Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast - 507: Ingo Filzwieser – ÖWK-Trainer der "Rockstars in spe"!

507: Ingo Filzwieser – ÖWK-Trainer der "Rockstars in spe"!

05/23/15 • 125 min

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
Der 32-jährige MSc Ingo Filzwieser steht knapp vor seinem Doktoranden-Titel der Sportwissenschaften und ist Bundesnachwuchskoordinator des Österreichischen Wettkletterverbandes. Auch im Ausbildnerteam der Bundessportakademie ist er als Leiter der Lehrwartausbildungen eine fixe Größe. Doch begrenzt sich seine immense Fachkenntnis nicht auf die "Young-Rockstars" von morgen. Selbst seit dem 18. Lebensjahr mit dem Klettervirus "positiv infisziert" und im unteren 11. UIAA-Grad unterwegs, durfte auch Interviewpartner Jürgen Reis bereits mehrfach von seinem Wissen profitieren, was, nach hartnäckigem "Dranbleiben" zu diesem Premieren-Podcast führte. Denn "Zeitoptimierer" Ingo Filzwieser ist ein Mann der Taten für "Athleten" und somit kaum in Interviews präsent. Die Fokussierung zahlt sich aus: Katharina Posch, Jessica Pilz, Elena Bonapace, Hannah Schubert, so einige Namen der "Generation Z", welche durch ihn im Jugendnationalteam trainiert werden oder wurden. Und seinen Nachwuchs-Stars gelangen teils bereits im ersten Weltcupjahr Podiumsplätze oder Top-3-Platzierungen beim Rockmaster. Doch wie motiviert man sich selbst und jugendliche Pubertierende, 25 Trainingsstunden pro Woche, vorwiegend am "Plastik", durchzuziehen? Was bedeutet es, jedes zweite Wochenende "on the road" für Trainingslager- und/oder Wettkampffahrten zu sein? Wie gestaltet sich der "Arbeitsalltag" eines Fulltime-Trainers? Wie wichtig erachtet er, auch für Teenager, den Faktor Ernährung und evtl. sogar Supplementierung? Was sind die "neuen Trainingstechniken", die die teils immensen Leistungssprünge der "jungen Wilden" verursacht haben – welche "Old school Praktiken" aus der Wolfgang Güllich Ära, haben jedoch nach wie vor Berechtigung? Welche Top-5 Ausgleichsübungen sollte wohl jeder an langfristiger Schultergesundheit interessierte Kletterer und auch Kraftsport betreibende Nichtkletterer beachten? Die Antworten inkl. Doppelgewinnspiel ... exklusiv bei uns!
plus icon
bookmark
Der 32-jährige MSc Ingo Filzwieser steht knapp vor seinem Doktoranden-Titel der Sportwissenschaften und ist Bundesnachwuchskoordinator des Österreichischen Wettkletterverbandes. Auch im Ausbildnerteam der Bundessportakademie ist er als Leiter der Lehrwartausbildungen eine fixe Größe. Doch begrenzt sich seine immense Fachkenntnis nicht auf die "Young-Rockstars" von morgen. Selbst seit dem 18. Lebensjahr mit dem Klettervirus "positiv infisziert" und im unteren 11. UIAA-Grad unterwegs, durfte auch Interviewpartner Jürgen Reis bereits mehrfach von seinem Wissen profitieren, was, nach hartnäckigem "Dranbleiben" zu diesem Premieren-Podcast führte. Denn "Zeitoptimierer" Ingo Filzwieser ist ein Mann der Taten für "Athleten" und somit kaum in Interviews präsent. Die Fokussierung zahlt sich aus: Katharina Posch, Jessica Pilz, Elena Bonapace, Hannah Schubert, so einige Namen der "Generation Z", welche durch ihn im Jugendnationalteam trainiert werden oder wurden. Und seinen Nachwuchs-Stars gelangen teils bereits im ersten Weltcupjahr Podiumsplätze oder Top-3-Platzierungen beim Rockmaster. Doch wie motiviert man sich selbst und jugendliche Pubertierende, 25 Trainingsstunden pro Woche, vorwiegend am "Plastik", durchzuziehen? Was bedeutet es, jedes zweite Wochenende "on the road" für Trainingslager- und/oder Wettkampffahrten zu sein? Wie gestaltet sich der "Arbeitsalltag" eines Fulltime-Trainers? Wie wichtig erachtet er, auch für Teenager, den Faktor Ernährung und evtl. sogar Supplementierung? Was sind die "neuen Trainingstechniken", die die teils immensen Leistungssprünge der "jungen Wilden" verursacht haben – welche "Old school Praktiken" aus der Wolfgang Güllich Ära, haben jedoch nach wie vor Berechtigung? Welche Top-5 Ausgleichsübungen sollte wohl jeder an langfristiger Schultergesundheit interessierte Kletterer und auch Kraftsport betreibende Nichtkletterer beachten? Die Antworten inkl. Doppelgewinnspiel ... exklusiv bei uns!

Vorherige Episode

undefined - 506 (Platin): XL – Weltklasseturner Marco Baldauf

506 (Platin): XL – Weltklasseturner Marco Baldauf

„Ich muss niemandem mehr etwas beweisen.“, verkündete der 35-jährige, dienstälteste ÖFT-Turner Ende 2014 der Presse. Dennoch verteidigte er, nur wenige Tage danach, zum 11. mal (!) seinen Staatsmeistertitel am Reck. In seiner Paradedisziplin gelang ihm mit 32 auch die zweitbeste EM-Platzierung in der Geschichte des österreichischen Turnsports. Dass trotz „viel vollbracht ...“ ein Rücktritt wohl überlegt sein will, leuchtet ein. Selbst bei diesem Interview, am 23. Februar stand noch nicht fest, ob er bei der diesjährigen EM noch einmal starten wird. Doch fix ist: Der Turnprofi gab, nach den GOLD-Sendungen 398 und 179, nun für euch eine absolute PLATIN-Perle zum Besten! Wie optimierte er sein eigenes Training in den vergangenen Jahren und wie würde er, selbst bei einem Wettkampf-Karriere-Ende, sich weiter fit halten? Die „bequeme Generation“, bzw was eine Diplomarbeit des angehenden Pädagogen Marco Baldauf ergab und ob mehrere Stunden pro Training, sogar für Kinder und Jugendliche, wirklich ungesund wären? Wie Muskelmasse und richtiges Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht, jedoch auch im Kraftraum die Gelenke stärkt? Aktive Regeneration, die richtige „Dosis“ an Teamspirit bzw. Ehrgeiz im Training und was selbst er, rückblickend auf 27 (!) Turnsportjahre, noch verbessern würde? Ist der „Selfmade-Turnkörper“ eine Illusion der 4-farb-Kraftsport-Presse oder evtl., mit einigen infrastrukturellen Voraussetzungen und genügend Biss, tatsächlich erreichbar? Und last but not least: Der Turnsport der Zukunft wie sich die „Idealathleten“ der verschiedenen Disziplinen auch für Sponsoren optimaler präsentieren könnten? Alle Antworten live on tape in einem Exklusivinterview mit Jürgen Reis, direkt vom Olympiazentrum Vorarlberg.

Nächste Episode

undefined - Special: Trainingslager- und Athleten-Porträt mit Thomas Wulff

Special: Trainingslager- und Athleten-Porträt mit Thomas Wulff

Eine der wohl härtesten „VIP-TÜV-Prüfungen“ für Jürgens 1:1-Coachings in Dornbirn, erwartete ihn vor wenigen Wochen. Denn ein penibler Check und „Coach coacht Coach“ war, auch aufgrund der Unternehmensaufbau-Ambitionen des hauptberuflichen Physiotherapeuten, angesagt. Thomas Wulff ist in der Kraftsport-Szene längst als einer der am breitest „aufgestellten“ Athleten bekannt. Sowohl im Kraftraum, in der Turnhalle und selbst im Klettern weist er ein teils beachtliches Niveau vor. Das Ganze bei einem Körperbau, den wohl „die meisten wollen“: 1,89 m Körpergröße, 85 kg topdefiniertes Kampfgewicht bei nur 8% (!) Körperfettanteil, so die Facts des Bilderbuchathleten. Warum er nach Peak-Country reiste und wie und warum Jürgens „Trainingszeit-Millionärs-Unternehmen“ funktioniert? Was ein Ruhetag, aber auch ein Qualitäts-Trainingstag, direkt in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung für Jürgens 20. Profisaison, bedeutet? Was das Umfeld, aber auch die Infrastruktur Dornbirns bieten? Wie seine eigene Trainingswoche strukturiert ist und warum bis zu 100 km Radfahren pro Woche nicht zum Training zählen? Warum seine „biologisch-saisonale Ich-esse-soviel-ich-kann-Ernährungsstrategie“ ein „running System“ ist und warum Low Carb & Co. nicht funktionierte? Alle Antworten in einem kurzen, knackigen und 100%ig faktengeladenen Profitalk, direkt von der „vordersten Front“ des Dornbirner Leichtathletikstadions gibt’s erstmals live on tape.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/power-questcc-der-kraftsport-podcast-71916/507-ingo-filzwieser-%c3%b6wk-trainer-der-rockstars-in-spe-3828576"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 507: ingo filzwieser – öwk-trainer der "rockstars in spe"! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren