
Weekly - KW 15/24: Vertrauen, Nachhaltigkeit, Kampagnen, Claim (#177)
04/12/24 • 18 min
Die Marketing- und Markennews der Woche KW 15/24:
Themen der Woche:
- „Most Trusted Brands“-Studie von Reader’s Digest: Welche Marken würdet Ihr im Bereich X ungeschützt (!) Euren Freundinnen und Freunden empfehlen? 4.000 Personen wurden dazu befragt und insgesamt wurden fast 3.000 Marken in 15 Produktkategorien genannt.
- Nachhaltigkeitsstudie von Utopia: Die Anzahl der Verbraucher, die in Deutschland ‚stabil‘ nachhaltig konsumieren, ist auf 44 Prozent gestiegen. Dennoch gibt es ein sinkendes Problembewusstsein für den Klimawandel und die Preissensibilität ist gestiegen. Das Misstrauen ist größer geworden, weil so viele Marken mit dem Thema Nachhaltigkeit werben und es zu viele Siegel gibt. Eine weitere Erkenntnis ist: Je nachhaltiger die Konsumenten sind, desto mehr schätzen sie umweltbezogene Aussagen, desto größer ist aber auch deren Skepsis in das Vertrauen der Aussagen. Colin ergänzt, dass eine zentrale Herausforderung für Unternehmen ist, glaubwürdig zu vermitteln, eine 'wirklich' nachhaltige Marke zu haben.
- Puma startet größte globale Kampagne der Geschichte unter dem Motto: „Forever. Faster - See The Game Like We Do“. Dabei bleiben sie ihrem Markenclaim „Forever. Faster“ bewusst treu. Colin lobt diese Kontinuität, der sie einen neuen Spin verleihen - v.a. im Hinblick auf die Tatsache, dass der Claim vom alten CEO Björn Gulden kommt und viele neue CEO’s meinen, sich mit einem neuen Claim verewigen zu müssen. Daher großes Lob an Arne Freundt.
Gewinner der Woche:
- Myclimate Carbon Tracker Schaut Euch die Kampagne hier an: https://www.youtube.com/watch?v=YaqncPbD7b0&t=111s
Fundstücke der Woche:
- air up
- Oreo
Die Marketing- und Markennews der Woche KW 15/24:
Themen der Woche:
- „Most Trusted Brands“-Studie von Reader’s Digest: Welche Marken würdet Ihr im Bereich X ungeschützt (!) Euren Freundinnen und Freunden empfehlen? 4.000 Personen wurden dazu befragt und insgesamt wurden fast 3.000 Marken in 15 Produktkategorien genannt.
- Nachhaltigkeitsstudie von Utopia: Die Anzahl der Verbraucher, die in Deutschland ‚stabil‘ nachhaltig konsumieren, ist auf 44 Prozent gestiegen. Dennoch gibt es ein sinkendes Problembewusstsein für den Klimawandel und die Preissensibilität ist gestiegen. Das Misstrauen ist größer geworden, weil so viele Marken mit dem Thema Nachhaltigkeit werben und es zu viele Siegel gibt. Eine weitere Erkenntnis ist: Je nachhaltiger die Konsumenten sind, desto mehr schätzen sie umweltbezogene Aussagen, desto größer ist aber auch deren Skepsis in das Vertrauen der Aussagen. Colin ergänzt, dass eine zentrale Herausforderung für Unternehmen ist, glaubwürdig zu vermitteln, eine 'wirklich' nachhaltige Marke zu haben.
- Puma startet größte globale Kampagne der Geschichte unter dem Motto: „Forever. Faster - See The Game Like We Do“. Dabei bleiben sie ihrem Markenclaim „Forever. Faster“ bewusst treu. Colin lobt diese Kontinuität, der sie einen neuen Spin verleihen - v.a. im Hinblick auf die Tatsache, dass der Claim vom alten CEO Björn Gulden kommt und viele neue CEO’s meinen, sich mit einem neuen Claim verewigen zu müssen. Daher großes Lob an Arne Freundt.
Gewinner der Woche:
- Myclimate Carbon Tracker Schaut Euch die Kampagne hier an: https://www.youtube.com/watch?v=YaqncPbD7b0&t=111s
Fundstücke der Woche:
- air up
- Oreo
Vorherige Episode

Beyond #Nachhaltigkeit mit Niels Rossow, kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg
„Wir wollen der nachhaltigste Fußballclub der Welt werden“
In dieser Folge hat Colin Niels Rossow zu Gast, er ist kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg.
„Wir wollen der nachhaltigste Fußballclub der Welt werden.“ Diese Vision weckt unser Interesse.
Zu Beginn der Folge geht es erst mal um Niels Rossow als Person, um seinen Werdegang und um die Marke 1. FC Nürnberg.
Der Werdegang von Niels ist entscheidend für seine aktuelle Position. Er war zuvor bei Adidas, u.a. in New York. Dort hat er die Themen Community Management und Nachhaltigkeit (in allen Facetten) bestens kennen gelernt.
Was macht die Marke 1. FC Nürnberg aus? Was bedeutet der "Glubb" für die Stadt und wie hat sich der Club gewandelt?
Danach geht es rein ins Kernthema Nachhaltigkeit und Colin und Niels sprechen über die Fragen:
- Warum sollte ein Fußballclub eigentlich nachhaltig agieren? Was hat er davon?
- Warum geht der 1. FCN mit diesem großen Bild an die Öffentlichkeit?
- Warum überhaupt Nachhaltigkeit?
- Was bedeutet der Community-Gedanke für den 1. FCN?
- Wie setzt der 1. FCN das Thema Nachhaltigkeit um? Vom sozialen Engagement hin zum nachhaltigsten Club der Welt?
Im weiteren Gesprächsverlauf sprechen Colin und Niels noch über die operative Umsetzung und vor allem die Wirkung der Initiativen. Wird der 1. FCN mittlerweile als Nachhaltigkeitsmarke wahrgenommen? Auch außerhalb von Fußball?
Zum Ende kommen die beiden noch zu einer weiteren wichtigen Frage: Wie gelingt Niels und dem 1. FCN es, das Thema Nachhaltigkeit nachhaltig anzugehen? Wie wird es also zur echten, langfristigen Initiative, die im schnelllebigen, funktionärsgetriebene Fußballgeschäft eine Amtszeit überdauert?
Hört Euch die Folge unbedingt an und erfahrt, wie der 1. FCN zum nachhaltigsten Fußballclub der Welt werden will und dabei echten Change erreicht, statt nur oberflächliches Marketing zu betreiben.
Nächste Episode

Weekly - KW 16/24: Nachhaltigkeit, Markenwert, Kampagnen, KI (#178)
Rewe, McDonald's, Brand Finance, „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“
Die Marketing- und Markennews der Woche KW 16/24:
Überraschung der Woche:
- Rewe
Smalltalk News der Woche:
- McDonald’s
Thema der Woche:
- Markenranking von Brand Finance: In Deutschland liegt, wenig überraschend, die Deutsche Telekom auf dem ersten Platz, gefolgt von Mercedes-Benz und der Allianz Group. Die deutschen Autobauer Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen verlieren an Markenwert, nur Porsche konnte den Wert steigern. Der deutsche Markt wird von Brand Finance als gesund dargestellt, in Europa Top 1.
Fundstücke der Woche:
- McDonald’s
- „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/podcast-f%c3%bcr-marketing-und-markenf%c3%bchrung-brandtrust-talks-381614/weekly-kw-1524-vertrauen-nachhaltigkeit-kampagnen-claim-177-54458639"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to weekly - kw 15/24: vertrauen, nachhaltigkeit, kampagnen, claim (#177) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren