Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Paetzolds Kitchen - Von Autolyse bis Valentinstag

Von Autolyse bis Valentinstag

02/10/23 • 37 min

Paetzolds Kitchen

Zwei alte Bekannte sind heute in Paetzolds Kitchen zu Besuch. Beides langjährige Kenner und selbst Akteure in Berlins kulinarischer Welt. Zum Einen Bernhard Moser, den Johannes in seiner Weinschule in Charlottenburg trifft, am mollig warmen Kamin plaudern sie miteinander. Bernhard Moser bereitet schon die nächste Eat Berlin vor, er ist ja der Chef des hochgepriesenen Feinschmeckerfestivals. Und sinniert: Wäre es nicht Zeit, mal in den Osten zu schauen, was bisher fast nie passiert, um neue Köche kennenzulernen? Und plötzlich geht es auch ums Weinanbaugebiet, die Krim. Bernhard stellt einen Sekt vom Weingut Stiegler auf den Tisch. Und erzählt, wie Jaga-Tee - das Getränk seiner österreichischen Heimat, unzertrennbar mit dem Aprés Ski verbunden - nicht nur für Saufen taugt, sondern sogar richtig gut schmecken kann. Eva Maria Hilker sitzt in der Ess Press Redaktion gerade beim Verpacken des neuen Heftes für die Abonnenten, als Johannes hereinschneit. Es geht um Fine Dining, Street Food, Altberliner Kneipen kurz vor der Schließung, um Tips für neue und alte Restaurants. Die lange Link Liste vom Gespräch - hier im Anhang zu finden. Zwischen Hilker und Moser unternimmt Johannes noch einen Rundgang durch Berlins reichhatlige und kreative Angebote für den Valentinstag.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c

http://www.esspress.eu

http://www.mommsen-eck.de

https://sacre.ft.restaurant

https://www.michelbergerhotel.com/en/

https://www.viniculture.de

https://www.heritage-restaurants.com

https://hollyberlin.com/de/

https://www.knoedelwirtschaft.de

https://dieselhaus-berlin.de

http://chaomin.berlin

https://www.foodcampus.berlin

https://www.ursprung-berlin.com

https://querfeld.bio

https://restaurantmacionga.com

https://www.november.berlin

https://stbartpub.com

http://nomi-weinbar.de

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/planet_fruit/

https://www.weinseminar.de

http://www.soda-zitron.de

die-gemeinschaft.net

https://www.landhof-rahlf.de

Valentinstag:

https://thecord.de

https://vox-restaurant.de

https://brechts.de

https://www.unsicht-bar.de

https://www.potsrestaurant.com/de/

https://the-noname.de

https://delivery.gobysteffenhenssler.com/storedata/listStore

https://cookiescream.com

https://gebruedereggert.de

plus icon
bookmark

Zwei alte Bekannte sind heute in Paetzolds Kitchen zu Besuch. Beides langjährige Kenner und selbst Akteure in Berlins kulinarischer Welt. Zum Einen Bernhard Moser, den Johannes in seiner Weinschule in Charlottenburg trifft, am mollig warmen Kamin plaudern sie miteinander. Bernhard Moser bereitet schon die nächste Eat Berlin vor, er ist ja der Chef des hochgepriesenen Feinschmeckerfestivals. Und sinniert: Wäre es nicht Zeit, mal in den Osten zu schauen, was bisher fast nie passiert, um neue Köche kennenzulernen? Und plötzlich geht es auch ums Weinanbaugebiet, die Krim. Bernhard stellt einen Sekt vom Weingut Stiegler auf den Tisch. Und erzählt, wie Jaga-Tee - das Getränk seiner österreichischen Heimat, unzertrennbar mit dem Aprés Ski verbunden - nicht nur für Saufen taugt, sondern sogar richtig gut schmecken kann. Eva Maria Hilker sitzt in der Ess Press Redaktion gerade beim Verpacken des neuen Heftes für die Abonnenten, als Johannes hereinschneit. Es geht um Fine Dining, Street Food, Altberliner Kneipen kurz vor der Schließung, um Tips für neue und alte Restaurants. Die lange Link Liste vom Gespräch - hier im Anhang zu finden. Zwischen Hilker und Moser unternimmt Johannes noch einen Rundgang durch Berlins reichhatlige und kreative Angebote für den Valentinstag.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c

http://www.esspress.eu

http://www.mommsen-eck.de

https://sacre.ft.restaurant

https://www.michelbergerhotel.com/en/

https://www.viniculture.de

https://www.heritage-restaurants.com

https://hollyberlin.com/de/

https://www.knoedelwirtschaft.de

https://dieselhaus-berlin.de

http://chaomin.berlin

https://www.foodcampus.berlin

https://www.ursprung-berlin.com

https://querfeld.bio

https://restaurantmacionga.com

https://www.november.berlin

https://stbartpub.com

http://nomi-weinbar.de

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/planet_fruit/

https://www.weinseminar.de

http://www.soda-zitron.de

die-gemeinschaft.net

https://www.landhof-rahlf.de

Valentinstag:

https://thecord.de

https://vox-restaurant.de

https://brechts.de

https://www.unsicht-bar.de

https://www.potsrestaurant.com/de/

https://the-noname.de

https://delivery.gobysteffenhenssler.com/storedata/listStore

https://cookiescream.com

https://gebruedereggert.de

Vorherige Episode

undefined - Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.

Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.

Johannes besucht das neu eröffnete Restaurant Roots im Hotel Telegraphenamt am Monbijou Park. Und ist sofort verzaubert, von der Location, der Historie, und dem Glasdach über dem Root. Das Hotel Berlin Berlin am Lützowplatz kann zwar ebenso auf eine lange Berliner Geschichte zurückblicken. Sieht von außen aber auch aus wie gelebte Geschichte. Da sollte man aber mal den Benefit of the Doubt ansetzen und dem neu eröffneten Restaurant Lütze einen Besuch abstatten. Genau das hat Johannes gemacht und mit dem General Manager gesprochen, neu im Amt, dessen Aufgabe es ist, das Berlin Berlin aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c

https://telegraphenamt.com

https://kink-berlin.de

https://www.luetze-berlin.de/de/

Nächste Episode

undefined - Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling

Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling

Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling

Das Chaomin an der Prenzlauer Allee war das erste Restaurant für vietnamesische Congee Suppen in Berlin. Was diese Reis-Suppe so besonders macht, warum man ihr sogar heilende Kräfte zuschreibt, erzählt Inhaber Khanh Hoang Bui im Gespräch. Paul Truszkowski ist Weinexperte, bekannt in Berlin durch die Weinhaldung Suff, durch sein ausgefallenes Wein Magazin Schluck. Und nun plant er für Anfang März Le Grand Suff in der Markthalle 9. Als neue Rubrik, als neuer Besucher in Paetzolds Kitchen treffen wir außerdem Ruben. Berliner, 17 Jahre, der eine Kochlehre begonnen hat. Ab jetzt begleiten wir Ruben, treffen seine Lehrer, seinen Betrieb und natürlich ihn selbst. Außerdem in Paetzolds Kitchen Nachrichten aus der Welt der Kulinarik mit Arne Anker vom Brikz, über die Schließung Berliner Kniez Kneipen und dem neuen Foodie Film mit Gerard Depardieu.

https://paetzoldskitchen.de

https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c

https://www.neuevisionen.de/de/filme/der-geschmack-der-kleinen-dinge-124

https://www.restaurantbrikz.com

http://chaomin.berlin

https://suffberlin.de

https://restaurant-merold.de

https://www.champagne-philippe-gonet.com/fr/

https://suffberlin.de

https://www.osz-gastgewerbe.de

https://gebruedereggert.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/paetzolds-kitchen-369324/von-autolyse-bis-valentinstag-53011068"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to von autolyse bis valentinstag on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren