Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks - Weekly - KW 27/24: KI in der Werbung, Nachhaltigkeit, Haltung, UGC (#186)

Weekly - KW 27/24: KI in der Werbung, Nachhaltigkeit, Haltung, UGC (#186)

07/05/24 • 24 min

Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
Toys-r-us, VHV Versicherung, Electronic Partner, Joe Biden, PEZ, Hamburg, Aldi

Was euch erwartet:

  • Nach welche Zielen baut man seine Marke, sein Marketing auf? Und welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
  • Wie Colin Einfluss auf die US-Wahl nehmen will ... Joe Biden als Gewinner der Woche (mit kleinen Abzügen in Sachen Authentizität)

Die Marketing- und Markennews der KW 27 mit folgenden Themen:

Anti-Fundstück der Woche: Toys-r-us - Der erste von Sora generierte Brand Image Film. Colin kürt Toys-r-us zum Anti-Fundstück der Woche und kritisiert dabei die Zielsetzung: Setzt nicht zuerst Technologie ein, sondern überlegt, wobei euch Technologie helfen kann. Colin gibt dann auch direkt Tipps, was ihr bei der Erstellung einer Kampagne und dem Einsatz von KI beachtet solltet.

Themen der Woche:

  • VHV Versicherungen hat eine neue Kampagne gelauncht, die das Ziel verfolgt, möglichst wenig CO2 Emissionen zu verursachen. Lob von Colin für diese Kampagne: spezifisch und CO2 Emissionen eingespart. Laut Colin könnte das zu einem neuen Prinzip, einem neuen Standard werden: Wie steht es um die Nachhaltigkeit, den Energieverbrauch bei Kampagnen? Der Spot von Toys-r-us wurde übrigens auch wegen des hohen Energieeinsatzes (für KI) kritisiert.
  • ElectronicPartner setzt schon lange auf Kundennähe, Regionalität und Reparatur. EP nutzt die neue EU-Regulierung, das Recht auf Reparatur, die in wenigen Jahren in Kraft treten wird. Damit baut EP glaubwürdig auf der eigenen DNA auf und verstärkt die eigene Positionierung. EP nutzt äußere Rahmenbedingungen, zeigt Haltung und Commitment.

Gewinner der Woche:

  • Joe Biden

Fundstücke der Woche:

  • PEZ MyHEAD
  • Hamburg „The Bigger Draw“
  • Aldi Australien #Aldicore
plus icon
bookmark
Toys-r-us, VHV Versicherung, Electronic Partner, Joe Biden, PEZ, Hamburg, Aldi

Was euch erwartet:

  • Nach welche Zielen baut man seine Marke, sein Marketing auf? Und welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
  • Wie Colin Einfluss auf die US-Wahl nehmen will ... Joe Biden als Gewinner der Woche (mit kleinen Abzügen in Sachen Authentizität)

Die Marketing- und Markennews der KW 27 mit folgenden Themen:

Anti-Fundstück der Woche: Toys-r-us - Der erste von Sora generierte Brand Image Film. Colin kürt Toys-r-us zum Anti-Fundstück der Woche und kritisiert dabei die Zielsetzung: Setzt nicht zuerst Technologie ein, sondern überlegt, wobei euch Technologie helfen kann. Colin gibt dann auch direkt Tipps, was ihr bei der Erstellung einer Kampagne und dem Einsatz von KI beachtet solltet.

Themen der Woche:

  • VHV Versicherungen hat eine neue Kampagne gelauncht, die das Ziel verfolgt, möglichst wenig CO2 Emissionen zu verursachen. Lob von Colin für diese Kampagne: spezifisch und CO2 Emissionen eingespart. Laut Colin könnte das zu einem neuen Prinzip, einem neuen Standard werden: Wie steht es um die Nachhaltigkeit, den Energieverbrauch bei Kampagnen? Der Spot von Toys-r-us wurde übrigens auch wegen des hohen Energieeinsatzes (für KI) kritisiert.
  • ElectronicPartner setzt schon lange auf Kundennähe, Regionalität und Reparatur. EP nutzt die neue EU-Regulierung, das Recht auf Reparatur, die in wenigen Jahren in Kraft treten wird. Damit baut EP glaubwürdig auf der eigenen DNA auf und verstärkt die eigene Positionierung. EP nutzt äußere Rahmenbedingungen, zeigt Haltung und Commitment.

Gewinner der Woche:

  • Joe Biden

Fundstücke der Woche:

  • PEZ MyHEAD
  • Hamburg „The Bigger Draw“
  • Aldi Australien #Aldicore

Vorherige Episode

undefined - Weekly - KW 26/24: Kampagnen, Neuerfindung, Tourismusmarken (#185)

Weekly - KW 26/24: Kampagnen, Neuerfindung, Tourismusmarken (#185)

Milka, Punica, Jägermeister, Kitzbühel, Oslo, Amazon Prime

„Nostalgie ist keine Markenstrategie“

Die Marketing- und Markennews der KW 26 mit folgenden Themen:

Überraschung der Woche:

  • Milka

Themen der Woche:

  • Punica mit einem Rücktritt vom Rücktritt: Punica plant ein Comeback. Ab 2025 soll Punica auch wieder mit Marktingaktionen zurückkommen und hat sich bereits für eine Agentur entschieden. Für Colin wird es eine Herausforderung sein, die Marke zu führen: Zwischen Nostalgie, Zucker, Getränk für Kinder und veränderten Konsumgewohnheiten.
  • Jägermeister: Eine Herausforderung für Szenegetränke ist, nachhaltig erfolgreich zu sein. Jägermeister löst sich etwas von Getränken, um den Lifestylecharakter weiter zu stärken. Dazu starken sie 2 Modekollektionen. Für Colin ein spannender Schritt, den wir schon von Aldi, Lidl & Co. kennen und der glaubwürdig und authentisch ist.
  • Kitzbühel hat seinen neuen visuellen Stil vorgestellt und dieser „polarisiert mal so richtig“. Kitzbühel löst sich von der Marke und der ursprünglichen Darstellung. Der neue Auftritt wirkt sehr modern, kantig, millennial-, it- und lifestylemäßig. Das passt dazu, dass Kitzbühel scheinbar zu einer Sporty, Lifestyle und Luxury Brand im Tourismus werden möchte. Colin ist zwiegespalten: ein mutiger Schritt, eine Abkehr vom Bisherigen, die Sympathie aber bleibt bisschen auf der Strecke. Es ist kein Tourismusauftritt mehr, sondern wirkt eher wie eine Modemarke - passend, wenn man sich bewusst dazu entscheidet und über den Lifestyle den Tourismus stärken möchte. Die Herleitung des neuen Kampagnenclaims „Your time is NOW“ wirkt etwas flach. Und die letzte Anmerkung: Die Neuerfindung von Kitzbühel wirkt sehr wie die von Hugo Boss.

Fundstücke der Woche:

  • Oslo „Is it even a city?“
  • Amazon Prime Video

Nächste Episode

undefined - Weekly - KW 28/24: KI, Kooperationen, Kampagnen, Transparenz (#187)

Weekly - KW 28/24: KI, Kooperationen, Kampagnen, Transparenz (#187)

Perplexity.ai, Deutsche Telekom, Aldi Süd, Goldener Windbeutel, Alete, Langnese, Rügenwalder Mühle, Aldi Nord, Ahoj Brause

Die Marketing- und Markennews der KW 28 mit folgenden Themen:

Zahlen der Woche:

  • Best of Content Marketing-Wirkungsstudie „Marken-Posts: Experiences & Effects“

Themen der Woche:

  • Perplexity.ai kooperiert mit der Deutschen Telekom: Nutzer der MeinMagenta-App können die Profiversion der Antwortmaschine ein Jahr lang kostenlos nutzen. Auch wenn die beiden Marken auf den ersten Blick nicht richtig zusammen zu passen scheinen, bewertet Colin die Kooperation als sehr positiv: Beide Parteien profitieren von der Kooperation.
  • Aldi Süd bringt eine neue Kampagne mit Tokio Hotel raus, mit der sie "Beilagen" (= Obst und Gemüse) bewerben wollen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Kaulitz-Brüder, sondern die Musiker Gustav und Georg, die weniger im Rampenlicht stehen. Am 22.7. wird das Beilagen-Restaurant "RoyAldi" eröffnet. Colin findet: Idee wunderbar zu Ende gedacht.
  • Goldener Windbeutel: Foodwatch hat wieder den Goldenen Windbeutel verliehen. Binnen 10 Jahren geht er zum dritten Mal an Alete. Gefolgt von Langnese Cremissimo Vanille (Shrinkflation) und Rügenwalder Mühle (Schinken Spicker Mortadella vegan). Colin warnt: Marken müssen vorsichtig sein, wenn sie etwas versprechen, was sie nicht halten. Wir leben in einer transparenten Welt und Konsumentinnen und Konsumenten werden immer mündiger.

Fundstücke der Woche:

  • Aldi Nord
  • Ahoj Brause

PS: Vor unserem Büro ist eine große Baustelle und beim Aufnehmen der Folge wurden grad die Pflastersteine abgeladen. Wir bitten zwischenzeitliche Störgeräusche zu entschuldigen :)

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/podcast-f%c3%bcr-marketing-und-markenf%c3%bchrung-brandtrust-talks-381614/weekly-kw-2724-ki-in-der-werbung-nachhaltigkeit-haltung-ugc-186-59898934"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to weekly - kw 27/24: ki in der werbung, nachhaltigkeit, haltung, ugc (#186) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren