Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Podcast für gute Websites - Duplicate Content und Kannibalisierung

Duplicate Content und Kannibalisierung

10/03/24 • 40 min

Podcast für gute Websites

Was ist Duplicate Content? Was unterscheidet ihn von Kannibalisierung? Wann hab ich eigentlich ein Problem? Und mit welchen Mitteln kann ich es lösen? Wann sind eher die Tech-SEOs gefragt und wann sollten die redaktionellen Leute ein Wörtchen mitsprechen? Das besprechen André und Jolle in dieser Folge.

Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].

plus icon
bookmark

Was ist Duplicate Content? Was unterscheidet ihn von Kannibalisierung? Wann hab ich eigentlich ein Problem? Und mit welchen Mitteln kann ich es lösen? Wann sind eher die Tech-SEOs gefragt und wann sollten die redaktionellen Leute ein Wörtchen mitsprechen? Das besprechen André und Jolle in dieser Folge.

Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].

Vorherige Episode

undefined - Mit Hanns Kronenberg – Wie dir das Bauen einer internen Suche bei SEO hilft

Mit Hanns Kronenberg – Wie dir das Bauen einer internen Suche bei SEO hilft

Hanns Kronenberg, Lead SEO Manager bei chefkoch.de, ist zu Gast. In der Folge “Re-Ranking bei Google & Twiddler-Optimierung” im Podcast für gute Websites hat Jolle begeistert von Hanns’ Vortrag auf der Campixx berichtet. In dieser Folge werden wir die offenen Fragen dazu los.

Themen und Links zur Folge:

  • Hanns hat einige Folien für dich zusammengestellt, die dir dabei helfen können das Thema besser zu priorisieren: https://sharing.gutewebsites.de/index.php/s/xirB5BxrTrMGWNM
  • Warum ist die CTR so eine sinnvolle KPI und welche User Signale bringen dich außerdem voran?
  • Nach welchen Kriterien kannst du entscheiden, welche Seiten indexierbar sein sollen und welche nicht?
  • Wie schaffst du es, 40% deines URL-Raums auf Seite 1 ranken zu lassen
  • Warum du die Prozesskette “Nachfrage - Discovery - Crawling - Indexing - Ranking - Re-Ranking - CTR” als Multiplikation verstehen kannst: Fällt eine aus (=0), funktioniert die ganze Kette nicht
  • Wie bekommst du Buy-in vom Management für deine SEO-Maßnahmen
  • Hanns’ (zwischenzeitlich auf Eis gelegter) Podcast mit seiner Frau SEO Date
  • Hanns’ gern genutztes Tool für Search Console Daten: Ryte
  • Algolia Suche
  • Elastic Search
  • Artikel von Kevin Indig über das inverse Verhältnis von Quantität und organischem Traffic
  • Die noch nicht öffentlichen Geheimnisse verrät Hanns auf dem G50 Summit

Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an [email protected].

Nächste Episode

undefined - Tools & self-hosted Services für deine Website

Tools & self-hosted Services für deine Website

Was nutze ich eigentlich zur Website-Optimierung? Welche Tools helfen mir, die tägliche Arbeit zu bewältigen? André spricht in dieser Folge darüber und teilt seine Erfahrungen mit den wichtigsten Werkzeugen, die ihm helfen, Websites effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Erfahre mehr über bewährte Tools und vielleicht auch den ein oder anderen Geheimtipp, der deinen Arbeitsalltag erleichtern könnte!

Links zu den Tools & Services:

Ich habe einige Links mit einem Empfehlungslink versehen. Manchmal bekommst du dadurch ein Guthaben und ich im Gegenzug ein paar Credits. Fair? Ich hoffe.

Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen zu den Tools gerne an [email protected].

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/podcast-f%c3%bcr-gute-websites-630578/duplicate-content-und-kannibalisierung-84217027"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to duplicate content und kannibalisierung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren