "England grüßt Falkland" & Co. Ende der 1980er-Jahre auf sich? Inwiefern kann ein 50-jähriger "Old-School-Weltcupsieger" im Leadklettern die jüngste Kletterwettkampfdisziplin überhaupt von allen Facetten entsprechend beschreiben? Konkret: Was bedeutet für ihn persönlich "New- und Oldschool-Bouldern"? Was hält Guido Köstermeyer von unspezifischen Trainingsmethoden wie den "berühmt-berüchtigten" Klimmzugsessions des 3-fach-Boulderweltmeisters Dmitry Sharafutdinov? Wie steht er zum "fränkisch-historischen" Campusboard sowie den derzeit wieder "App-solut" trendigen Fingerboards? Alle Antworten gibt’s auch dieses Mal live on tape in einem Interview mit Jürgen Reis und faktengeladenem Vorspann samt Gewinnspiel mit Szene-Insider Sven Albinus.

Vorherige Episode

undefined - 669 (Platin): XL – Kunstturner Dieter David (79!)

669 (Platin): XL – Kunstturner Dieter David (79!)

Exakt 10 Jahre (!) nach seinem Premiereninterview bei Power-Quest.cc (Tipp: Suchfunktion nach „David“ befragen) gibt’s DAS Comeback. Gemeinsam mit seinem Bruder Horst schrieb er, als einer der erfolgreichsten Seniorenturner Österreichs, freilich nicht nur auf unserem MP3-Audiocast-Portal bereits Geschichte. Dem „Clarence Bass von Dornbirn“, wie Power-Quest.cc-Mitbegründer Dominik Feischl ihn einst bezeichnete, machen zwar zwei schwere neurologische Krankheiten selbst im Alltag zu schaffen. Dennoch: Mehrfach-Sprungrollen mit „sofort zurück in den Stand“, Barrenstück mit „Vorhalte“ (= L-Sit!) in Variationen, Salto & Co. – noch Fragen ob ein Mann mit 79, der dies zwei- bis dreimal wöchentlich in der Kunstturnhalle zelebriert, topfit ist? Logisch: Selbst manch 20-jähriger hätte mit solchen Kunstturnübungen, genau wie dem „flotten Marschier-Wanderschritt“ auf den Zanzenberg, den er oft am Ruhetag hinlegt, so seine „Mithalteprobleme“. Dieter David sieht sein Lebenswerk im Turnsport, lebt „dementsprechend“ ... und denkt evtl. sogar an ein Wettkampfcomeback „over 80“! Wir versprechen: ein absolut hörenswertes Platin-MP3-Werk Sportgeschichte. Inkl. Vorspann mit Proficoach Sebastian Förster.

Nächste Episode

undefined - 671: Japanischer „Climbing Scene Insider“ Onda „Ondy“ Satoru

671: Japanischer „Climbing Scene Insider“ Onda „Ondy“ Satoru

„PUMP2 Gym Manager“, so prangt es auf der Visitenkarte des selbst topfitten, erst 30-jährigen. Sein Kletterzentrum gehört zu DEN „Trainingstempeln“ der japanischen Topelite. Konkret: Masahiro Higuchi, Sacha Amma (Tipp: Power-Quest.cc Podcast 241 beachten), Akiyo Noguchi, Kokoro Fuji & Co. reichen sich bei ihm quasi die „Workout-Türklinke“. Doch wie schaffte es die pazifische Inselnation mit unglaublichen 2.118 Zählern auf der IFSC-Boulderweltcup-Endabrechung 2017 so eindeutig auf Platz 1 und lässt, vor allem im Leadklettern, mit Rang 3 im Nationenranking, nicht locker? Was hat es mit den 10 Trainings- und 12 Schlafstunden der „Japan-Rockstars“ auf sich und wie pauschaliert lässt sich das „Asiatische Training“ überhaupt beurteilen? Wie kommt’s zur, für das moderne Weltcup-Klettern zweifelsohne idealen, „Ninja-Climber-Kombi“ aus Schnellkraft, Maximalkraft, Technik, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit an der Wand? Was verändert die Kletterwelt evtl. mit 2020 bzw. der Olympiade in Tokio und kommt ein Boom à la 600 japanischer Kletterzentren (!) auch auf die westlichen Nationen zu? Alle Antworten inkl. Vorspann mit Proficoach Sebastian Förster gibt’s auch dieses mal inkl. Gewinnspiel. Übrigens: Der Podcast war Jürgens wohl „exklusivstes Podcast-Weihnachtsgeschenk 2017“ aller Zeiten, denn „Ondy“ war live on tape in ... Dornbirn!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/power-questcc-der-kraftsport-podcast-71916/670-gold-weltcupsieger-dozent-und-fachbuchautor-dr-guido-k%c3%b6stermeyer-3830852"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 670 (gold): weltcupsieger, dozent und fachbuchautor dr. guido köstermeyer on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren