
#18 Beweglichkeit und Dehnen. Was sagt die Flexibilität über unseren Gesundheitszustand aus und wie werden wir tatsächlich beweglicher?
02/10/20 • 33 min
In der Episode #18 des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick und ich über Dehnen und Beweglichkeit. Wieso dehnen wir eigentlich? Was sagt unsere Beweglichkeit oder Flexibilität über unsere Gesundheitszustand aus? Stimmt es wirklich, dass ein gesunder Mensch beweglich sein muss und, dass statisches Dehnen sogar das Verletzungsrisiko vermindern kann? Wir erklären euch was es mit Dehnen & Co auf sich hat und was Ihr dabei beachten solltet, denn die Antworten sind nicht immer ganz so klar, wie man es meinen mag.
- The Case for Retiring Flexibility as a Major Component of Physical Fitness: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31845202
- Passive properties of human skeletal muscle during stretch maneuvers. A review. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9564710
- Effects of long-term stretching training on muscle-tendon morphology, mechanics and function: https://nih.brage.unit.no/nih-xmlui/handle/11250/2581036
In der Episode #18 des Personal Training Zug Podcast sprechen Patrick und ich über Dehnen und Beweglichkeit. Wieso dehnen wir eigentlich? Was sagt unsere Beweglichkeit oder Flexibilität über unsere Gesundheitszustand aus? Stimmt es wirklich, dass ein gesunder Mensch beweglich sein muss und, dass statisches Dehnen sogar das Verletzungsrisiko vermindern kann? Wir erklären euch was es mit Dehnen & Co auf sich hat und was Ihr dabei beachten solltet, denn die Antworten sind nicht immer ganz so klar, wie man es meinen mag.
- The Case for Retiring Flexibility as a Major Component of Physical Fitness: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31845202
- Passive properties of human skeletal muscle during stretch maneuvers. A review. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9564710
- Effects of long-term stretching training on muscle-tendon morphology, mechanics and function: https://nih.brage.unit.no/nih-xmlui/handle/11250/2581036
Vorherige Episode

#17 Q&A Rapid Fire - Fettverbrennung, Schweiss, Ausdauer und statisches Dehnen
In diesem neuen Format des Rapid Fire werden wir in kürzeren Segmenten entweder ein Q&A oder eine kurze Diskussion über aktuelle Studien führen. Damit wollen wir euch in möglichst wenig Zeit möglichst viel Informationen mit auf den Weg geben. Wenn ihr weitere Fragen habt, dann meldet euch doch bei personaltrainingzug oder patrick.proeller auf Tnstagram oder Twitter.
Nächste Episode

#19 Eindrücke aus Kona: Ironman-Training, was es wirklich dazu braucht und wie auch Ihr euch mehr bewegen könnt.
In Episode #19 des Personal Training Zug Podcasts treffe ich meinen Ausdauer begeisterten Kollegen Philippe Vogt aus unserem Sportstudium in Basel. Es ist erstaunlich, was er in den wenigen Jahren im Bereich Ironman erreichen konnte. Vom Sieg seiner Alterskategorie in der Schweiz bis hin zur Qualifikation zu den Ironman Weltmeisterschaften in Kona auf Hawaii. In dieser sehr persönlichen Episode erzählt uns Philippe seine Eindrücke, Erfahrungen und Meinungen über das Konzept Ironman, was in dazu gebracht hatte und welche Herausforderungen er konfrontieren musste. Ausserdem besprechen wir, wie auch Ihr euch mehr bewegen könnt und zeigen euch, dass es nicht immer so viel braucht wie man anfangs denkt.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/personal-training-zug-podcast-janosch-bourgeois-24035/18-beweglichkeit-und-dehnen-was-sagt-die-flexibilit%c3%a4t-%c3%bcber-unseren-ges-7463468"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #18 beweglichkeit und dehnen. was sagt die flexibilität über unseren gesundheitszustand aus und wie werden wir tatsächlich beweglicher? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren