Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de - So funktioniert Tapering

So funktioniert Tapering

06/08/23 • 65 min

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Alles über die optimale Gestaltung der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung

Bei unserem Saisonhighlight wollen wir alle so fit wie möglich an der Startlinie stehen. Damit das gelingt, heißt es im Vorfeld, das richtige Maß aus Aktivierung und Erholung zu finden sowie die Energiespeicher vollständig zu füllen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Coach Björn Geesmann, welche Aspekte in Sachen Tapering von Bedeutung sind und wie dieses gestaltet werden kann.

Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Die nächste Live-Q&A-Session mit eurem Coach Björn Geesmann findet am 12. Juni, 18 bis 19 Uhr statt. Anmeldung und Teilnahme sind im PRO-Level über unseren Eventkalender möglich. Das Online-Event wird aufgezeichnet.

Werbung in eigener Sache: Trainingspläne für akute Wettkampfvorbereitung

Passend zum Thema dieser Episode findet ihr auf powerandpace.de/trainingsplan den passenden Plan für euer Wettkampfziel. Dabei könnt ihr zwischen einem bestimmten Renndatum sowie einem zweiwöchigen Block zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung wählen, damit ihr jederzeit fit an einer Startlinie stehen könnt.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

power & pace bei Instagram: @power.pace

Anna Bruder bei Instagram: @aennabroo

Die aktuelle Ausgabe 211: tri-mag.de/t211

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

plus icon
bookmark
Alles über die optimale Gestaltung der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung

Bei unserem Saisonhighlight wollen wir alle so fit wie möglich an der Startlinie stehen. Damit das gelingt, heißt es im Vorfeld, das richtige Maß aus Aktivierung und Erholung zu finden sowie die Energiespeicher vollständig zu füllen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Coach Björn Geesmann, welche Aspekte in Sachen Tapering von Bedeutung sind und wie dieses gestaltet werden kann.

Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Die nächste Live-Q&A-Session mit eurem Coach Björn Geesmann findet am 12. Juni, 18 bis 19 Uhr statt. Anmeldung und Teilnahme sind im PRO-Level über unseren Eventkalender möglich. Das Online-Event wird aufgezeichnet.

Werbung in eigener Sache: Trainingspläne für akute Wettkampfvorbereitung

Passend zum Thema dieser Episode findet ihr auf powerandpace.de/trainingsplan den passenden Plan für euer Wettkampfziel. Dabei könnt ihr zwischen einem bestimmten Renndatum sowie einem zweiwöchigen Block zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung wählen, damit ihr jederzeit fit an einer Startlinie stehen könnt.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

power & pace bei Instagram: @power.pace

Anna Bruder bei Instagram: @aennabroo

Die aktuelle Ausgabe 211: tri-mag.de/t211

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Community-Chat: Silke Roßkopf über Traumerfüllung und Durchatmen

Community-Chat: Silke Roßkopf über Traumerfüllung und Durchatmen

Silke Roßkopf fühlt sich auf der Langdistanz zu Hause

2010 mit dem Triathlon begonnen, verfolgt sie ein paar Jahre bis zum letzten Jahr 2022 einen großen, sportlichen Traum und darf ihn sich ganz unerwartet erfüllen. Team-Managerin Jule Bartsch führt ein interessantes Gespräch mit Community-Mitglied Silke Roßkopf über ihre Anfänge im Triathlon und ihre Reise zur Langdistanz.

Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Werbung in eigener Sache: Die Spezialpläne für die zweite Saisonhälfte

Die Triathlonsaison ist endlich in vollem Gange und vermutlich habt ihr die ersten Wettkämpfe bereits gemeistert. Dabei handelte es sich aber noch nicht um euer Saisonhighlight, sondern um Vorbereitungsrennen? Euer großes Rennen findet erst in der zweiten Saisonhälfte statt? Perfekt! Auf powerandpace.de/trainingsplan findet ihr als PRO-Mitglieder ab sofort die Spezialpläne für eure Saisonhighlights der zweiten Jahreshälfte mit vielen Renndaten. Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß in den kommenden Trainingswochen!

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

power & pace bei Instagram: @power.pace

Jule Bartsch bei Instagram: @julebartsch.tri

Die aktuelle Ausgabe 211: tri-mag.de/t211

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

Nächste Episode

undefined - Sonderfolge Community-Chat: Alexandra Hebbe über zwei Starts, zwei Slots

Sonderfolge Community-Chat: Alexandra Hebbe über zwei Starts, zwei Slots

Ein Rückblick auf zwei Rennen, die zwei weitere mit sich bringen sollten

Im Mai war Alexandra Hebbe schon einmal im Podcast bei Team-Managerin Jule Bartsch zu Gast. Jetzt hat Jule sie noch einmal eingeladen, denn Alexandra hat bei ihren Rennen des Ironman 70.3 Kraichgau sowie des Ironman Hamburg eine ganze Menge erlebt. Und diese Erlebnisse teilt sie nun mit euch, der Community. Viel Freude mit dieser Podcast-Episode!

Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Werbung in eigener Sache: Wesermarschmania – die DIY-Langdistanz von Nils Flieshardt auf YouTube

Wir haben einen Filmtipp für euch: Seit dem vergangenen Wochenende ist der Film über die Do-it-yourself-Langdistanz unseres werten Kollegen und Chefredakteur der triathlon, Nils Flieshardt, online auf dem YouTube-Kanal triathloninsider anzuschauen. Gute 42 Minuten Triathlon pur, Leidenschaft pur und alle Facetten, die dieser einzigartige Sport mit sich bringt, erlebt ihr in dem Video. Schaltet direkt nach der aktuellen Podcast-Episode ein und genießt die gute Unterhaltung!

Hier geht's zum Video: Wesermarschmania

Ihr wollt selbst mal zu Gast sein im Community-Chat? Dann schreibt uns eine E-Mail an [email protected] und mit etwas Glück stellt auch ihr euch bald der Community vor.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

power & pace bei Instagram: @power.pace

Alexandra Hebbe auf Instagram: @alexrundra

Jule Bartsch auf Instagram: @julebartsch.tri

Die aktuelle Ausgabe 211: tri-mag.de/t211

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/power-and-pace-triathlon-training-by-tri-magde-212848/so-funktioniert-tapering-30529991"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to so funktioniert tapering on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren