
Podcast-Empfehlung: Toxic Church - Die Hillsong-Story
03/29/23 • 3 min
Pastoren mit Rolexuhren am Handgelenk, fetzige Youtube-Gottesdienste und strahlende Gesichter: Die christliche Freikirche Hillsong macht von außen betrachtet einen schillernden Eindruck. Doch was passiert, wenn man hinter die Fassade schaut? Und die Freikirche an ihren eigenen Werten misst? Hält sie dem stand, was sie so voller Stolz predigt? Wie ist es bestellt mit der Nächstenliebe, der Wollust oder der Habgier?
Diese Podcast-Serie blickt hinter die prunkvolle Fassade des Hillsong-Imperiums und richtet den Blick dabei erstmals auch nach Deutschland. Ehemalige Mitglieder berichten von Ausbeutung, Manipulation und seelischem Missbrauch. Sie berichten aber auch von Gemeinschaft, Leidenschaft und einem lebendigen Glauben. Dieser Podcast gibt ihnen eine Stimme und zeigt, wie dieser sehr persönliche und intime Glaube im großen Stil instrumentalisiert werden kann. Und wie daraus Kapital wird. Denn Megachurches sind auch Megabusinesses.
„Toxic Church – Die Hillsong-Story“ erzählt die Geschichte der Menschen, die sie über Jahre hinweg mit aufgebaut haben. Es geht um unerbittlichen Gehorsam und um Wachstumswahn im Namen des Herrn, genauso wie um gesellschaftspolitischen Einfluss. Alle 8 Folgen ab dem 29.03. bei Podimo. Jede Woche Mittwoch eine Folge überall, wo es Podcasts gibt.
Hier geht's zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1siENwo2Vlo3SSolDFZGZy?si=74fea51c65d442e8)
Pastoren mit Rolexuhren am Handgelenk, fetzige Youtube-Gottesdienste und strahlende Gesichter: Die christliche Freikirche Hillsong macht von außen betrachtet einen schillernden Eindruck. Doch was passiert, wenn man hinter die Fassade schaut? Und die Freikirche an ihren eigenen Werten misst? Hält sie dem stand, was sie so voller Stolz predigt? Wie ist es bestellt mit der Nächstenliebe, der Wollust oder der Habgier?
Diese Podcast-Serie blickt hinter die prunkvolle Fassade des Hillsong-Imperiums und richtet den Blick dabei erstmals auch nach Deutschland. Ehemalige Mitglieder berichten von Ausbeutung, Manipulation und seelischem Missbrauch. Sie berichten aber auch von Gemeinschaft, Leidenschaft und einem lebendigen Glauben. Dieser Podcast gibt ihnen eine Stimme und zeigt, wie dieser sehr persönliche und intime Glaube im großen Stil instrumentalisiert werden kann. Und wie daraus Kapital wird. Denn Megachurches sind auch Megabusinesses.
„Toxic Church – Die Hillsong-Story“ erzählt die Geschichte der Menschen, die sie über Jahre hinweg mit aufgebaut haben. Es geht um unerbittlichen Gehorsam und um Wachstumswahn im Namen des Herrn, genauso wie um gesellschaftspolitischen Einfluss. Alle 8 Folgen ab dem 29.03. bei Podimo. Jede Woche Mittwoch eine Folge überall, wo es Podcasts gibt.
Hier geht's zum Podcast: https://open.spotify.com/show/1siENwo2Vlo3SSolDFZGZy?si=74fea51c65d442e8)
Vorherige Episode

Ein Mensch verschwindet - Daniel Küblböck: Folge 1: Die Kreuzfahrt
In der Nacht des 9. September 2018 werden die Passagier:innen der AIDAluna mehrmals unsanft geweckt. Zuerst heißt es, Daniel Kaiser-Küblböck solle sich umgehend an der Rezeption melden. Was war geschehen? Wenige Stunden später wird die höchste Eskalationsstufe ausgerufen. Eine Durchsage des Kapitäns dringt durch alle Kabinen: Eine Person ist von Bord verschwunden. Es folgt eine groß angelegte Suchaktion. Doch wie hoch sind die Überlebenschancen, wenn eine Person über Bord geht? Wie war die Stimmung auf dem Schiff? Welche Gerüchte wurden verbreitet? Wie ging die Boulevardpresse mit diesem Fall um? Und welche Fragen bleiben offen?
"Ein Mensch verschwindet - Daniel Küblböck" ist ein Podcast von Podimo. Wenn du die nächsten 9 Folgen hören möchtest, dann kannst du die ganze Staffel in der Podimo App durchhören. Du kannst diesen Podcast und viele ähnlich Inhalte 30 Tage lang kostenlos anhören. Geh einfach auf https://go.podimo.com/de/offer/houseoftruecrime
Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Angst, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent.Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99 € und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.
Nächste Episode

Am hellichten Tag: Der Fall Peggy Knobloch: Folge 1: Das Verschwinden
Der 7.5.2001 ist ein ganz normaler, verregneter Montag in dem kleinen bayerischen Dorf Lichtenberg. An diesem Tag verschwindet Peggy auf dem Schulweg. Erst am Abend, als ihre Mutter nach Hause kommt, wird ihr Fehlen bemerkt und sie wird als vermisst gemeldet. Die großangelegte Suche nach Peggy beginnt schon in der Nacht. Am nächsten Morgen fallen die Journalisten in den Ort ein. Die Suche wird in den nächsten Tagen ausgeweitet, doch Peggy bleibt verschwunden. Was ist mit Peggy passiert?
"Am hellichten Tag - Der Fall Peggy Knoblock" ist ein Podcast von Podimo. Wenn du die weiteren Folgen hören möchtest, dann kannst du die ganze Staffel in der Podimo App durchhören. Du kannst diesen Podcast und viele ähnlich Inhalte 30 Tage lang kostenlos anhören. Geh einfach auf https://go.podimo.com/de/offer/houseoftruecrime
Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen, aber keine Angst, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent.Nur wenn du nach deinem Probeabo bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99 € und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/podimo-house-of-true-crime-341023/podcast-empfehlung-toxic-church-die-hillsong-story-49644920"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to podcast-empfehlung: toxic church - die hillsong-story on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren