Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois - #37 Stress - Wie entsteht Stress und wieso leiden wir darunter?

#37 Stress - Wie entsteht Stress und wieso leiden wir darunter?

03/23/21 • 36 min

Personal Training Zug Podcast - Janosch Bourgeois

In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast diskutieren Patrick und ich über Stress. Wir werden über die Definition von Stress sprechen und die negativen Ansichten von Stress betrachten. Stress im Sinne von knappem Zeitmanagement, persönlichen Rückschlägen und wenig Ruhezeit, ist das was die meisten heutzutage als Stress kennen. Jedoch ist Stress eine lebensnotwendige Reaktion. Erst wenn es chronisch wird , kann Stress zu einem äussertst unangenehmen Problem werden und wir werden euch erklären wieso. Ausserdem erklären wir euch wie, dass sich Stress entwickelt und welche Einflüsse dass Stress auf den Körper und die Psyche hat. Von den physiologischen Vorgängen über die Unterschiede von chronischem und akutem Stress versuchen wir euch das Thema Stress näher zu bringen und euch auch zu zeigen, wie man mit Stress umgehen kann.

Fragen, die in dieser Episode diskutiert werden:

  • Was ist Stress?
  • Was passiert bei Stress?
  • Chronischer vs. akuter Stress, was beeinflusst uns wie?
  • Was kann man gegen Stress machen?
  • Wie reagiert unser Körper auf Stress?

Literatur:

Robert Sapolsky - Why zebras don't get ulcers?

Erlernte Hilflosigkeit - Martin Seligman

A pacific culture among wild baboons: its emergence and transmission

@personaltrainingzug

www.personaltrainingzug.com

Janosch Bourgeois

@patrick.proeller

plus icon
bookmark

In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast diskutieren Patrick und ich über Stress. Wir werden über die Definition von Stress sprechen und die negativen Ansichten von Stress betrachten. Stress im Sinne von knappem Zeitmanagement, persönlichen Rückschlägen und wenig Ruhezeit, ist das was die meisten heutzutage als Stress kennen. Jedoch ist Stress eine lebensnotwendige Reaktion. Erst wenn es chronisch wird , kann Stress zu einem äussertst unangenehmen Problem werden und wir werden euch erklären wieso. Ausserdem erklären wir euch wie, dass sich Stress entwickelt und welche Einflüsse dass Stress auf den Körper und die Psyche hat. Von den physiologischen Vorgängen über die Unterschiede von chronischem und akutem Stress versuchen wir euch das Thema Stress näher zu bringen und euch auch zu zeigen, wie man mit Stress umgehen kann.

Fragen, die in dieser Episode diskutiert werden:

  • Was ist Stress?
  • Was passiert bei Stress?
  • Chronischer vs. akuter Stress, was beeinflusst uns wie?
  • Was kann man gegen Stress machen?
  • Wie reagiert unser Körper auf Stress?

Literatur:

Robert Sapolsky - Why zebras don't get ulcers?

Erlernte Hilflosigkeit - Martin Seligman

A pacific culture among wild baboons: its emergence and transmission

@personaltrainingzug

www.personaltrainingzug.com

Janosch Bourgeois

@patrick.proeller

Vorherige Episode

undefined - #36 Effekte von Sport auf das Gehirn - Wie beeinflusst körperliche Aktivität unsere Kognition und mentale Gesundheit?

#36 Effekte von Sport auf das Gehirn - Wie beeinflusst körperliche Aktivität unsere Kognition und mentale Gesundheit?

In dieser Episode des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick Pröller und ich übers Gehirn. Das Hirn hat essentielle Funktionen in unserem Leben, jedoch wird es nicht nur von rein kognitiven Kopf- und Denkarbeiten beeinflusst und gefordert. Auch körperliche Bewegung kann das Gehirn weitgehend beeinflussen. Während körperlicher Bewegung werden Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin und Noradrenalin ausgeschüttet, welche unsere Motivation, Konzentrationsfähigkeit und Stimmung positiv beeinflussen. Einen genaueren Einblick in die Mechanismen der Bewegung auf das Hirn hört ihr in dieser Episode.

Was geschieht eigentlich mit unserem Gehirn wenn wir uns bewegen? Was ist die Aufgabe unseres Gehirns? Wie können wir Sport und Bewegung nutzen, um unser Gehirn zu schützen? Das alles sind Fragen, die wir in dieser Episode des Personal Training Zug Podcasts besprechen werden.

The Effects of Acute Exercise on Mood, Cognition, Neurophysiology, and Neurochemical Pathways: A Review (2017)

How do infants learn about the physical world?

Training-Induced Neural Plasticity in Golf Novice

Changes in grey matter induced by training

EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a meta-review of the evidence and Position Statement from the European Psychiatric Association (EPA), supported by the International Organization of Physical Therapists in Mental Health (IOPTMH)

@personaltrainingzug

www.personaltrainingzug.com

Janosch Bourgeois

@patrick.proeller

Nächste Episode

undefined - #38 Athletenbetreuung beim FC Bayern München mit Lorena Sumser

#38 Athletenbetreuung beim FC Bayern München mit Lorena Sumser

In dieser Episode habe wir uns einen neuen Gast dazu geholt, um in Sachen Athletenbetreuung im Frauenfussball spannende und lehrreiche Inputs zu geben. Lorena selbst treibt leidenschaftlich gerne Sport und das vor allem im Schnee oder beim Kicken. Als Trainer und Coach betreut sie hauptsächlich den U17 Damennachwuchs des FC Bayern München. Ausserdem betreut sie das kanadische Skiteam, wenn diese sich in Europa befinden. Neben der Rolle als Strength & Conditioning Coach ist sie Sportphysiotherapeutin in der Physioline in München. Lorena, Patrick und ich diskutieren in dieser Episode über die wichtigsten Punkte einer erfolgreichen Athletenbetreuung.

  • Wie findet man das Gleichgewicht zwischen Performance und Gesundheit?
  • Wie kann man Stress am besten managen?
  • Was macht den Athleten und dem Coach am meisten zu schaffen?
  • Sportspezifisches Training vs. Allgemeines Athletiktraining
  • Verletzungsmanagement

@personaltrainingzug

www.personaltrainingzug.com

Janosch Bourgeois

@patrick.proeller

@lorenas9

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/personal-training-zug-podcast-janosch-bourgeois-24035/37-stress-wie-entsteht-stress-und-wieso-leiden-wir-darunter-12557252"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #37 stress - wie entsteht stress und wieso leiden wir darunter? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren