Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de - Diabetes im Triathlon

Diabetes im Triathlon

10/06/22 • 76 min

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Wie Manuel Szech mit seiner Diagnose umgeht und aktiv bleiben kann

Das Thema Diabetes hat bisher im Triathlon selten zu intensiven Gesprächen geführt, da wir kaum Diabetikern begegnen oder zumindest von niemandem wissen, der betroffen ist. Im Gespräch mit Manuel Szech erfährt Team-Managerin Jule Bartsch tiefgründige Informationen zur Krankheit und wird hinsichtlich des Umgangs damit aufgeklärt. Wie hat Manuel festgestellt, dass sein Körper anders reagiert als normalerweise und welche Kompromisse geht er ein, seit er die Diagnose Diabetes erhalten hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet er in der heutigen Podcast-Episode.

Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Die neuesten KICKR-Geräte von Wahoo ermöglichen ein noch fortschrittlicheres, vernetztes Fitness-Erlebnis und unterstützen das Ziel, das umfassendste Trainings-Ökosystem für Sportler zu schaffen

Wahoo hat mit der neuesten Version des KICKR Smarttrainer und KICKR BIKE gleich zwei heiße Eisen im Indoorcycling-Feuer: den neuen KICKR WIFI und das KICKR BIKE WIFI. Beide Smarttrainer sind mit neuen und verbesserten Funktionen ausgestattet, einschließlich Wi-Fi-Konnektivität die eine nahtlose und vernetzte Benutzererfahrung im gesamten Wahoo-Ökosystem und in Verbindung mit vielen anderen Plattformen und Apps ermöglicht. Beide Trainer glänzen durch eine Messgenauigkeit von plus/minus 1 % und sind damit auch in Profi-Rennen einsatzfähig. Weitere Informationen zu den neuesten KICKR-Geräten findet ihr auf wahoofitness.com.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

Jule Bartsch auf Instagram: @julebartsch.tri

power & pace bei Instagram: @power.pace

Die aktuelle Ausgabe der triathlon: tri-mag.de/t204

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

plus icon
bookmark
Wie Manuel Szech mit seiner Diagnose umgeht und aktiv bleiben kann

Das Thema Diabetes hat bisher im Triathlon selten zu intensiven Gesprächen geführt, da wir kaum Diabetikern begegnen oder zumindest von niemandem wissen, der betroffen ist. Im Gespräch mit Manuel Szech erfährt Team-Managerin Jule Bartsch tiefgründige Informationen zur Krankheit und wird hinsichtlich des Umgangs damit aufgeklärt. Wie hat Manuel festgestellt, dass sein Körper anders reagiert als normalerweise und welche Kompromisse geht er ein, seit er die Diagnose Diabetes erhalten hat? Diese und viele weitere Fragen beantwortet er in der heutigen Podcast-Episode.

Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Die neuesten KICKR-Geräte von Wahoo ermöglichen ein noch fortschrittlicheres, vernetztes Fitness-Erlebnis und unterstützen das Ziel, das umfassendste Trainings-Ökosystem für Sportler zu schaffen

Wahoo hat mit der neuesten Version des KICKR Smarttrainer und KICKR BIKE gleich zwei heiße Eisen im Indoorcycling-Feuer: den neuen KICKR WIFI und das KICKR BIKE WIFI. Beide Smarttrainer sind mit neuen und verbesserten Funktionen ausgestattet, einschließlich Wi-Fi-Konnektivität die eine nahtlose und vernetzte Benutzererfahrung im gesamten Wahoo-Ökosystem und in Verbindung mit vielen anderen Plattformen und Apps ermöglicht. Beide Trainer glänzen durch eine Messgenauigkeit von plus/minus 1 % und sind damit auch in Profi-Rennen einsatzfähig. Weitere Informationen zu den neuesten KICKR-Geräten findet ihr auf wahoofitness.com.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

Jule Bartsch auf Instagram: @julebartsch.tri

power & pace bei Instagram: @power.pace

Die aktuelle Ausgabe der triathlon: tri-mag.de/t204

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Pacing und Verpflegung im Marathon

Pacing und Verpflegung im Marathon

Wie komme ich gut über 42,195 Kilometer, Benjamin Franke?

Der Marathon gilt als die Königsdisziplin im Laufsport. Viele Triathletinnen und Triathleten kennen die 42,195 Kilometer nur im Rahmen einer Langdistanz im Triathlon und wollen sich, insbesondere zum Saisonende, dem Laufwettkampf ohne Vorbelastung beim Schwimmen und auf dem Rad stellen. Benjamin Franke kennt beides nur zu gut. Mit einer Bestzeit von 2:29 Stunden (eine harte Nuss, die es noch zu knacken gilt) ist er mehrfacher Hamburger Marathonmeister und gibt sein Wissen als Lauftrainer an Athletinnen und Athleten weiter. Zudem hat er bereits zweimal den Ironman Hamburg gefinisht – mit gemischten Gefühlen. Im Podcast berichtet Benjamin Franke von seinen Erfahrungen, warum Marathon nicht gleich Marathon ist und wie man die bestmöglich ins Ziel bringen kann.

Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 25 oder 50 Euro. Diese Preise gelten bis einschließlich 30. September 2022.

Kona steht vor der Tür und Zwift kann es kaum erwarten. Auf ihrem YouTube-Kanal haben sie eine Reihe von Filmen mit Daniela Ryf, Lucy Charles-Barclay, Lionel Sanders und Sebastian Kienle veröffentlicht, also schaut nach dem Podcast dort vorbei, um zu sehen, wie sich die Profis auf dem Weg nach Kona vorbereitet haben. Egal, ob ihr euch in den letzten Zügen der Vorbereitung auf eure eigene Langdistanz befindet oder gerade erst mit eurer Triathlon-Reise beginnt, Zwift hat Trainingspläne, Work-outs und Gruppenveranstaltungen, die euch motivieren und euch spielend leicht fitter machen. Besucht zwift.com, um mehr zu erfahren und die Indoor-Cycling-App 7 Tage kostenlos zu testen.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

Die Laufpläne jeder Trainingskategorie über die Halbmarathon- und Marathondistanz findet ihr auf powerandpace.de/trainingsplan.

Benjamin Franke auf Instagram: @coachbenzfranke

Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo

power & pace bei Instagram: @power.pace

Die aktuelle Ausgabe der triathlon: tri-mag.de/t204

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]

Nächste Episode

undefined - Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

Schwimmtraining im Winter: Ab ins kalte Wasser – oder doch nicht?

So kannst du mit den sinkenden Wassertemperaturen im Hallenbad umgehen

Es ist Herbst und zeitgleich sinkt die Wassertemperatur in den Schwimmbädern. Wie geht ihr mit dieser Situation um? Was könnt ihr tun, um möglichst nicht zu frieren und euer Schwimmtraining weiterhin im Hallenbad absolvieren zu können? Team-Managerin Jule Bartsch und triathlon-Redakteurin Jule Radeckbesprechen das aktuelle Thema in der neuen Podcast-Episode.

Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro.

Neben dem neuen KICKR Wifi oder seinen „Trainer-Verwandten“ aus dem gleichen Hause bietet Wahoo eine ganze Reihe nützlicher und spaßbringender Trainer-Accessoires, die das Indoortraining-Equipment erst richtig rund machen.

Hilfreiche Gadgets aus dem Hause Wahoo sind der Wahoo KICKR HEADWIND, der KICKR Desk und der KICKR Climb.

Der Wahoo KICKR HEADWIND, welcher als "SMart Fan", als als intelligenter Ventialtor, fungiert. Mit Herzfrequenzgurt oder Speed-Senoren verbunden, liefert der KICKR HEADING automatisch einen realistischen und teils kräftigen Fahrtwind entspricht.

Der KICKR Desk ist der ideale Multitasking-Schreibtisch, der per Knopfdruck auf die richtige Höhe gebracht werden kann und auf dem ihr euer Laptop, Tablet oder Smartphone mit der Trainings-App oder dem anstehenden Workout optimal positionieren könnt.

Die Gruppe komplettiert der KICKR Clim für ein realistisches Fahrgefühl. Der smarte Steigungssimulator stellt Berge, Hügel und Abfahrten physikalisch da. Will sagen: Wird die virtuelle Straße schräg, wird auch das Rad aus der Horizontalen heraus positioniert. Das zahlt zum einen auf die Gamification ein, zum anderen wird während eines Anstiegs die Muskulatur anders angesprochen und belastet.

Weitere Informationen zu den Geräten des Wahoo-Ecosystem findet ihr auf wahoofitness.com.

Alles rund um power & pace: powerandpace.de

Jule Radeck auf Instagram: @jule.radeck

Jule Bartsch auf Instagram: @julebartsch.tri

power & pace bei Instagram: @power.pace

Die aktuelle Ausgabe der triathlon: tri-mag.de/t204

Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace

Noch Fragen? [email protected]Betonter Text

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/power-and-pace-triathlon-training-by-tri-magde-212848/diabetes-im-triathlon-24098767"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to diabetes im triathlon on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren